1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber man muss festhalten, dass es eine gute Entscheidung war nicht mehr regulär in Imola zu fahren. Leider gibt es trotz Umbau weiterhin keine gute Überholstellen.
    Braucht es die zweite Schikane vor der Tose eig wirklich?
     
    evolution gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann mir solche Schnitzer nur dadurch erklären, dass man auch hinter der Kamera massiv an Personal spart. Und sehr wenige Leute vieles gleichzeitig machen müssen.

    Aber meine Hoffnung ist immer noch, dass man 2021 professioneller wird. 2020 ist Formel 1 für sky immer noch nur ein Beiboot. Man überträgt ja im Prinzip nur deshalb, weil bei RTL während der Rennen Werbung läuft.

    Ab 2021 ist mit dem Wegfall der CL-Rechte und Teilen der Bundesliga-Rechte die Formel 1 für sky systemrelevant bzw. ein Aushängeschild (deswegen hat man sich die Rechte ja auch exklusiv gesichert). Daher wird man auch mehr Personal einsetzen.

    So glaube ich, denkt man bei sky.
    Aber das entschuldigt natürlich nicht jeden Fehler.
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Also 2020 kann man wegen Corona ja noch irgendwie verstehen, aber 2021 erwarte ich wegen der Exklusivität das Niveau der Übertragung von den britischen Kollegen. Alles andere wäre einfach der Königsklasse nicht würdig!

    Wobei sie sich zu 2019 was die Vor- und Nachberichterstattung angeht gebessert haben. Allerdings müssen vermeidbare Fehler wie das zu späte abgeben an die Session nicht sein oder die Siegerehrung (wegen der Werbung!) als Aufzeichnung senden. Auch der extreme Einsatz von PiP sollte vermieden werden, vor allem, wenn diese einfach nur das Gesicht zeigen. Da finde ich jetzt nichts spannendes dran. Die Action passiert auf der Strecke, nicht in Toto Wolffs Fönfrisur.
     
  4. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Daher für alle Interessierten hier die richtigen Sendezeiten: ;)

    Freitag, 13.11.2020
    -------------------
    08:55 - 1. Freies Training
    12:55 - 2. Freies Training

    Samstag, 14.11.2020
    -------------------
    09:55 - 3. Freies Training
    12:45 - Qualifying

    Sonntag, 15.11.2020
    -------------------
    10:00 - Vorberichte
    11:05 - Rennen
     
    hg313, -Rocky87-, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also es mag ja alles so sein, Menschen machen natürlich auch Fehler.
    Aber seien wir Mal ehrlich ... es dauert 2min, www.f1.com aufzurufen, unter Races auf das Türkei Rennen zu klicken und dann werden schon die Session Zeiten angezeigt. Oh ... und die F1 Website zeigt sogar mit der Rolex Uhr die Option an, Track Time "Your Local Time" umzustellen.
    Also eigentlich willich das einfach nicht zählen lassen.

    Vielleicht bin ich auch selbst einfach zu ehrgeizig und will bei sowas einfach Perfektion haben, dass solche Kleinigkeiten so dermaßen daneben gehen ... keine Ahnung, irgendwie leuchtet mir das einfach nicht ein?
    Ich meine, der reine Menschenverstand sagt doch "Ohh Türkei ist im Osten, ohhh die sind ja zeitenmäßig vor uns".
    Ein einfacher Plausibilitätscheck lässt die angezeigten Zeiten schon dermaßen als Schwachsinnig erscheinen, dass ich das doch prüfen muss - und nein, jeder der bissl Ahnung hat, weiß doch auch, dass es in Istanbul kein Flutlicht gibt.

    Übrigens machen die Medien gerade Mal wieder viel Drama um eine Aussage von HAM in der PK.
    "Who knows if I will be back in F1 next year" .... Mal etwas Drama und Show, damit die Medien halt was zum schreiben haben.
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Thema das Safety Car wäre zu lange draußen. Die FIA hat die Autos unter Vollspeed zurück runden lassen, während noch mehrere Marshalls auf der Strecke waren. Absolut unverantwortlich
     
    Peter321 gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier das Teil was Bottas die ganze Zeit unterm Auto hatte.

     
    Peter321 gefällt das.
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Welchen Fakt ich ganz witzig und zugleich traurig finde: Lewis Hamilton würde auch alleine - ohne Punkte vom Teamkollegen - die Konstrukteurswertung mit komfortablen Vorsprung anführen und gewinnen. Dazu bräuchte Mercedes gar keinen Bottas oder überhaupt ein zweites Auto.

    Ist aber auch der inflationären Punktevergabe geschuldet, mit der ich mich auch nach zehn Jahren noch immer nicht anfreunden konnte. Bin weiterhin überzeugt, dass man da für die Top10 auch eine bessere Lösung hätte finden können mit 15 Punkten für den Rennsieg anstatt 25 (o.ä.). Wenn ich sehe, dass Mercedes über 400 Punkte da stehen hat, wirkt das auch nach zehn Jahren völlig surreal. Das wäre ein Punkt, wo ich mir unfassbar gerne eine Änderung wieder wünschen würde auf kleinere Zahlen.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    mMn ist es dieser extremen Mercedes Dominanz geschuldet. Die Punkte selber können nichts dafür, das Hamilton wieder mal mit so einem riesigen Vorsprung gewinnt.

    Aber mal was anderes, Was ist das jetzt mit den Rücktrittsgerüchten?
    Einfach nur noch etwas das Gehalt hin die Höhe treiben oder spielt er tatsächlich mit dem Gedanken Schluss zu machen.
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    @Bastiii
    Das ist nur die halbe Wahrheit, ohne Bottas hätte Hamilton weiterhin die Punkte aber die 197 Punkte von Bottas wären dann woanders!

    Habe mal Bottas rausgerechnet:
    Hamilton hätte 9 Punkte mehr
    Verstappen hätte 17 Punkte mehr

    @west263
    Nächste Jahr fährt man doch "nochmal" mit den Autos von diesem Jahr, da wäre es dumm zurückzutreten! 2022 sieht die Sache dann vielleicht anders aus...