1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Zoos müssen auch schließen. Die haben echt ein ganz großen Knall!
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute: maximal 0,36 Liter.

    Berechnung:
    Maximaler Feuchtegehalt bei 22 °C: 20 g/m³
    Ziel: 50 % rel. Luftfeuchte = 10 g/m³
    Annahme: 100% Luftaustausch mit maximal gesättigter Außenluft von 10 °C (= 10 g/m³)
    Feuchtegehalt nach Lüften: 10 g/m³

    Upps, da passiert ja gar nichts...

    neue Annahme: Außenluft hat nur 70 % Sättigung (das ist ein realistischer Wert), also 7 g/m³ bei 10 °C Außentemperatur

    Volumen pro Schüler: 6 m³
    Auslegung Klassenraum für 20 Schüler = 120 m³
    Feuchtegehalt Soll: 120 m³ * 10 g/m³ = 1200 g
    Feuchtegehalt nach Lüften: 120 m³ * 7 g/m³ = 840 g

    Differenz: 360 g

    Die 20 Personen könnten durch ihre Atmung pro Stunde durchaus um die 200 g Feuchtigkeit in den Raum bringen. Bliebe ein Minus von 160 g, was pro Stunde auszugleichen wäre. Wenn öfter als 1x pro Stunde gelüftet wird, entsprechend mehr.

    Geht die Außentemperatur weiter runter, erhöht sich der Wert natürlich. Bei 5 °C Außentemperatur liegt die Sättigung irgendwo bei 7 g/m³, realistisch wären dann 5 g.
     
    brid gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es ist allgemein eine Angststimmung erzeugt worden und ein Anspruchsdenken dass die ganze Welt stehen bleiben soll wegen Coronavirus , das wird jetzt von Vielen als Anlass genommen für Anprangerei und teils schon agressiv vorgetragen Meinungen . Häufig auch einfach atemlose hektische Verunsicherung wo man seine Positionen verteidigen will .

    Das geht jetzt seit März Tag für Tag so .
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Weil den Politikern keine sinnvollen Maßnahmen einfallen, werden die unsinnigen durchgezogen.
    Weil man nicht kontrollieren und Bars mit ausufernden Parties schließen will/kann, muß der Grieche um die Ecke mit Tischabstand und Masken schließen.

    Die Situation heute ist, als wenn demnächst alle Männer hinter Gitter müssen, wenn es in einer Stadt zu Vergewaltigungen kam. Ich habe kein Verständnis dafür.
     
    Hackfresse gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willst du denn, dass Opa Eisbär und Oma Nilpferd auf der Intensivstation landen? :eek:
     
    Winterkönig, AlBarto und Sense gefällt das.
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Spahn hat laut Spiegel ticker im Interview gesagt dass er nach seinem Kontakt mit dem Coronavirus jetzt sein Leben ändert er sei jetzt "demütig " geworden .

    Mann der hat wahrscheinlich keine Minute richtig Angst gehabt und das ganze durchgestanden wie eine mittelschwere Erkältung - das war alles !
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst aber zugeben, das die Außenluft im Winter in der Regel nicht gesättigt ist.
    Es soll 2x pro Untersichtsstunde in dann in jeder Pause gelüftet werden.
    Mir ging es mehr darum zu sagen, das die Schüler doch eigentlich lernen sollten, und sich nicht 45 Minuten damit beschäftigen, wie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit auf 50% ;)

    Vor 1 Jahr hättest du gesagt, die Spinnen doch ;)
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spahn ist demütig geworden? Heißt das jetzt, dass er doch nicht in eine 4 Millionen Euro Villa einzieht?
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Heidelberg gab es in der Fußgängerzone einige Tage eine MaskenPFLICHT. Das war keine Empfehlung. Wurde meines Wissens auch kontrolliert. Man durfte dort sogar die Maske weder zum trinken noch zum Essen absetzen. Also nix "Coffee to go"

    Bis jemand dagegen geklagt hat, und das Gericht dieses Pflicht einkassiert hat.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau deshalb habe ich darunter den realistischen Ansatz gewählt.

    Und auch wenn man es nicht glauben mag, aber auch im Winter ist die Außenluft fast gesättigt:

    Die relative Luftfeuchtigkeit in Deutschland (mit Tabelle)

    Berlin durchschnittlich 85 %, Hamburg sogar 88 %.

    Dass der Absolutwert niedrig ist, ist dann die zweite Geschichte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.