1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... vor Corona war die Mitwirkung der Kliniken freiwillig.
    Erst mit der am 10.04.2020 in Kraft getretenen Verordnung zur Aufrechterhaltung und Sicherung intensivmedizinischer Krankenhauskapazitäten (DIVI IntensivRegister-Verordnung) ist die Mitwirkung aller Krankenhäuser mit Intensivbetten seit 16.04.2020 verpflichtend.
    Verlässliche Daten gibt es erst seit 20.04.2020 ...
     
    grummelzack und kÖPENiCKER gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das könnte man verhindern, wenn die Parlamente bei der Verabschiedung von Gesetzen und Verordnungen mehr Sorgfalt walten ließen.

    Insbesondere Gerichte der ersten Instanzem urteilen auf Basis der aktuell geltenden Gesetzen und Verordnungen. Die Demo wurde mit einem Hygienekonzept angemeldet, die der geltenden Coronaschutzverordnung entpricht. Mund-Nasen-Bedeckungen sind nicht vorgeschrieben, also darf die Demo ohne verpflichtendes Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen stattfinden.

    Sollte sich während der Demo zeigen, dass das Hygienekonzept nicht eingehalten wird, hat die Polizei die Möglichkeit das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen anzuordnen und Verstöße entsprechend zu ahnden ...
     
    grummelzack und EinStillerLeser gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Fakt ist, dass sich die aktuelle Anzahl der belegten Intensivbetten sich in den letzten Monat praktisch nicht verändert hat.
    Was sich geändert hat, ist der Anteil der intensivmedzinisch behandelten COVID19-Patienten, der sich erhöht hat.
    Am 1.8.2020 betrug der Anteil der COVID19-Patienten gemessen an der Anzahl der belegten Betten 1,22%, am 31.10.2020 9,13%.
    Jedes Jahr im Herbst/Winter steigen die Fälle respiratorischer Atemwegserkrankung und die Bettenauslastung in den Krankenhäuser steigt sukzessive an.
    Auch COVID19 gehört zu den respiratorischen Atemwegserkrankungen. Die damit im Zusammhang erlassen Hygieneregeln können gleichermaßen auch vor anderen respiratorische Atemwegserkrankungen schützen, sodass hier die Fallzahlen niedriger als in den Vorjahren sein dürften und somit das Gesundheitssystem weniger belasten.

    Ich sehe aktuell keinen Grund zur Panik.

    Da ändert auch das Propaganda-Video des rbb -> Charité-Infektiologe Suttorp : "Die Beschlüsse waren überfällig"
    Das Video wird mit "Video | Steigende Zahl an Intensivpatienten" beschrieben. Tatsächlich geht es aber nicht um Intensivpatienten im Gesamten, sondern ausschliesslich um die in intensivmedizinisch behandelten COVID19-Patienten.
    Das Video ist so geschnitten, dass daraus nicht hervorgeht, dass es sich nur um COVID19 Patienten handelt.
    Es suggeriert exponentielles Wachstum in Bezug der Belegung aller Intensivbetten und das ist, wie aus den DIVI-Tagesreports der letzten Monate hervorgeht, nicht der Fall. Damit handelt es sich bei dem Video um Fake-News, die der Panikmache dien.
    Ich finde es erschreckend, dass eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt zu solchen Mitteln greift.

    In NRW hat man auch soviele freie Kapazitäten, dass man auch COVID19-Patienten aus den Niederlanden aufnehmen kann.
    Die Niederlande, fast identische Einwohnerzahl wie NRW und eine etwas geringere Bevölkerungsdichte, vermeldten per 30.10.2020 mehr als doppelt soviele Neuinfektionen als in NRW. Die Anzahl der Intensivbetten beträgt etwa ein Sechstel der Kapazitäten in NRW (die aktuelle 7-Tage-Notfallreserve von 2.793 Betten nicht berücksichtigt).
    In NRW verfügen allein die Klinikstandorte Bonn, Düsseldorf und Köln in etwa über soviele Intensivbetten wie die gesamte Niederlande.
    Und wenn Holland in Not ist, dann helfen wir denen natürlich auch.

