1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bisher lag die Zulassung zwischen 5 bis 10 Jahre.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten Nebenwirkungen bei den Probanden sind Neutrophenie, ein Abfall der Leukozyten, eine Reaktion des Immunsystems und Schmerzen.Quelle ist das Video im Beitrag Corona Virus habt ihr Angst?
    Die Probanden bekommen vor der Injektion Paracetamol.

    Das Video beantwortet auch Fragen wie zum Beispiel:

    Wie lange sollte man am besten warten?
    Wie lange dauert es denn sonst bis ein Impfstoff zugelassen wird?
    Wieviel Geld, welche Ressourcen und welche Dringlichkeit gab es bei der bisherigen Impfforschung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2020
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das so etwas kommt, kann ich mir beim besten will nicht vorstellen, denn
    1. kann man den Coronaimpfstoff nicht mit anderen Impfstoffen vergleichen. Die Entwicklungzeit von Coronaimpfstoff ist einfach zu kurz und es ist nicht zu 100% klar wie wirksam und wie sicher er überhaupt ist,
    2. wäre das ein zu starker Eingriff in die Grundrechte von Personen die sich warum auch immer nicht mit dem Impfstoff impfane lassen möchten. Ich denke nicht das so etwas einer gerichtlichen Überprüfung stand halten kann,
    3. Gibt es dabei schon ein logistisches Problem, denn es müßte ja gewährleistet werden, dass sich die ganze Bevölkerung impfen kann. Das ist meiner Meinung nach aber gar nicht möglich, weil der Impfstoff in der benötigten Menge gar nicht verfügbar sein wird und die Wirkung einer Coronaimpfung möglicherweise nur 6 Monate andauern wird. Wenn es ähnlich ist wie bei der Grippeschutzimpfung, wird man mit einer einzigen Coronaimpfung keinen dauerhaften Schutz erthalten. Man müßte demzufolge nach 6 Monaten wieder die gesamte Bevölkerung durchimpfen um die Impfschutz gegen Corona aufrecht zu erhalten.
    Wie soll das funktionieren? Wer soll das leisten und wo soll die Menge an Impfstoff dafür herkommen?
     
    Pedigi gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Eine Maßnahme wäre auch, Schulunterricht in zwei Schichten zu fahren. Das entzerrt schon mal die mit Schülern völlig überfüllten Busse u. Bahnen.
    Zu Stoßzeiten den ÖPNV im 2 oder 5 Minuten-Takt fahren lassen. Das ist einerseits teurer für den Nahverker und (ja, jetzt kommt es schon wieder) kontraproduktiv um das Einsparungsziel der CO²-Emmissionen für 2020 zu erreichen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein umgekert, es spart CO2, aber so viele Busse/Bahnen hat man nicht.
    Wurde alles schon vorgeschlagen musste aber abgelehnt werden weil nicht machbar.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Meine Firma würde nie auf die Idee kommen, jetzt jemanden nach China zu schicken.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Hier ein gegenteiliger, gekürzter Bericht: Bemerkenswert Söders fake-news über Schweden.

    Auffälliges Schweigen über Schweden. Hier ein Bericht von Henning Rosenbusch
     
    Dave X gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Es gibt nun mal Positionen, da ist das notwendig. Man kann nicht alles per Video machen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hätte Corona eine Todesraten von 20 oder mehr Prozent, dann sicherlich.
    Deshalb ist eine Impfpflicht bei bekannten Viren (wie in der DDR) sehr sinnvoll.

    Unabhängig davon.
    Sofern ein zünftiger Impfstoff gegen Corona so sicher ist, wie bisherige z.b gegen Grippe kann hier ein Impfpass sinnvoll sein.
    Nur wer den hat kommt in bestimmte Gebäude oder Veranstaltungen überhaupt herein.
    Das ist das sinnvollere und mildere zu einer eventuellen Impfpflicht.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin nicht dein Lieber!!!
    Ja klar war sie ein Vergleich, nur zitiere sie richtig. Das hast du unterlassen, verfälscht könnte man auch sagen.
    Es kotzt mich an, wenn Zitate oder sonstige Auszüge verfälscht für die eigene Agenda genutzt wird.
    Eine Sprachhülse die ich immer öfter von dir höre. Definiere "kaputt"!
    Mag sein das dein Reise-Geschäft kaputt ist, aber auf dieser Weise erlebst du mal wie es anderen schon Jahre so geht. Manchmal brauch man ein Schlüsselerlebnis. So leid es mir auch tut. Denn in der Krise geht es denen die kaum etwas haben am schlimmsten. Da ist die Frage ob man auf die Malediven oder Kanaren für 2 Wochen oder doch 3 Wochen buchen soll doch eher ein Affront gegen die, die seit Jahren ihren Urlaub auf dem Balkon verbringen.
    Jedoch bedauere ich das solche notwendigen Maßnahmen das Leben vieler stark einschränkt. Aber mit welcher unterlassenen Maßnahme kann man Tote rechtfertigen? Ich sehe da keine Möglichkeit.
    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Art 1 GG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.