1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Die deutsche Medien berichten nicht neutral über Trump, schreib ich hier auch schon seit 4 Jahren und auch das Trump sehr wahrscheinlich weitere 4 Jahre regieren wird, behaupte ich hier seit 4 Jahren. Alles so derart offensichtlich, dass ich Menschen wie Medienmogul nicht verstehen kann, die täglich darüber berichten, dass Trump bereits verloren hat und Biden Präsident werden wird und immer brav mit irgendwelche Umfragen, Statistiken und viel bla bla.

    Alles was ich hier im Forum seit 4 Jahren über Trump schreibe, stimmt einfach jedes mal. Auch dass das Impeachment Verfahren was von vielen hier gefeiert wurde, war mir persönlich von Anfang an klar, dass da nix bei rauskommen wird und genau so ist es auch gekommen.

    [​IMG]

    Die deutschen Medien liegen bei Trump eigentlich immer falsch, wenn Trump von Fake News spricht, trifft das auch die deutschen Medien zumindest bei der Berichterstattung über Trump definitiv zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2020
    kjz1, TefeDiskus und EinStillerLeser gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die schmilzt auch. Die jetzt schon skizzierten Schifffahrtswege und Abbaugebiete gehen an die Großmächte China, Russland, USA. Wirtschaftlich ist wegschmelzen der Pole wünschenswert.
    Dann ist zwar Hamburg unter Wasser, aber Magdeburg hat dann keinen Binnenhafen sondern liegt am Meer.
    *duckundweg - ok, dass war jetzt Zynismus* :rolleyes:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Biden Michigan und Wisonsin erwartungsgemäß gewinnt, hat er die Wahl gewonnen, da es in Maine, Arizona und Nevada alles nach einem Biden-Sieg aussieht. In Nebraka hat er, als Besonderheit, eine von 5 Wahlmännerstimmen gewonnen. Damit ist ein Patt nicht mehr möglich. Nach obigen Szenario hätte Biden dann 270 Stimmen. Dann ist es egal, was in Pennsylvania passiert.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erwartungsgemäß? wer hat diese Erwartungshaltung? (n)
     
    BartHD gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Oh man, da habe ich was verschlafen. Spannend. Spannender als in Deutschland. Leider viel zu knapp. Unnötig knapp.
     
  6. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Medienmogul und politischer Instinkt? Der war gut! Jemand der trotz angeblich 3 Dutzend angepeilter Sat-Positionen lediglich und völlig unreflektiert das Geschnatter der deutschen Massenmedien nachplappert, kann dann eben doch - wenn auch nicht aus besonders großer Höhe - unsanft landen.
     
    BartHD gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In den beiden Staaten hat Biden in allen Umfragen 7-10% Vorsprung vor Trump. Derzeit führt da Trump, aber die großen Städte wie Detroit sind noch gar nicht ausgezählt, die sind sicher demokratisch, im Gegensatz zu den bereits ausgezählten ländlichen Gebieten.

    Da bin ich zuversichtlich :)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts kein Lob dass wir uns nicht die Köpfe in der Nacht verbal eingeschlagen haben?:unsure:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern hieß es noch, alles hinge an Florida und ich sagte auch noch Ohio. ;) Nun denn....

    Trump wird such in ein paar Minuten zum Sieger erklären... :cool:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die eine Stimme in Nebraska für Biden könnte der Ausschlag gewesen sein, denn ein Patt ist jetzt nicht mehr möglich. Damit hat niemand gerechnet, das ist zuletzt vor 20 Jahren passiert.

    Trump kann erzählen, was er will.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.