1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als eine Milliarde iPhones weltweit aktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Ich meine (wie in dem verlinkten Artikel auch beschrieben) z.B. ein auf AOSP basierendes LineageOS

    Keine Ahnung was Du meinst.
     
  2. Das ist ein Trugschluss. Wäre iOS OpenSource, dann wäre folgender Bug durch das öffentliche Code-Review mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sofort entdeckt worden:

    [​IMG]
    Quelle: goto fail: Apples furchtbarer Fehler - DER SPIEGEL - Netzwelt

    Zur Erklärung: Durch das zweite "goto" wird immer unbedingt zur "fail"-Sektion gesprungen und die SSLHashSH1-Sicherheitsüberprüfung nicht durchgeführt.
     
  3. Das finde ich schon überaus merkwürdig und fast schon ein wenig beängstigend (wie bei einem Stalker), was du da machst. :confused:
     
    Wolfman563 und EinStillerLeser gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rentner und ihre seltsamen Hobbies. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Begriff Hass ist albern. Nochmal er ist absoluter Quark. Wenn überhaupt herrscht Häme,
    gegen jene die meinen bei Neuerscheinungen vor dem Apple Store zu campen.

    Neid ist vielleicht vorhanden, aber wie heißt es so schön ?
    "Ausnahmen bestätigen die Regel"

    Wer sich kein Iphone leisten kann, kann sich auch kein Samsung oder Huawei Premium Modell leisten.
    Also nix lange oder kurze Pimmel oder Ersatz der Freudenstäbe.
    Hier geht es aber um den Sinn oder des Wollens.

    Ich für mich sehe ich nur ein Redmi für 130€ für sinnvoll an, kann alles, ist leistungsfähig, und die Updates kommen mindestens 3 Jahre.
    Oder PC Kram, wozu Ryzen 9 oder 7 wenn es auch das Modell 3 macht, weil ich die sinnvollen Renderanwendungen gar nicht nutze.
    Spiele: Grafikkarte für 200€ reicht, ich bekomme alles in guter Geschwindigkeit, wenn ich auf 4K oder maximale Kantenglättung verzichte.

    Und beileibe bin ich kein "grünversiffter" der Konsumverzicht als Religion zelebriert.
    Kaufen macht durchaus Spaß, vor allen wenn man dies noch mit Sparen (aus "Sport") verbinden kann.

    Viele aus der Apple Nichtnutzerszene, oder die überwiegende Mehrheit sieht vieles in der Apple
    Szene vor allen mit Belustigung und vor Erstaunen, z.b das die Konsumenten von Apple Produkten
    viel mit sich machen lassen.

    Dieses "Fanboygehabe" u.a #du "darfst" nicht jenes Produkt kritisieren, was du nicht nutzt" ist mir so oder so befremdlich.
    Würde man diesen letzteren Grundsatz nutzen, dann wären viele Foren leer. Das auch in Bezug auf Stars oder Sendern.

    Die Vorteile der Apple Hardware können auch nicht die größten "Hasser" kleinreden.
    Denn vor allen das abgekoppelte Ökosystem hat im Bezug auf Sicherheit viele Vorteile.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Nein, die Implikation

    Proprietäre Software => Sicherer


    ist im Allgemeinen genauso falsch wie die Implikation

    OpenSource-Software => Sicherer

    Siehe dazu mein obiges Beispiel. Es hängt vom konkreten Anwendungsfall ab:

    Proprietär vs. Open Source – Die ewige Debatte um die Sicherheit

    Ist Open Source Software wirklich sicherer?
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kann mir ein iPhoneaner erklären, wie ich ohne iTunes, Garage Band oder einen Appleshop einen eigenen Klingelton verwenden kann?
    Bei meinem Androiden kopiere ich ein MP3 z.B. von meinem NAS per Dateimanager auf das Telefon und wähle dieses dann als Klingelton aus - feddisch.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Cyanogen und Microsoft machen gemeinsame Sache

    Cyanogen will den Markt weiter erobern und sucht nach neuen Partnern | LineageOS Blog


     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute gar nicht, aber ehrlichgesagt hab ich das bisher auch nie vermisst :)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es geht dabei auch nur darum, dass meine Partnerin und ich seit Jahren "unser Lied" für den jeweils anderen als Klingelton benutzen ;).

    Ansonsten brauch ich das auch nicht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.