1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht das da noch das Ordnungsamt eine saftige Strafe verhängt :p
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Auch bei beatmeten Corona-Patienten gibt es viele Ungereimtheiten.
    Durcheinander bei Corona-Zahlen: Weniger beatmete Patienten
     
    mischobo und Schnellfuß gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich hatte neulich gelesen, dass die Anzahl der zu beatmenden Patienten nicht gestiegen ist, allerdings deren Corona-infizierter Anteil.
    Bei heise.de, wenn ich mich nicht irre.

    Übrig geblieben ist davon in den Radio-Nachrichten, dass die Anzahl der zu beatmenden Corona-Infizierten stark gestiegen ist.
    Falsch ist das natürlich nicht...
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Patienten können ja auch auf Normalstationen behandelt werden , man sollte nicht immer nur von den Fällen mit kompletter Beatmung sprechen . Es hatte sich ja auch herausgestellt dass mit der künstlichen Beatmung gerade bei covid auch viel Schaden angerichtet wurde .

    Der verlinkte Artikel zeigt wie mit falschen Zahlen gearbeitet wird .

    Auf der PK heute von Spahn mit Anderen wurde deutlich gesagt dass die Testkapazitäten jetzt ausgelastet sind und nur noch begrenzt Patienten gestestet werden sollen es ist ja auch Erkältungs- und Grippe Saison . Also Risikopatienten die auch Risikokontakte hatten mit Symptomen . Das heisst die Infektionszahlen werden ungenauer messbar sein , es wird einige haben die Covid haben mit Symptomen aber nicht getestet werden . Kinder und Jugendliche würden fast komplett aus den testungen beim Arzt rausfallen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2020
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hoffe dass die Gerichte die einseitigen Einschränkungen kippen werden . Kontaktreduzierungen sollen über die geopferten Bereiche erzielt werden während der Virus sich bei Schülern weiterverbreiten darf ?
     
  7. Shepherd

    Shepherd Guest

    Gerne, die Konsequenz wird dann lauten keine 75% für die Gastronomen und ALLES dicht.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Warum und wie eigentlich auch soll dieser Bereich den Mangel an Kontaktreduzierungen in anderen Bereichen ausgleichen ?

    Was sind das für lächerliche bzw. traurige Rechnungen ?

    Vor allem sind auch Kontakte ohne Einhaltung der Regeln zu reduzieren und in
    Gaststätten oder Hotels die die Regeln einhalten besteht kein erhöhtes Risiko .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2020
    Schnellfuß gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt da schlicht und einfach 2 limitierende Faktoren:

    Triebfahrzeuge fallen nicht vom Himmel. Es gibt da einen begrenzten Pool und der ist auch an bestimmte Umläufe gebunden. Ausserdem ist es völlig unwirtschaftlich, ein Triebfahrzeug nur zu den 4 Hochlaststunden fahren zu lassen, was dann die restlichen 20 Std. am Tag 'geparkt' werden muss. Das gilt auch für Busse.

    Von allen Eisenbahnunternehmen werden Triebfahrzeugführer händeringend gesucht. Mittlerweile gibt es sogar schon Fremdunternehmen, die ausbilden, weil ihnen die Absolventen quasi aus den Händen gerissen werden. Mit anderen Worten: es fehlen schlicht auch die Fahrer.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend basiert aber ein Großteil der relativ weit entwickelten Impfstoffe gerade auf diesem (bei Menschen bisher noch nicht angewandten) Prinzip. AFAIK hat man da nur Erfahrungen bei Impfstoffen für Tiere. Diese kann man aber kaum wegen Nebenwirkungen befragen und Schlachttiere leben in der Regel auch nicht lange.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.