1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... nicht nur NRW. Auch in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz wird in allen Landkreisen und kreisfreien Städte die 7-Tage-Inzidenz von 50 pro 100.000 Einwohner überschritten und sind somit Risiko-Gebiete. In Bayern und Hessen gibt es jeweils nur noch einen Landkreis, der den "kritischen" Wert von 50 noch nicht erreicht hat.

    Ranking der Bundesländer mit den höchsten 7-Tage-Inzidenzen/100.000 Einwohner auf Basis der RKI-Daten:
    1. Bremen 176,75
    2. Berlin 164,19
    3. Hessen 148,87
    4. Nordrhein-Westfalen 147,27
    5. Saarland 143,18
    6. Bayern 123,24
    7. Baden-Württemberg 113,37
    8. Hamburg 100,74
    9. Sachsen 97,00
    10. Rheinland-Pfalz 96,97
    11. Niedersachsen 78,31
    12. Thüringen 61,40
    13. Schleswig Holstein 53,86
    14. Sachsen-Anhalt: 53,03
    15. Brandenburg 52,86
    16. Mecklenburg-Vorpommern 43,96
    Bis auf Mecklenburg-Vorpommern sind alle Bundesländer Risikogebiete ...

    Edit 02.11.2020 7:00 Uhr:
    lt. RKI haben nun auch alle Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern und Hessen den 7-Inzidenz-Wert von 50 Neunifzierten überschritten ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2020
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja Bei Patienten die nur eine geringe Chance haben Corona zu überleben sind evtl. Nebenwirkungen ein geringeres Risiko. Zudem wurde die Sicherheit (Nebenwirkungen) in Phase 1+2 getestet. Bei der noch laufenden Phase 3 geht es um die Wirksamkeit des Impfstoffs.

    Kritisch sehe ich aber die neuartigen RNA-Impfstoffe da diese kaum erforscht sind.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn man das so sieht. Ist schlüssig. Habe ich verstanden.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das halbe Jahr zwischen April und Oktober war "wesentlich einfacher" weil in dieser Zeit akute respiratorische Atemwegserkrankungen eher selten auftreten. Ab etwa Oktober steigen die Fälle von akuten respiratorischen Atemwegserkankungen deutlich. Das führt zu vermehrten Hospitalisierung und die auch die Sterbefälle steigen an.
    Auch SARS-CoV-2 ist ein Virus, das akute respiratorische Atemwegserkrankungen verursacht.

    Und was den Impfstoff angeht, handelt es sich bei den Aussagen nur um Prognosen.
    Hier hat sich jemand sachlich mit dem Thema auseinander gesetzt.

    Er erwähnt u.a. den Stopp der Studie von AstraZeneca. Grund war die Diagnose von Multiple Sklerose bei einer Probandin.
    Anderer Stelle erwähnt er, dass aus den Daten hervorgeht, der Impfstoff könne Autoimmunerkrankungen verursachen.
    Er hat beides nicht in Zusammenhang gebracht.
    Das hätte man aber gemacht, wenn man Panik verbreiten möchte; Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung und könnte damit eine mögliche Nebenwirkung des Impfstoffes sein.

    Auch Prof. Streeck hat sich mit den Daten zum Impfstoff von AstraZeneca befasst:
    -> Virologe Streeck hat bei einem Impfstoff Bedenken

    Ein aufschlussreiches Interview mit Prof. Streeck -> Virologe Hendrik Streeck im Interview: „Wir werden in naher Zukunft das Virus nicht vernichten können“ - Wissen - Tagesspiegel
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus deinem Zitat
    Als Noob auf dem Gebiet würde ich sagen, das ist keine Beschreibung für einen Impfstoff, sondern für ein Medikament. :oops:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber viele Länder kombinieren Tests mit Quarantäne. Erst Test, dann Quarantäne bis zwei Wochen, dann noch ein Test, dann erst Einreise.
    Das geschieht meist in Hotels, du bekommst Essen vor die Tür gestellt, ebenso Handtücher und Bettzeug, und darfst das Zimmer nicht verlassen. Und je nach Land gibt es noch nicht einmal richtiges Internet. Wer will sowas schon durchmachen?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das könnte fatalen Folgen haben. Wenn die Unternehmen für Schäden haften müssten, würden die Unternehmen von sich aus versuchen alle möglichen Nebenwirkungen auszuschliessen. Wenn sie für Schäden nicht haften müssen, fehlt dieser Anreiz ...
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mal auf die Zahlen von Donnerstag gespannt. Da werden die Schulen und Kitas sichtbar.

    Mal sehen, welcher Panikmodus ab Freitag gezündet wird. Ich gehe von noch weitreichenden Einschränkungen ab dem 1. Advent aus.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich bin gespannt wie diese Statistik in ein oder zwei Jahren ausgewertet aussehen wird für dieses Jahr. Wenn jemand jetzt schon zuverlässige Zahlen hat wäre es interessant.
    Suizide
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin kein Arzt, habe aber als Betroffener Erfahrung damit, wenn das eigene Immunsystem körpereigene Zellen angreift.
    Diese noch nie zum Einsatz gekommenen mRNA-Impfstoffe können für Risikogruppen zur Katastrophe werden. Das hängt mit Autoimmunstörungen zusammen, darunter fallen die meisten Zivilisationskrankheiten, wie Diabetes, Rheuma, Neurodermitis, Psoriasis.

    Das sind Krankheiten, bei denen das Immunsystem körpereigene Zellen angreift. In einem solchen Immunsystem einen mRNA Impstoff zu injizieren, halte ich für ein nicht absehbares Risiko. Meine Meinung. Aus diesem Grunde fallen Risikogruppen für eine solche Impfung aus. Ich habe bisher auch nichts darüber gelesen, daß Risikogruppen als Probanden an diesen Tests teilnehmen.

    Zu den Testphasen 1+2 und 3 ist zu sagen, daß diese bei der Impfstoff-Forschung normalerweise über mehrere Jahre hintereinander laufen. Deshalb dauert eine solche Herstellung auch mehrere Jahre. Durch die Beantragung der fast track Zulassung bei der FDA dürfen alle drei Phasen parallel zueinander statt hintereinander laufen, nennt sich teleskopierung der Testphasen. Es ist meiner Ansicht nach unglaublich und unfassbar, daß ein gen-basierter Impfstoff, der noch nie zum Einsatz kam, in weniger als einem Jahr für eine Impfung am Menschen zugelassen wird.

    Fast-Track-Status
    Der Fast-Track-Status ist eine Bezeichnung der US-amerikanischen FDA für Prüfpräparate, deren Entwicklung erleichtert werden soll. Voraussetzung ist, dass die Präparate eine schwerwiegende oder lebensbedrohliche Erkrankung behandeln und einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken. Die Fast-Track-Bezeichnung muss vom Arzneimittelhersteller angefordert werden. Die Anfrage kann jederzeit während des Arzneimittelentwicklungsprozesses eingeleitet werden. Die FDA prüft daraufhin das Anliegen und versucht, innerhalb von 60 Tagen eine Entscheidung zu treffen.
    Corona-Impfstoffe: Beschleunigte Zulassung genehmigt | Gelbe Liste
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.