1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Kanzleramt hat im Frühjahr schlicht auf Intelligenz gesetzt. Danebengelegen. Nun muss man das eben "von oben" korrigieren.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du vergisst dabei, dass mit steigender Anzahl das Virus irgendwann auf keine Wirte mehr trifft. Die Verdoppelung geht ja nicht bis ins Unendliche weiter. Wenn sich beispielsweise ganz Hannover infiziert hat, bleiben die Zahlen für Niedersachen stabil.

    Bei mir ist der nach zwei Minuten des Tragens komplett durchfeuchtet...

    Wieso sollten kerngesunde Menschen sich zu Hause einschließen?
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie muss! Fürsorgepflicht! Ihre Maßnahmen zur Erfüllung dieser Fürsorgepflicht sind nicht mehr verhältnismäßig. Eine Einschränkung von Kontakten ist nicht notwendig, da Erkrankte in Quarantäne isoliert werden. Ist das nicht möglich, muss die Quarantäne außerhalb in einer Isolierstation einer Klinik erfolgen.

    Welche wissenschaftlichen Dienste denn? Der einnzige wissenschaftliche Dienst ist Drosten und das ist mir nicht genug und zu wenig wissenschaftliche Eividenz.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich will mich jetzt nicht an Begrifflichkeiten aufhängen aber "schützen" ohne "können" ist schon korrekt gewählt, da sie ja schützen, nur nicht zu 100%. Aber ein Schutz ist da. Ist wie bei Kondomen, sie schützen auch vor Schwangerschaft oder Geschlechtskrankheiten, allerdings auch nicht zu 100%. :D
    Ansonsten stimm ich Deinen Beitrag zu.:winken:
    Man darf auch nicht vergessen, dass wir alle noch auf "Sicht fahren" und Erkenntnisse von heute bereits morgen überholt sein könnten. Man kann nur mit dem Arbeiten was hat bzw. kennt. Ich hoffe allerdings, dass es unstreitbar ist, dass man Maßnahmen treffen muss. Ehrlich gesagt bin ich froh, nicht in der Verantwortung zu sein, denn egal welche Entscheidung man trifft, sie wird niemals zu 100% richtig sein. Aber gut, dafür sind Politiker nun mal da.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2020
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nun,wenn du in diesen Faden mitliest war das von Anfang an zum scheitern verurteilt!:whistle:
     
    otto67, Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt so, als wenn Israel kurz davor stünde von der Landkarte zu verschwinden, weil das Virus die Bevölkerung in Windeseile dahinrafft. Aber die Zahlen belegen das nicht. Israel hat 9,3 Millionen Einwohner davon sind bisher leider 2483 Menschen an oder mit dem Coronavirus verstorben - das sind 0,02 Prozent.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber 3 Millionen sind nur 4% der Bevölkerung, also ich sehe da leider noch kein Limit ;)
    Natürlich wird die Verdopplung nicht jede Woche passieren, irgendwann werden die Menschen umdenken und nicht mehr raus gehen.
    Dann wenn die Krankenhäuser niemanden mehr aufnehmen, dann merken einige, das vielleicht doch was dran ist an der Sache.

    Du vermischt hier ein paar Fakten, es ging darum die Anzahl der Infektionen zu begrenzen. Niemand sagte, das Israel wegen der vielen Toten verschwunden sei.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte das Kanzleramt hier mal mitgelesen :D
     
    NurderS04 gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man soll sich nicht zuviel Hoffnung machen dass der Maskenkompromiss Bestand haben wird und die damit abgedeckten Bereiche somit akzeptiert als geschützt gelten . Das wird auch schnell wieder über den Haufen geworfen werden , überschrieben von der Kontakte reduzieren Regel .

    Wir werden auch schell wieder dass Stresslevel beim Einkaufen erhöht sehen durch Hamsterkäufe . Die Leute werden wieder
    dem Stress und der Einkaufshektik ausgeliefert .

    Was mir fehlt ist als wichtige Säule den Schutz und die selbstständige Vorsicht von Risikogruppen jetzt wirklich zu etablieren, daran geht so oder so kein Weg dran vorbei .
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.