1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Also ist alles, was da dran hängt nicht wichtig? Das sind zig hundert tausende an Arbeitsplätzen? Das heißt, wenn ein Künstler nichts bekommen soll, dann die restlichen Menschen auch nichts? Bella B von den Ärzten macht sich um seine Crew sorgen..... Herr von Hallervorden.... Es braucht die "Großen" damit überhaupt etwas passiert. Ich bezweifle dass denen, die normal gewirtschaftet haben alles am A vorbeigeht.


    Zusätzlich noch hier ein Auszug aus dem Ticker
    Top-News: Kubicki ruft Betroffene auf, gegen Corona-Maßnahmen zu klagen
    06:49 Uhr: Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat Betroffene aufgerufen, rechtliche Mittel gegen stark einschneidende Corona-Maßnahmen einzulegen. "Ich halte die aktuellen Beschlüsse in Teilen für rechtswidrig. Wenn die Runde der Regierungschefs Maßnahmen verabredet, die bereits mehrfach von Gerichten aufgehoben wurden, wie das Beherbergungsverbot, dann ignorieren die Beteiligten bewusst die Gewaltenteilung. Ich rufe alle Betroffenen auf, rechtliche Mittel gegen diese Maßnahmen einzulegen", sagte der FDP-Politiker der "Rheinischen Post".

    FDP-Generalsekretär Volker Wissing ergänzte: "Das sind sehr weitreichende Grundrechtseingriffe. In verfassungsrechtlicher Hinsicht ist das ein Ritt auf Messers Schneide", sagte er der "Rhein-Neckar-Zeitung".

    Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, die zweite Corona-Infektionswelle mit strengen Kontaktbeschränkungen für die Bürger und einem weitgehenden Herunterfahren aller Freizeitaktivitäten brechen zu wollen. So soll eine unkontrollierbare Ausbreitung des Virus verhindert werden. Die Maßnahmen sollen bereits ab dem kommenden Montag gelten und bis Ende November dauern.
    Corona-Live-Ticker: Kubicki ruft Betroffene auf, gegen Corona-Maßnahmen zu klagen

    @Wolfman563 Stellen wir einfa alle hier ein. Sorry, ich kann dich hier beim besten Willen nicht verstehen.
    Paketboten in Vorweihnachtszeit auch abends unterwegs
     
    Dave X und grummelzack gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vorab zur Klarstellung:

    Das mit den Künstlern ist meine ganz persönliche, durch Erfahrung mit solchen Leuten geprägte und selbstverständlich nicht repräsentative Meinung.

    Dann muss Herr B. halt ein paar goldene Schallplatten verkaufen und davon sein Personal (für das ich Verständnis habe) bezahlen.
    Koksnase Lindenberg (auch wenn der hier nicht erwähnt wurde) müsste sich eventuell von seinem 300.000 € Porsche trennen etc.
    Ich musste damals auch als erstes das Motorrad erst abmelden und dann verkaufen.

    Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
    Ich gönne denen ihre Spielzeuge, aber die sollen jetzt auch nicht jammern.

    Irgendwie hieß es früher, dass Tourneen und Konzerte ein Zuschussgeschäft wären, das die Künstler nur als notwendiges Übel zum Ankurbeln der Plattenverkäufe betrachten.
    Hat sich das tatsächlich so dramatisch geändert (ernstgemeinte Frage)?

    Und noch eine kleine juristische Spitzfindigkeit:
    Ich sehe hier maximal eine Einschränkung der Berufsausübung und kein Berufsverbot oder gar eine grundgesetzwidrige Einschränkung der freien Berufswahl (es wird ja keimem verboten, Künstler zu werden, sondern er muss sich halt vorübergehend was anderes überlegen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020
    master-chief und NurderS04 gefällt das.
  3. Shepherd

    Shepherd Guest

    Die Gastronomen sollen gerne klagen. Wenn sie Recht bekommen kriegen sie aber auch keine 75% des Umsatzes mehr. Können dann gerne in ihren leeren Lokalen die paar Leute, die in den kommenden Wochen noch Bock haben sich dem Risiko auszusetzen, bedienen. Mit Sicherheit weit weniger als 75% des letzten Jahres. Aber wenn die unbedingt Recht haben wollen, viel Spaß bei den Umsatzverlusten!
     
