1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    [​IMG]

    Ein sehr "sympathischer" Mensch.
    In der Talkrunde schwabbelte der doch was von Sozialismus und das Röttgen ja die Linkspartei wählen würde.

    Unabhängig von seiner politischen Einstellung und seiner Ehrerbietung für Trump.
    Extrem schon verstörend unsympathisch, schon dieses "Grienen" ; das hatte u.a. nur Oswald Metzger drauf....:p:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2020
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2020
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Wallstreet setzt auf einen klaren Biden-Sieg.

    15:44 Uhr

    Wall Street setzt auf klaren Wahlausgang - und Gewinne

    Mit Gewinnen ist die Wall Street am Dienstag in den Handelstag der US-Präsidentschaftswahl gestartet. Laut Umfragen besitzt der demokratische Herausforderer Joe Biden weiterhin einen komfortablen Vorsprung vor US-Präsident Donald Trump. Doch ob es wirklich zu einem Sieg reicht, wird von vielen Faktoren abhängen. Nicht zuletzt, ob der Amtsinhaber eine Niederlage akzeptieren wird. Die Sorge vor "chaotischen Verhältnissen" in den Tagen nach der Wahl geht weiter um, so ein Beobachter. Zudem fragt sich, wann ein belastbares Ergebnis feststeht. Der Dow-Jones-Index gewinnt 1,2 Prozent auf 27.236 Punkte. Der S&P-500 legt 0,9 Prozent zu, der Nasdaq-Composite steigt 0,5 Prozent.

    "Der Markt sieht einen Biden-Sieg als den sichersten Weg, um die Covid-19-Pandemie zu besiegen und einen positiven Ausgang der Konjunkturgespräche zu erreichen", sagt Analyst Paul Sandhu von BNP Paribas Asset Management. "Sollten die Demokraten als Gewinner aus der Wahl hervorgehen, dann könnte die Regierung weitere 3 Billionen Dollar ausgeben, um die US-Wirtschaft zu stärken", so Stephane Monier, Chief Investment Officer bei Lombard Odier. Das verleihe der in den vergangenen Wochen abgeschwächten Aktienmarktrally neuen Schwung.

    Quelle: n-tv.de Börsenticker
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.842
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freunde, heute ist die Nacht der Nächte um die wir uns seit gut 4 Jahren die Köpfe einschlagen.
    Die wohl historischste Wahl in unserer Generation wo es am Ende hoffentlich heißt "Four more years and keep America great"
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich Frage nochmal die Trump-Fans hier, was findet ihr an den Kerl so toll?

    Er wird sich vor Auszählung aller Stimmen erstmal als Sieger erklären.
    Und dann wird es juristisch...und unruhig.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dem Thema Deutsche Bank wurde in der von mir genannten History-Doku auch ein ganzes Kapitel gewürdigt. Grob aus dem Gedächtnis zusammengefasst. Nach der großen Casino-Pleite mit 5 Casinos in Atlantic City war keine amerikanische Bank (bis heute übrigens) mehr bereit, Trump Kredite zu geben. Im Gegenteil, die haben ihn komplett gepfändet (auch den Trump-Tower in NY, wo er dann Miete zahlen musste) und bekam von denen ein "Taschengeld" von 425.000 Dollar im Monat, um seine horrenden laufenden Kosten zu decken. Soviel zum großen Dealmaker. Am Schluss war auch die Deutsche Bank Firmenabteilung nicht mehr bereit, ihm weiter Geld zu geben, weil er die bisherigen Darlehen nicht bedienen konnte. Dann hat - unfassbarerweise - die Deutsche Bank Privatkundenabteilung! dem Donald nochmal einen Kredit von 200 Mio Dollar gegeben, um, jetzt kommt's, die rückständigen Zins- und Tilgungsraten bei der Deutschen Bank Firmenabteilung zu bezahlen.

    Jetzt fragt sich natürlich jeder, warum das so gemacht wurde und vor allem, welche Sicherheiten da plötzlich aufgetaucht sind. Hier wird dann ein Bogen zu Russland gespannt. Würde hier jetzt zu weit führen, einfach mal die Doku anschauen.

    Aber im Großen und Ganzen geht es dabei um Geldwäsche, dubiose Hintermänner bis hin zu Erpressung.

    So sieht es bei Trump hinter den Kulissen aus. Deswegen weigert er sich bis aufs Messer, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen. Dann erfährt nämlich die Öffentlichkeit die Wahrheit.

    USA: Wie Donald Trump Atlantic City ruinierte
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.