1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Unternehmen können sich aber ohne Weiteres selber vertraglich ggü. einem Kunden dazu verpflichten.
     
  2. gegge789

    gegge789 Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    bin ebenfalls von der Preiserhöhung betroffen, positiv ist zumindest, dass man jeden Monat raus kann ab sofort.

    Habe derzeit all in. Bevor ich Sky kontaktiere:

    Würde gerne das Film-Paket aber loswerden...Kann man das einzeln rauskündigen? Jemand damit schon Erfahrung gemacht?

    Danke für eine Rückantwort.

    Grüße
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die Sonderkündigung bezieht sich auf das Komplette was Du gebucht hast. Da kann man nichts einzeln rausnehmen. Selbst wenn es ginge, würde es nichts bringen. Bei Kunden die bei ner normalen Verlängerung was raus lassen wollten blieb der Preis gleich, oftmals sogar teurer.
     
    gegge789 und sualc42 gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte zum 01.12.20 !
    Zum regulären Aboende können die das natürlich .
     
    OMD, Jürgen 7 und crona gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein wenig differenziertes Nachdenken hilf mächtig weiter, bevor man so eine :poop: raushaut. Nicht nur, das es nicht stimmt, es schädigt auch die Aussagekraft anderer -eventuell korrekter- Beiträge deinerseits.
    Damit tust du dir keinen Gefallen.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lies dir mal das Urteil aus dem Jahr 2007 gegen Premiere durch !
    Wenn du das tust müsste auch dir dämmern das Sky das eben doch tun muss !
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist es nicht. Warum habe ich in 1336 dargelegt. Normale Kündigung geht, Rachekündigung wie hier nicht.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht ein Missverständnis.
    Natürlich muss Sky eine außerordentliche Preiserhöhung begründen.
    Da hier immer von detailliert geredet wird, heisst das aber nicht Sky muss dem Kunden mitteilen, sie haben 20 neue Mitarbeiter eingestellt, sie haben neue notwendige Technik angeschaft, die Transponermiete beträgt jetzt xxx, statt bisher yyy, oder die Mitarbeiter haben eine 3% tige Gehaltserhöhung bekommen.
    Das geht dann zuweit.
    Sie können sagen die Personalkosten sind gestiegen, die Infrastrukturkosten sind gestiegen um xx Prozent usw.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja Burkhard , sie haben es aber pauschal mit gestiegenen Lizenzkosten begründet .
    Laut AGB müssen solche Kosten während der Abo Laufzeit auch überraschend auftreten .
    Und da ist die pauschale Begründung gestiegene Lizenzkosten eben nicht in Ordnung .
    Wo sollen diese überraschenden Lizenzkosten Steigerungen denn herkommen ?
    Das darf man als Kunde von Sky schon fragen . Und Sky muss genau das auch auf Verlangen eines Kunden aufklären !
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Auch das geht komplett ins Leere.

    Transponder werden nicht für einen Tag gemietet.

    Arbeitsverträge werden nicht für einen Tag gemacht und Gehaltserhöhungen kommen auch nicht von heute auf morgen etc.

    Was bitte kannst oder willst Du nicht daran verstehen, dass die Kosten laut Sky AGB (vom BGH Urteil rede ich ja nicht einmal) unvorhersehbar nach Vertragsabschluss für Sky eingetreten sein müssen.Im Übrigen haben auch nicht alle Kunden von Sky am sellben Tag bei Sky nen Vertrag abschlossen.

    Zudem nimmt die AGB keine Kunden aus. Gestiegene Lizenzkosten z.B. gelten für alle Kunden, egal welche Preisstruktur. Und auch egal was man für einen Preis zahlt. Und damit hat sich der Pressesprecher schon ein Eigentor geschossen, in dem er u.a. teltarif mitgeteilt hat, dass die Preiserhöhung nur für Vorteilskunden gelten würde. Dann muss Sky aber auch beweisen das man für Vorteilskunden höhere Lizenzkosten, höhere Transponderkosten etc. zahlt. Einmal unabhängig davon das eine solche Differenzierung nicht einmal die Sky AGB hergibt.....
     
    Berliner und headbanger gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.