    LucaBrasil, NurderS04, brid und 2 anderen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.239
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schon, und das noch viel viel mehr wie für Kinos. Das ist nun mal ein Kulturgut das sonst für immer verloren ginge.
    Da gibts andere Betriebe auf die man verzichten kann wenn sie ihre Hausaufgaben nicht machen wollten und jetzt alles auf Corona schieben, dabei ging es ihnen schon vorher "sau schlecht" weil sie ihre Dividenden nicht mehr wie üblich ausschütten konnten, der Autoindustrie.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Respektiere ich selbstverständlich als Deine Meinung, sehe das als bekennender Kulturbanause aber weiterhin anders ;).

    Wobei ich Dir bei der Autoindustrie u.ä. zustimme, wenn sie schon jammern, weil sie weniger Gewinn als im Vorjahr hatten.
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt in unserem Leben nur eine Garantie: Irgendwann sterben wir. Bis dahin ist alles mehr oder weniger eine Wette auf die Zukunft. Wie müssen sich Sattler, Hufschmiede, Kutschenbauer, ... gefühlt haben, als die industrielle Autoproduktion losging? Auch die mussten mit dem Strom schwimmen, wenn sie überleben wollten.

    Quelle: Ausgestorbene Berufe: Wie schade, dass es diese 10 Berufe nicht mehr gibt

    Auch Künstler sind "nur" Teil unseres Wirtschaftssystems. Vielleicht erleben wir jetzt eine Korrektur oder sogar eine Zäsur. Wenn man mal rückwärts schaut: Wann wurden aus Tagelöhnern Superstars? Kann eine Volkswirtschaft nur von Kunst oder Kultur leben? Es gibt Leute, die sich darauf berufen, Deutschland wäre das Land der Dichter und Denker und deshalb die gleichen Hilfen wie für die Kohleindustrie fordern („Dramatische Notlage“: Musikstars rufen zu Groß-Demo in Berlin auf | Musik). Dabei wird jedoch übersehen, dass unsere gefeierten Dichter zu Zeiten lebten, als die Fürstentümer übereinander hergefallen sind, wenn sie Geld brauchten und dass es erst die Industrialisierung (dank der Denker) eine Situation brachte, in der die Künstler nicht am Hungertuch nagen mussten. Genau der Luxus, den uns die Industrialisierung brachte, geht aber Stück für Stück verloren. China hat uns in vielen Belangen überholt. Und das ist langfristig ein viel ernsteres Problem, als der derzeitige Umgang mit den Künstlern.
     
    NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dieses populistische Bild verschweigt allerdings, dass es dank exponentiellen Wachstum innerhalb der letzten 4 Wochen extrem gestiegene Fallzahlen gibt und deswegen gegengesteuert werden muss.
    Ich selbst empfinde die Schließung der Lokale als nicht notwendig, einzig hätte ich verlangt, dass deutlich schärfer auf die Einhaltung der Maßnahmen kontrolliert und bei Nichteinhaltung konsequent bestraft wird. Ein Lokal, welches sich an die Vorschriften hält, mit Gästen, welche sich ebenfalls vernünftig(Maske tragen, Kontaktdaten korrekt hinerlegen usw.) verhalten wäre die Schließung wie gesagt nicht notwendig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2020
  8. brid

    brid Guest

    Wenn ich sehe, wofür der Bund Geld herausgehauen hat - einen Großteil für Firmen, die für Lobbyismus und nicht für gutes Wirtschaften bekannt sind. Und anstatt Einkaufsgutscheinen für den Einkauf in lokalen Geschäfte gabs die MwSt Senkung, die nur den Großen etwas gebracht hat. Indirekte Stützung des notleidenden Onlinehandels (n)
    Es wäre jetzt auch Sache der großen Firmen, für Kunst und Kultur einzustehen. Haben sich ja bei ihren Events damit geschmückt.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich von den Kulturschaffenden niemand traut, weil sie stigmatisiert und mit Hausdurchsuchungen rechnen müssen, dann ist man froh, wenn Campino, Hallervorden & Co das übernehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020
    Dave X und AlBarto gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.