1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zuckerbrot und Peitsche:

    COVID-19: Studie findet robuste Antikörperantwort über mindestens 5...

    Ende des Lockdowns in einem Monat laut COVID-Simulator unrealistisch

    Pandemien werden in Zukunft häufiger auftreten

    Schönes Wochenende! :winken:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update stand 31.10.2020 07:00 Uhr (Veränderungen):
    • Intensivbetten gesamt: 465 (0)
    • Intensivbetten belegt: 430 (+2)
    • Intensivbetten frei: 35 (-2)
    • Von Covid19-Patienten belegte Intensivbetten: 54 (0)
      davon invasiv beatmet: 30 (0)
    • Der Anteil der von COVID19-Patienten belegten Intensivbetten bleibt bei 11,61%
    Edit:
    Update stand 31.10.2020 08:00 Uhr (Veränderungen):
    • Intensivbetten gesamt: 455 (-10)
    • Intensivbetten belegt: 422 (-8)
    • Intensivbetten frei: 33
    • Von Covid19-Patienten belegte Intensivbetten: 55 (+1)
      davon invasiv beatmet: 30 (0)
    • Der Anteil der von COVID19-Patienten belegten Intensivbetten stieg auf 12,09%
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2020
    grummelzack und digi-pet gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    und laut Tagesschau ticker :

    "Bund und Länder wollen Intensivpatienten zur Not deutschlandweit verteilen
    04:18 Uhr

    Bei einer starken Zunahme von Intensivpatienten mit Covid-19-Erkrankung wollen Bund und Länder Patienten in Zukunft nicht nur regional, sondern deutschlandweit auf freie Kliniken verteilen. "Entwickelt sich eine Lage, die eine Verlegung über die Nachbarländer beziehungsweise angrenzende Regionen hinaus erforderlich macht, findet ein sogenanntes Kleeblattprinzip Anwendung", heißt es im Konzept des Bundesinnenministeriums, das den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt. Demnach wird Deutschland dazu in fünf Großregionen aufgeteilt, die sich gegenseitig bei der Übernahme von Patienten per Rettungswagen oder Hubschrauber unterstützen sollen.
    "

    Es kommen aber auch erste Patienten aus Belgien hinzu das werden dann gleich schwere Fälle sein .
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wieso? Wieso? Pro Bundesland würde schon reichen... Oh man. So viel zu Konzepten...

    Ansonsten. Hier ein interessanter Beitrag. Viele Ängste die mitspielen. Man hat hier bewusst darauf geachtet, dass man die "normalen" Leute sprechen lässt. Dass ist auch meine Einschätzung. Querdenker sind nicht alles Spinner, aber man kann sich und wird sich von diesen nicht lösen. Allerdings gibt es dort auch dort viele verlorene Leute, die im Leben anscheinend nichzs hinbekommen und irgendwo ihren Frust auslassen wollen. Ohne diese Leute hätte man wahrscheinlich keinen Zulauf. Und den Querverweis auf die Demos gegen den S21 Bau finde ich auch interessant. Klingt einleuchtend.

     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was nützen dir Intensivbetten, wenn man das Personal dazu nicht hat, um diese zu betreuen.
     
    Wolfman563, -Rocky87- und Nelli22.08 gefällt das.
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dann sind die falsch als belegbar gemeldeten Betten entweder rauszunehmen , oder die eigentlich ja vorbereiteten Personalumschichtungen müssen gestartet werden . Es müssen auch wieder planbare Operationen aufgeschoben werden , im Frühjahr wurde der sonstige Medizinbetreib teilweise stillgelegt , die Covid Patienten kamen aber auch nicht in der Anzahl wie
    heraufbeschworen wurde .

    Jetzt wil man auch wieder EU Patienten übernehmen alles dann schwere Fälle , das Niederländische Lagezentrum z.B. hat wohl erstmal ein Kontingent von 80 eingeräumt bekommen .

    Es gibt auch in Deutschland unterversorgte Regionen , viele Patienten aus Seniorenheimen haben garkeinen Krankenhaus mehr gesehen vor dem Tod, viele sind auch zuhause belassen worden . Es spielt sich also garnicht alles über die teure Intensivmedizin ab .
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bitte auch beachten, die Leute werden nicht krank und landen gleich auf Intensiv, sondern erst nach durchschnittlich 10 Tagen.
    Bei den Fallzahlen sind die Betten in spätestens 14 Tagen voll.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man muss dann jetzt so verfahren wie im Frühjahr , andere Operationen einschränken . Kapazitäten schaffen für nicht ganz schwer Kranke die höchstens etwas zusätzlichen Sauerstoff brauchen .
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    So,morgen dann wohl die erste 20.000+ Neuinfektionen Meldung.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Zahl, die keinerlei Aussagekraft hat, wenn man nicht weiß, wie viele Betten normalerweise zu dieser Jahreszeit belegt sind. Ich habe verzweifelt versucht, das herauszufinden, konnte aber keine belegbaren Zahlen finden. Allerdings bin ich über eine interessante Aussage gestoßen, derzufolge Intensivstationen durchgängig zu 80% belegt sein müssen, um wirtschaftlich zu sein. Wenn man also sagt, 80% Auslastung ist der Normalfall oder soll der Normalfall sein, dann sollte die derzeitige Auslastung doch kein Grund zur Beunruhigung sein. Problematisch ist natürlich, dass bei einer Normalauslastung von 80% wenig Luft nach oben ist.

    2020 meintest du wohl. ;) Daran sieht man jedenfalls mal wieder, was für Blender da am Werke sind. Jedem intelligente Menschen wäre sofort in den Sinn gekommen, dass es Läden gibt, die im November 2019 noch gar nicht existiert haben - nicht aber unserer Regierung, nach acht Monaten Vorbereitung auf den Herbst. Da wird einfach irgendwas aus der Hüfte geschossen. Lächerlich.

    Sehr gute Idee! Leg mal 15.000 Reiskörner auf ein Feld und auf das nächste das Doppelte davon. Kleiner Tipp: Das sind mehr als 20.000.

    Das Problem ist, dass die meisten Krankenhäuser privatwirtschaftlich betrieben werden. Also wird so eine Koordination nie zu bewältigen sein, da man dann alle Gesellschaften unter einen Hut bringen müsste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.