1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.690
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann ja nicht, wenn Bars, Restaurant, Kinos und Theater mit Hygienekonzepten geschlossen werden sollen. Deswegen bin ich gespannt, was bei diesen Konzepten falsch ist.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.483
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher traten Hotels, Restaurants, Gaststätten nicht unbedingt als große Hotspots auf. Deshalb ist das Argument "beim Fußball hat sich noch kein Zuschauer angesteckt" nicht gerade zielführend.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um Hotspots, es geht darum die Ausbreitung des Virus zu Verhindern.
    Wenn man keine Schulen schließen will, dann bleiben ja nur noch andere nicht lebensnotwendig Sachen.

    Das sind nun mal Museen, Restaurants, Kirmes, usw.
    Man muss doch irgendwas unternehmen, so kann es doch nicht weiter gehen.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zur Verdeutlichung: Es ist NOCH gar nichts beschlossen worden, wie es weitergehen wird. Da aber zumindest die ersten drei Ligen ein Wirtschaftsunternehmen sind, werden sie meiner Meinung nach nach wie vorher weiterspielen, wenn man sich weitgehend an das Hygienekonzept hält.

    Bei den Bars ist halt das Problem, dass dort Alkohol verkauft wird und sobald man angeheitert oder besoffen ist, ist jegliches Hygienekonzept dahin.

    Bei den Restaurants würde ich jedoch keine Schließung befürworten, weil das dortige Hygienekonzept im Großen und Ganzen recht gut funktioniert hatte, da sonst einige Restaurants pleite gehen könnten. In Münster wurden aufgrund der schlechten Einhaltung von dem Hygienekonzept sogar 3 Restaurants auf Anordnung des Ordnungsamtes geschlossen.

    Warum die Kinos und Theater geschlossen werden sollten, kann ich nur vermuten, dass es aufgrund einer guten Durchlüftung von außen nicht möglich ist, solche Räumlichkeiten zu durchlüften.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Cornelia Wanke, Geschäftsführerin des ALM e.V. (Akkreditierte Labore in der Medizin), liegt die Testkapazität der 36 Lizenzvereine (1.& 2. Liga) im Promillebereich (weit unter einem Prozent).

    Laut RKI sind Gaststätten keine Treiber der Pandemie.

    Manche Maßnahmen sind einfach nicht nachvollziehbar. Unsere Politiker wirken teilweise überfordert. Angesichts dessen, dass das Coronavirus ein Arschloch ist, dass man in der Form noch nicht kannte, ist das durchaus verständlich.
    Ich akzeptiere jedoch nicht, dass man Wasser predigt und selbst Wein trinkt. Unsere Volksvertreter sollten mit guten Beispiel voran gehen. Mund-Nasen-Schutz und Abstandsregeln sollte auch für sie gelten. Das scheint man nicht immer so eng zu sehen.
     
    Damn True, Joost38, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.690
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was durch die Sperrstunden mittlerweile längst entschärft wurde.
    Die verkaufen aber auch Alkohol. Wo ist jetzt der Unterschied zu einer Bar?

    Wie man auch hier sieht....das was jetzt als Beschlussvorlage vorliegt ist willkürlich zusammengestellt. Versucht man zu verstehen warum die ja und die nein, gibt es keine Logik. Bei der Fußball Bundesliga werden schlicht die Lobbyisten wie Laschet und Söder dafür gesorgt haben, dass diese komplett von einer Verschärfung der Maßnahmen ausgenommen wird. Deswegen gibt es keine Logik.
     
    Joost38 gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Jeder vergisst mal die Maske oder den Abstand. Das sollte nicht das Problem sein, wenn es einem selbst schnell auffällt oder jemand frendlich einen Tipp gibt. Schwierig wirds bei dennen, die ihren persönlichen Freiheitsbegriff durch bewusste Nachlässigkeit ausleben. Und davon gabs reichlich.
    Die Zahlen jetzt bringen manche davon zum Nachdenken.
    Für den Fußball wirds auf Geisterspiele bis ins Frühjahr hinauslaufen. Und ein Leben in der Blase.
    Angemessen wäre, die Sportreisen ins Ausland über Winter sein zu lassen. Und auf Play-Off-Modi zu wechseln. Das hat ja trotz Geisterspiel Anklang gefunden. Die UEFA lebt in der Beziehung hinterm Mond.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.690
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denke ich nicht. All die scheissegal Leute sind entweder schon arbeitslos oder in Branchen die davon nicht betroffen sind. Kann mir nicht vorstellen dass Kellner und Theaterschauspieler die Querdenker Demos bevölkern.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.015
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Unterschied zwischen Bar und Restaurants ist einfach die erlaubten Anzahl von Personen auf einem vorgegebenen Quadratmeter. In einem Bar sitzt man deutlich enger und das kann nicht jedes Hygienekonzept zu 100 Prozent greifen, während in einem Restaurant etwas zügig und freier zugeht, da mehr Platz vorhanden ist.

    Ich hoffe nur, dass die Politiker mit einem gesunden Augenmaß mehrere Optionen abwägen können und nicht gleich mit einer "Lockdown"-Keule ankommen. Das würde der Wirtschaft sehr nachhaltig schaden.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut doch mal nach Tschechien, der aktuelle Europa Corona Negativ Kandidat.

    Czechia 284,033
    Neuinfektionen gestern: 15,663
    Tote gestern: 182

    Deutschland hat 8x so viele Einwohner die Tschechien.
    Wollen wir noch 2-3 Wochen warten, bis wir auch solche Zahlen haben.
    Wir müssen irgendwas unternehen, das Virus wird nicht verschwinden, und es wird auch nichts besser werden so schnell.
    Also was bleibt uns denn noch für eine Wahl ?

    Wer eine Idee hat, kann sich ja mal melden ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.