1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöht DAZN schon 2021 die Preise?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2020.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    hallo

    bei uns polen kommt Dazn ab 1 dezember auf polnischen markt
    für 7,99 zl das sind 2 euro

    mit denn preissen machen sie die grossen 2 sat anbieter fertig ( die sport anbieten)

    bin gespannt ob es in deutschland möglich ist oder geo -ip sperre kommt
    DAZN od grudnia w Polsce. W jakiej cenie? - SATKurier.pl
     
    Force gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage wird sein: Was für ein SPort-Angebot werden sie in Polen haben?
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Musst du denn immer...., das ist mein Ressort![​IMG]:sneaky:
     
    azureus gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    19,99 € wäre angemessen für Streaming dafür dass mehr Bundesligaspiele kommen.
     
  5. Ich verstehe nicht, warum so mancher einer Preiserhöhung derart offen gegenübersteht. Dabei sehe ich DAZN stellvertretend für Streamingdienste im Sportbereich. Die Kosten für die Fußballsportrechte der oberen Ligen sind in Deutschland wie England und Spanien vollkommen übertrieben.

    ESPN+, NBA League Pass & Co. zeigen, dass es bedeutend günstiger geht.

    Meine selbst auferlegte Höchstgrenze fürs Streamingkosten liegt im Jahr bei 240,00 Euro. Und damit komme ich sehr weit seit ich mich von dem Anspruch gelöst habe, jedes Fußballspiel der ersten Fußballbundesliga theoretisch sehen zu können.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, damit kann man leider nicht vergleichen, weil die Anbieter andere Verträge haben als die von DAZN und Co. auf dem deutschen Boden.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was an Preisen abrufbar ist, wird auch gemolken, die Deutschen zahlen es ja gern.
     
    Schwurbel und ameisenschiss gefällt das.
  8. Du bringst es auf den Punkt!

    Diesem Quervergleich muss man die Streamingkosten aber gegenüberstellen, um zu erkennen, wie bereitweilig der europäische Fußballfan sich die Kohle aus den Taschen ziehen lässt.

    Als Beispiel die Gegenüberstellung der REGULÄREN PREISE (ohne irgendwelche Sonderbedingungen und Aktionen), um ALLE PROFISPIELE der polulärsten Ligen in den USA bzw. in Deutschland sehen zu können:
    • NBA League Pass Premium: ca. 50,00 Euro/Saison
    • NFL Game Pass: ca. 100,00 Euro/Saison
    • Bundesliga DAZN + Sky: ca. 120,00 + 240,00 Euro = ca. 360,00 Euro/Saison
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich weiß schon, was du damit schreiben möchtest.

    In Amerika ist es auch genauso, dass man sich beispielsweise NFL- und/oder NHL-Abo teuer bezahlen lässt, während die Abos außerhalb des Ursprungslandes für lau zu haben sind.

    So ist es bei uns genauso. Sky- und DAZN-Abo werden hierzulande „teuer“ verkauft, während die Bundesliga-Übertragungsrechte im Ausland für lau zu haben sind.

    Mit Abos ohne Konferenzschaltung aus dem Ausland kann ich leider nichts anfangen, auch wenn sie für lau zu haben sind. Deshalb bleibe ich bei Sky und DAZN. :)
     
    Wambologe gefällt das.
  10. Ich habe die regulären Preise gepostet, die ein US-Amerikaner zahlen muss. ;)