1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    möglicherweise versucht man sich nur irgendwie mit halbwegs kontrollierbaren Zahlen zum Weihnachtsfest zu retten.
    Viele Bundesländer haben dann eh 2 Wochen Ferien, viele Firmen haben ebenfalls über die Feiertage zu. Vielleicht verlängert man die Ferien dann in anderen Bundesländern noch.
    Könnte mir vorstellen das man dann die 2 Wochen nutzt und alles was irgendwie geht herunterfährt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ferien verlängern ist wie Schulen schließen. Die meisten AG werden für ihre Mitarbeiter mit Kindern keine "Ferien" geben. Daher werden wohl auch ab 02.11. die Schulen wider allen gesundheitlichen Empfehlungen offen gelassen, um die Familien mit Kindern von der Meckerliste fernzuhalten. Mit geschlossenen Schulen hätte man ein paar Millionen mehr Deutsche mit schlechter Laune vor sich, die ohne Lohnfortzahlung zuhause sitzen. Macht sich auch schlecht für Weihnachtseinkäufe im Dezember, so ohne Cash im November. Die Unlogik bei diversen Maßnahmen hat schon seinen Sinn.
     
    Harmonia, kjz1 und ameisenschiss gefällt das.
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    nicht im November, Weihnachten und dann 2 Wochen. Da sind in allen relevanten Bundesländern Schulferien, die Kitas sind zu und die meisten Firmen machen Weihnachtsferien. Ergo sind eh fast alle daheim. Dann schließt man in dem Zeitraum erneut die Hotels, Restaurants, normaler Einzelhandel usw.
    Ich denke wenn man das jetzt schon vorbereiten würde, sachlich kommuniziert und Härten abfedert, kann man sich damit viel Zeit erkaufen bis das Wetter besser wird.
    Würde ich persönlich auch mittragen, obwohl ich sonst eher gegen diese harten Maßnahmen bin.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Infektionszahlen werden die nächste Wochen steigen oder sinken so wie der Virus es will und nicht wie wir :cool:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum einen heißt es ja, im ÖPNV gab es bisher keine große Ansteckungswelle.
    Zum anderen, was würde wohl passieren, wenn man den ÖPNV einstellt ?
    Dann kommen vermutlich 50% der Leute nicht mehr auf Arbeit, und einige nicht mehr zum Einkaufen.

    Dann bricht die Wirtschaft völlig zusammen.
    Jetzt hast du die Wahl zwischen dem was du kritisierst, und dem was ich dir geschrieben habe.
    Und jede "normale" :D Mensch würde sich sicher nicht deine (Stoppt den ÖPNV) Variante wählen oder ? ;)
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schulen und Kita schließen wird auch der nächste Schritt sein, wenn der Lockdown ab morgen nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

    Und dann kommt wohl die Ausgangssperre.
     
  7. Shepherd

    Shepherd Guest

    Irgendwer hat vorgeschlagen, Kita und Schule 1 Woche vor Weihnachten zu schließen, um damit auch wegen der Inkubationszeit Oma und Opa zu schützen. Fände ich sinnvoll, wenn sie bis dahin nicht eh zu sind.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Also, wer freiwillig über Weihnachten zu Hause bleibt, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Auto ist bereits reserviert, damit ich mich mit der Familie treffen kann.

    Also wieder Polizei auf den Spielplätzen um die "Schwerverbrecher" zu jagen? :mad:
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hat man wenigstens das Problem mit den überfüllten Schulbussen (Virenschleuder) gelöst.
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade eben im Presseclub wurde gesagt dass wir uns auf 3-4 harte Jahre vorzubereiten haben.
    Eine Pandemie hat 4 Wellen mit einem Muss.
    Selbst wenn wenn ein Impfstoff da ist, dauert es auch Jahre bis die Bevölkerung "durchgeimpft" ist.
    In Bayern sind schon 130 Schulen geschlossen. In den anderen Bundesländern zusätzlich 160...
    Wie stehen kurz vor der Schulschliessung die übrigens Merkel eigentlich jetzt schon wollte. Nach den 4 Wochen Lockdown wird es keine Besserung geben.
    Also entweder wir haben einen anderen Umgang mit dem Virus, oder wir fahren in den vier Jahren das Land auf Nachkriegswirtschaftsstatus.
     
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.