1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Kleiner Exkurs zum Zickzack hinsichtlich der baden-württembergischen Maskenpflicht in Schulen:

    Die allgemeine Corona-VO kann so ausgelegt werden, dass zwar auf den Schulhöfen, Fluren etc. Maskenpflicht gilt - nicht aber in den Klassenzimmern.

    Nun gibt es aber eine spezielle VO des Kultusministeriums, die wiederum das Tragen von Masken in den Klassenzimmern vorschreibt - und in der nun aufgrund Kritik an dieser Pflicht eingefügt wurde, dass in den Pausen auf dem Schulhof die Masken abgenommen werden dürfen, sofern der Mindestabstand eingehalten werden kann.

    Kein Kommentar, außer "zum Glück nicht meine Zuständigkeit" ;).
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Mich wundert es dass plötzlich feuchte Luft besser sei gegen Coronaviren , am Anfang hiess es doch genau umgekehrt .

    hier ein Beispiel für das Gegenteil sogar nicht nur über den Virus sondern auch Aerosole :

    Mit der Luftfeuchtigkeit steigt die Corona-Gefahr | PTA IN LOVE

    Das heisst im Gegenteil sollte die Luft warm sein und trocken .

    Ein typisches Beispiel für das Coronavirus Drehkarussel heue so morgen so ....
    Was für ein Popanz damit gemacht wird !
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat @Redfield vor 5 Minuten nicht einen Beitrag verlinkt, der das Gegenteil behauptet hat ;)

     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.029
    Zustimmungen:
    36.809
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu deinem 1. Absatz, deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man Schulen und Kitas nicht so einfach schließen kann. Da "hängt viel zu viel dran".

    Sollte man Schulen & Kitas nun dicht machen, toben die Eltern, Lehrer & Co.

    Fakt ist: Es ist unmöglich, es allen Parteien recht zu machen! Egal was man tut, man macht das falsche. :(
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Da steht ganz eindeutig:

    Die Forschungsergebnisse verdeutlichen somit, dass eine steigende Luftfeuchtigkeit die Gefahr einer Corona-Ansteckung erhöhen könnte. Also einfach runter mit dem Feuchtigkeitsgehalt und damit auch dem Risiko? Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn eine zu geringe Luftfeuchtigkeit führt wiederum dazu, dass die Schleimhäute austrocknen und wir so anfälliger für Krankheitserreger werden. Mindestens 40 Prozent Feuchte sollten es daher schon sein.

    Fazit: Um das Risiko einer Ansteckung und damit der Ausbreitung des Virus zu verringern, rät das amerikanische Forscherteam weiterhin zum Abstandhalten – auch in geschlossenen Räumen.
    Forscher: Feuchte Luft könnte Viren-Ausbreitung bremsen

    @digi-pet Den PTA-Artikel nicht verstanden?
    Oder gehörst du zu denen, die einen passenden Aufmacher suchen und dann darauf bauen, dass der Artiel nicht gelesen wird. Nennt sich Manipulation (n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2020
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst mir keinen Schritt entgegenkommen. Ich habe nur wiedergegeben, was Quarks vom ÖRR sagt: man wird schneller krank, wenn man viel lüftet.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das hat er. :D

    Was gegen Viren hilft: Die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen
    Zum Beispiel durch Tontöpfe mit Wasser oder Pflanzen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das kann eben mehrfach nochmals gedreht werden in der Hamsterrolle - aber aber aber .

    z.B.trocknen die Schleimhäute dann ja aus wenn es zu trocken ist , oder jaaaah im Prinzip ist feuchtere Luft schlechter für die Viren aaaaber für die Aerosolwolke ist es dann doch besser . Immer alles mitaufführen mindestens 3 mal umdrehen ;)

    hier mal ein link zu 239 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 32 Ländern :

    Welche Rolle spielt Luftfeuchtigkeit bei der Verbreitung von SARS-CoV-2?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel lüften soll man ja auch nicht, es wurde empfohen alle 20 Minuten für 3 Minuten Stoßlüften durch zuführen.
    Deswegen sehe ich da kein Problem darin ;)

    Nochmal nicht das Lüften macht Krank, sondern die Viren und Bakterien.
     
    brid gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Wechsel mal dein Outfit :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.