    Unter Einbeziehung der 7-Tage-Notfallreserve könnten die COVID19-Fälle locker auf das fünfache steigen, ohne das man in NRW an die Kapazitätgrenzen gerät. Zur Stunde werden in NRW 586 COVID-19 Patienten intensivmedizinisch behandelt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2020
    grummelzack gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ganz wichtige Meldung in der Tagesschau 20.15 Uhr
    Es gibt genug Nudeln.

    Mit was sich die Tagesschau alles beschäftigt.:rolleyes:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hätte man in Karlsruhe sich an der gültigen Coronaschutzverordnung orientiert und kein Maskengebot verhängt, wäre es nicht zu der Klage gekommen.
    Man hat sich in Karlsruhe anders entschieden und hat einer Demo, mit der die Coronaschutzmaßnahmen kritisiert werden sollen, eine zusätzliche Coronaschutzmaßnahme auferlegt.
    Das ist natürlich eine Steilvorlage für die Querdenker und konnten mit der Klage ein Erfolg erzielen. Das wird sie in ihren Aktivitäten bestärken.

    Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum Kommunen so strategisch ungünstige Entscheidungen treffen. Naja, Hauptsache der Amtsschimmel wiehert.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie gut, dass in Bonn ein Lidl eröffnet hat, in dem man auch Sonntags zwischen 8 und 21 Uhr einkaufen kann ...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    England: Johnson verkündet zweiten Lockdown

    "Der britische Ministerpräsident Boris Johnson hat für England einen neuen Lockdown verkündet. Ab kommenden Donnerstag sollen nur noch Schulen und Universitäten geöffnet bleiben, wie Johnson am Samstag erklärte. Alle anderen Orte – etwa Kultureinrichtungen, Sportzentren, nicht lebensnotwendige Geschäfte sowie Restaurants und Pubs – müssen bis zum 2. Dezember schließen."
     
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    Ahhhh alles klar. Jetzt weiß ich wie ich Dich einzuordnen habe. Mit so Leuten sind Diskussionen Zeitverschwendung.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... du hast mit mir diskutiert? Das muß mir irgendwie entgangen sein.
    Ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck, dass du überhaupt ein Interesse an einer Diskussion hast.
    Es begann mit dem Beitrag:
    ... auch wenn ich nicht direkt angesprochen war, bin ich deiner Empfehlung gefolgt und habe schnell erkannt, dass die Situation in Berlin sich ganz anders darstellt, als im Video suggeriert wird.
    Auf die Argumente die dafür sprachen, bist du nicht eingegengen. Es kamen von dir nur Beiträge nach dem Motto "ich verstehe das nicht".
    Und nochmal zum Verständnis: wenn die Anzahl der belegten Intensivbetten über Monate praktisch konstant bleibt, kann man nicht von einem exponentiellen Wachstum sprechen. Aber offensichlich weißt du überhaupt nicht was exponentielles Wachstum ist.

    Und nein, der Herr Dr. Suttorp hat sich das nicht ausgedacht. Aber seine Aussage bezog sich aber nunmal nur auf COVID19-Patienten und nicht auf die Gesamtzahl der Intensivbetten. Aber das willst du nicht wahrhaben.
    Natürlich bleibt es dir persönlich überlassen, wenn du deine Augen vor der Realität verschliesst, um dich deinen Illusionen hinzugeben. Unter solchen Voraussetzung sind sachliche Diskussionen natürlich unmöglich.

    Und ich kann Herrn Dr. Suttorp vollkommen verstehen. Der arbeitet an vorderster Front und gerade in Berlin steppt aktuell so richtig der Bär.
    Die Mitarbeiter werden dort mit Sicherheit am Limit arbeiten, nicht zuletzt, weil sich in den letzten Jahren nichts am Pflegenotstand in Deutschland geändert hat. Das bekommen vor allem die Pflegekräfte zu spüren, die dort arbeiten, wo es um Leben oder Tod geht, eben auf den Intensivstationen. Das ist aber ein Zustand, der schon seit Jahren anhält.

    Die Sache mit dem Video ist allerdings, dass es aus dem Kontext gerissen wurde. Und das kann nicht im Sinne von Herrn Dr. Suttorp sein ...
     
    Dave X, grummelzack und Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.