1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ernsthaft. Dazu brauch man sich doch nur die Zahlen aus den umliegenden europäischen Ländern anschauen. Dort sind die Zahlen trotz härter Maßnahmen als in Deutschland weiter gesteigen.
     
    grummelzack gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Wellen wurden ja von manchen Wissenschaftlern schon als Praxis die nächsten 2 Jahre vorausgesagt. Wir werden bis zu einem wirksamen Impfstoff es weder schaffen nach einem 3 Monate Lockdown mit am Ende 20 Neuinfektionen pro Tag 3 Monate drauf bei 50 zu stehen (eher bei 5000+), noch werden wir mit einem "weiter so" bei aktuell 16.000 Neuinfektionen unsere Intensivbetten weiterhin ganz Europa zur Verfügung stellen können.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und welches der von dir genanten Länder hatte in den letzten 2 Monaten einen Lockdown ?
    Keines, also worüber sprechen wir hier eigentlich ?
     
    master-chief, LucaBrasil und otto67 gefällt das.
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, braucht es. Denn wenn der Tontechniker einer Nachwuchsband aus Wanne-Eickel auf der Demo eine Rede hält, hört niemand zu.

    Rentner oder Beamter?

    Sorry, aber diese Aussage ist echt unterste Schublade und am Thema vorbei. Aber als Staatsbediensteter ohne Sorge um die eigene Existenz hat man da ja gut reden. Es geht bei der Veranstaltungsbranche nicht um Sozialschmarotzer. Ein einzelnes Konzert einer großen, bekannten Band bindet tausende Arbeitsplätze. Tontechnik, Lichttechnik, Videotechnik, Bühnentechnik, Übertragunstechnik, Logistik, Sicherheitsdienste, Reinigungsdienste, Catering, Marketing, Hospitality, Ticketverkauf, EDV, Zulieferer von Speisen und Getränken sowie deren Zulieferer, Merchandising, Hotels, Fernverkehr, Parkwächter, Sanitäter, Platzanweiser, ... und Mitarbeiter in der Verwaltung, die das alles koordinieren, Angebote einholen, Verträge aushandeln, etc. pp. Diese Branche ist systemrelevant.

    Das ist aber dann dein persönliches Pech und du kannst nicht erwarten, dass andere Menschen anspruchslos und genügsam genug sind, um ihre Träume und Ziele aufgeben, nur um "irgendeinen" Job zu machen. Das ist nämlich auch das Hauptproblem heutzutage, dass überall Leute rumsitzen, die in dem Beruf völlig Fehl am Platz sind, aber halt "irgendeinen" Job machen müssen. Ich habe persönlich zwar auch die Einstellung, dass man, wenn es hart auf hart käme, eher zu McDonald's gehen und Burger braten sollte, als sich von Vater Staat abhängig zu machen, das ändert aber nichts daran, dass man langfristig einen Beruf ausüben muss, der seinen eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht, denn sonst ist das auf Dauer ungesund.

    Mit der Meinung gehörst du zum Glück einer Minderheit an.

    Die Veranstaltungsbranche besteht aber nicht nur aus Bela B. und Udo Lindenberg - siehe Auflistung oben.

    Konzerte sind heute die Haupt- wenn nicht einzige Einnahmequelle. Von einem Spotify-Abo wird kein Künstler reich.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wir sprechen von härteren Maßnahmen in anderen Ländern als in Deutschland, die die Infentionszahlen nicht gesenkt haben.
    Was heißt den Lockdown? Haben wir in Deutschland überhaupt einen Lockdown?
    Erkläre es mir doch einmal bitte, denn mir erschließt sich erst einmal nicht warum die Zahlen jetzt zu dieser Jahreszeit wieder sinken sollen. Denn die Grippesaison und damit auch die Coronasaison hat gerade erst begonnen und wird noch bis März/April gehen. Man kann also daovn ausgehen das wir in den nächsten Monaten noch mit weit höhren Infektionzahlen konfrontiert werden. Ganz gleich welche Maßnahmen getroffen oder beschlossen werden.
    Was wird denn im Dezember passieren, wenn die Zahlen nicht gesunken sind?
     
    Redfield gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lindner fand ich am besten.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber andere.

    Die Diskussion darüber, ob jede verkaufte (digitale) Kopie als Leistung des Künstlers zu werten und zu bezahlen ist, würde hier allerdings zu weit führen.
     
    grummelzack und Wolfman563 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube du verwechselst hier ein paar Grundlegende Dinge.
    Aktuell gibt es in Deutschland sogut wie keine Einschränkungen mehr, das wird sich am Montag grundlegend ändern.
    Aktuell ist das Problem, das wir für vieles nur "Empfehlungen" haben, an die sich nicht gehalten wird.
    Was bringt die Masken und Abstandsregel wenn die Leute drauf scheißen ?
    Du kannst die besten Empfehlungen geben, werden die befolgt, dann ist alles super.
    Interessiert es niemand, dann ist es so wie aktuell.

    Deswegen der Lockdown, dann werden sich weniger Menschen Treffen dürfen.
    Feiern, mit 500 Menschen sind dann nicht mehr möglich (eins der Probleme zuletzt)
    Dadurch entstehen weniger Kontakte, und somit weniger Übertragungen.
    Im März waren die Innenstädte bei uns Menschenleer. Heute Cafes voll, die Straßen voll, so wie 2019.
    Viele Menschen viele Übertragungen, das muss verhindert werden.

    Ein wichtiger Nachtrag, der Erfolg des Lockdowns könnte durch die Schulen unter umständen schwächer ausfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte im Sommer oft den Eindruck, dass die Leute das Virus für besiegt hielten.

    Außenbestuhlung ohne Abstände zwischen den Tischen, Warteschlangen ohne Abstand und Masken vor Eisdielen etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.