1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Geht doch alles. Mit Maske und Abstand.
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Infektionen kann man fast nirgends zu 100% ausschließen. Einzelne Infektionen sind aber auch kein Problem. Wenn die Infektionswahrscheinlichkeit gering genug ist, dann stoppt die Infektionskette (R < 1). Deshalb muss man erst mal schauen wie häufig es wo Infektionen gibt und dort ansetzen.
    Richtig, das was das RKI ab und an veröffentlicht, ist nur eine statistische Aufbereitung von Angaben der Nachverfolgung von stark unterschiedlich arbeitende regionalen Gesundheitsämter.

    Beim ÖPNV und Einzelhandel muss man das anders untersuchen, z.B. über Mitarbeiter.
    "Die Zeit" hat mal bei den großen Discountern (Aldi, ..) nachgefragt, wie viele ihre Mitarbeitern denn schon Corona hatten. Da waren es weniger als in der normalen Bevölkerung. Das ist durch unterschiedliche Altersstruktur, usw. natürlich verzerrt, aber so was würde ich auch mal vom RKI erwarten.
    Die Bahn hat von sich aus eine Antikörper Studie machen lassen. Das Ergebnis war, dass Mitarbeiter mit Kundenkontakt seltener Corona hatten als Mitarbeiter in der Verwaltung. Gut, wird vermutlich auch daran liegen, das sich das Zugbegleiter verkrümelt hat und es in der Hochphase weit weniger Passagiere gab.
    Man könnte auch mal Beschäftigte eines großen Arbeitgebers durch testen und schauen ob es einen Unterschied gibt zwischen denen die mit ÖPNV zur Arbeit kommen oder jenen per individuell Verkehr.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    In München ist keine Maskenpflicht. Zumindest nicht auf Friedhöfen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das wäre jetzt ein ein Hohn für die Regierung, wenn es wirklich so wäre. Da wäre es interessant zu sehen, welche Ansprachen man dann hält.

    Also nach deiner Aussage will die UNO jedes Jahr, wenn man es bis dahin nicht geschafft hat Lockdowns und umso näher wir 2030 kommen sollen mehr Lockdowns kommen? Aus/von welcher Fraktion hast du denn das her?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Der Virologe Streeck und Schmidt-Chansat haben sich mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KVB) gegen die offizielle Pandemiestrategie der Bundesregierung gestellt, da der neuerliche Lockdown nur eine kurzfristige Senkung herbeiführen wird und ein Positionspapier veröffentlicht.
    Quelle: Anti Lockdown Papier von Streeck: "Effekt der Merkel Strategie wird schnell verpuffen"

    Kernforderung:
    -Die Eindämmung des Infektionsgeschehens sollte nicht allein durch die Kontaktnachverfolgung geschehen.
    -Ein bundesweit einheitliches Ampelsystem sollte die aktuelle Lage auf einen Blick erkennen lassen, bis hinunter zur Kreisebene.
    -Die Ressourcen sollten sich auf den Schutz derjenigen Personen konzentrieren, die ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 tragen.
    -Die Risikokommunikation sollte weg von Verboten hin zu Motivation und Eigenverantwortung gehen.

    Als Präventionskonzept schlagen sie vor:
    -Besucher in Seniorenheimen, Pflegeheimen und Krankenhäusern erhalten in einem „Schleusen“-Modell nur nach negativem Antigen-Schnelltest Zutritt.
    -Das ärztliche und pflegerische Personal sowie das Reinigungspersonal werden regelmäßig getestet.
    -Das ärztliche und pflegerische Personal sowie das Reinigungspersonal und auch die Besucher tragen beim Kontakt mit den Patienten/Bewohnern FFP2-Masken.
    -Der Aufbau und die Unterstützung von Nachbarschaftshilfen für Personen, die der Risikogruppe angehören, aber zu Hause leben, wird durch Städte, Kreise und Kommunen etabliert. Personen, die sich selbst isolieren, sollen dabei unterstützt werden.

    Und die Autoren schreiben: „Gesellschaftlich und infektionsepidemiologisch ist es besser, wenn Menschen sich in öffentlichen Räumen mit Hygienekonzepten treffen, als dass sich die sozialen Begegnungen in vergleichsweise weniger sichere private Innenräume verlagern.“


    Das Positionspapier der Hauptautoren wurde von mehr als 20 Berufsverbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen unterschrieben.

    Hier noch das PDF dazu: https://www.kbv.de/media/sp/2020-10-30_KBV-Positionspapier_COVID-19.pdf
     
    Dave X und AlBarto gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Germany 517,720 +19,367

    Geplant war es doch für Weihnachten, nun haben wir das Ziel erreicht.
    Glückwunsch an alle die mit geholfen haben :rolleyes:
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.252
    Zustimmungen:
    37.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast 20.000 Neuinfektionen o_O

    Man kann wirklich nur hoffen, dass der Lockdown am 02.11.2020 irgendwie hilft. Allein mir fehlt der Glaube.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wir heute erfahren haben, stimmt das nicht.
    Einige die angeblich unterschrieben haben, haben sich mittlerweile von dem Papier distanziert.

    Anästhesisten distanzieren sich von Positionspapier gegen Shutdown

    War es wieder eine PR Kampagne ?
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Lesen die hier mit?  Man könnte meinen wir haben uns getroffen. Sehr gute Vorschläge. Kann ich nur unterstützen.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.095
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu 1.) Es zeigt, dass der Haupt-Wirk-Faktor Psychologie ist. Dann kann auch das Masken-Tragen ein Confounding Factor sein.

    Zu 2.) Das ist die bekannte Greta-Verschwörungstheorie: Greta hat das Virus freigesetzt, um an ihr Ziel zu kommen. Weil sie das ihrem König frühzeitig gebeichtet hat, gab es den schwedischen Sonderweg.

    Laufende Nr. 7 unter den seit 180 Tagen bekannten Verschwõrungstheorien. :eek:

    Damit die junge Frau das realistischerweise auf die Reihe kriegt, braucht sie Amtshilfe aus Verschwörungstheorie Nr. 6:

    Die Außerirdischen. :cool:

    Im Klartext: Greta hat das Virus mit Hilfe von Außerirdischen freigesetzt.

    Noch Fragen dazu?
     
    AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.