1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    stimmt, aber auf mich wirkte weder *Dumbo* noch *Aristocats* noch *Vom Winde verweht* rassistisch. Aber ich bin auch weiss, und kann deshalb schlecht beurteilen, wie sich vielleicht ein Schwarzer (wusste jetzt nicht welchen Ausdruck ich wählen sollte) fühlt, wenn er sieht wie er in diesen Streifen dargestellt wird. Wie gesagt, es sind mittlerweile teilweise 70 Jahre ins Land gegangen, da sieht oder deutet man einiges anders als früher.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Auf mich ebenfalls nicht. Entscheidend ist, mit welcher Intention und Vorerfahrung ich mir einen Film ansehe.

    Wenn ich bereits denke, dass der Film rassistisch sein könnte, sehe ich auch genauer hin und achte auf alle Details, die das untermauern. So behaupte ich, kann man in viele Filme Rassismus hineininterpretieren, die diese Intention mitnichten haben.

    Ich kann mal meinen Bekannten aus Togo fragen, wie der das sieht.
     
    samlux gefällt das.
  3. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt alles aus meiner Sicht, aber ich finde nicht dass er dort salonfähig ist oder wurde. Im Gegenteil, selbst im Süden herrscht political correctness vor. Klar man kann nicht in die Wohnzimmer reinhören, aber hier kann man das auch nicht.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angefangen hat das eigentlich schon deutlich länger, es ist nur jetzt ein Gesprächsthema in der breiten Bevölkerung, weshalb auch mehr Studios diese Hinweise nutzen. Warner hat das nachfolgende Video allerdings schon 2005 (!) auf eine Looney Tunes-DVD gepackt.


    Seitdem blendet Warner bei entsprechenden Cartoons (z.B. auch bei älteren Tom & Jerry-Cartoons) einen Disclaimer ein bei DVDs oder Streaming-Angeboten.
    [​IMG]

    Es hat wie gesagt nur bis jetzt (oder 2019) nie wirklich jemanden interessiert und damit auch nicht für größere Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt.


    Weil sie im Warner-Video auftaucht: Whoopi hatte sich vor paar Jahren auch mal dafür ausgesprochen, Song of the South wieder zugänglich zu machen, damit man auch über den historischen Kontext sprechen kann. Disney hat es aber ziemlich deutlich ausgeschlossen, dass sie den veröffentlichen werden, auch nicht mit Disclaimer.

    Und Splash Mountain wird ja jetzt auch umgestaltet, so dass der Film wirklich komplett aus der Öffentlichkeit verschwindet.
     
    Force gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es ging in "Dumbo" wohl um die Krähen und in "Aristocats" um die Siamkatze, die aus heutiger Sicht angeblich Stereotype von Schwarzen bzw Chinesen darstellen.
    Bei den Krähen war da glaube ich auch noch was wegen der Namen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, eine Krähe heißt Jim Crow... aber die Namen werden afair in den Filmen nicht erwähnt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe Disney+ 7 Tage lang "getestet" und habe wirklich gar nichts gefunden, was mich interessiert.
    Das ist mir bisher noch bei keinem anderen Streaming-Dienst passiert.
    Der Dienst ist wirklich eher was für Familien mit kleinen Kindern oder für Disney-Fans. Ich konnte damit rein gar nichts anfangen.
     
    Arann und ameisenschiss gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    als ich das so beschrieben habe wurde ich vor ein paar Monaten noch fast gesteinigt aber ich sehe es genauso
     
    Gast 199788 und ameisenschiss gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch alles Geschmackssache. Ich würde zum Beispiel bei DAZN gar nichts für mich finden.
     
    samlux gefällt das.
  10. Also ich bin erwachsen, und habe sehr viel gefunden für mich. Das hätte man aber schon vorher wissen können, denn Disney steht für Familienunterhaltung und das schon seit Jahrzehnten. Und es wurde klar kommuniziert was man zeigen will. Trotzdem gibt es auch für mich Dinge die ich an Disney Plus kritisieren muss. Nicht alle Serien und Filme sind auf Deutsch synchronisiert, und das obwohl die Serien oft älteren Datums sind. Das man für einen einzelnen Film wie Mulan 21,99 verlangt, hat mich ehrlich gesagt geschockt. Schon seit einigen Tagen werden immer wenn man eine Serie oder ein Film sehen will, Untertitel eingeblendet, auf meinem Fire TV Stick läuft die App seit längerem sehr zäh. Netflix und Amazon Prime laufen normal. Trotzdem mir gefällt Disney Plus im Großen und Ganzen noch immer recht gut. Man darf nicht vergessen, das Corona verhindert hat, das die Marvel-Serien schon längst bei Disney Plus laufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.