1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sie wollten es, sie bekommen es.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das alles so umgesetzt wird, was in dem Papier wohl steht, ist das in meinen Augen blinder Aktionismus. Gaststätten, Restaurants, Kneipen, wie viele Ansteckungsfälle gab es da?

    Auch das die Einzelhandelsgeschäfte wohl wieder die Personenanzahl in ihren Verkaufsräumen beschränken sollen, ist unnötig. Muss ich mir jetzt ein Ticket mit einem Zeitfenster besorgen, wenn ich Lebensmittel einkaufen gehen möchte? Gab es schon mal einen Hinweis, dass Einzelhandelsgeschäfte große Auslöser für eine Welle waren? Ich glaube nicht.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe gestern mitbekommen, dass eine Kneipe definitiv schließen wird, wenn der zweite Lockdown kommt. Ein weiteres Restaurant steht auf der Kippe. Dass ist nur dass, was ich gehört habe und das ist nicht viel. Ich sage schon mal Tschüß an die Gastro, war schön mit euch.
     
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau wie der ÖPNV. Auch nicht dafür bekannt der Auslöser zu sein.

    Es ist und bleiben die privaten großen Ansammlungen. Das kann man 1000x wiederholen. Aber die Poltitik weiß das sie da fast machtlos ist was die eigene Wohnung angeht. Das man mit Schließungen diese Ansammlungen nun noch mehr befeuert scheint die nicht zu intressieren. Dann schauen wir doch mal wie die Zahlen in vier Wochen nach dem "Lockdown light" sind. Ich sage die werden weiter steigen trotz Schließungen...

    Das ist einfach nur zum k...en. Die reißen sich den Arsch auf. Für den Winter bekommen die sogar Sondergenehmigungen wie Heizpilze usw. Setzen alles um, kaufen Materialen dafür usw. und trotzdem sollen die nun dicht machen. Die haben nen ganz großen Knall meiner Meinung nach. Im übrigen kann man auch durch Existenzangst krank werden. Nicht nur an Covid19...
     
    Dave X gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch nur dass die im April/Mai/Juni runtergingen, als auch alle zuhause hockten. Diese angeblichen Frust-Zusammenrottungen zuhause sind doch nicht belegt, im Gegenteil. Es sind die öffentlichen Veranstaltungen wie Hochzeiten, Gottesdienste und Kevins 30. in der Dorfkneipe.
     
    otto67 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein zweite Schließung über 3,4 Wochen oder länger werden tausende von Gaststätten nicht überleben. Da helfen auch kein Gelder vom Staat. Eine ganze Branche, die auch für den sozialen Kontakt unheimlich wichtig ist, geht schlicht und einfach den Bach runter. Von der Politik angeordnet und gewollt.
     
    -Rocky87-, Redfield, Dave X und 2 anderen gefällt das.
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann ich nicht bestätigen. Wir hatten Glück das es in den Monaten schon sehr warm war und die Leute sich auch draußen aufgehalten haben.

    Natürlich sind die anderen von dir genannten Dinge auch dafür "geignet" eine Krankheit zu "verteilen"
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur was das für große private Ansammlungen sind, das spricht niemand aus. Das diese vorwiegend im Umfeld einer bestimmten Klientel stattfinden, die sich um Auflagen etc einen Sch**** kümmert, da geht die Politik nicht dran. Sonst würde es ja aus einer bestimmte Ecke massive Kritik hageln.
     
    Dave X und Sense gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... inzwischen wird auf dem RKI-Dashboard ein Hinweis auf eine verzögerte Datenaktualisierung. Aktuell wird die Anzahl der Neuinfektionen mit 14.964 Fällen angegeben ...
     
    Sense gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die im November wieder die Gaststätten schließen, werden die das nicht überleben.
    Was soll das? Die Gaststätten haben sich nicht als Pandemietreiber erwiesen...
    Auch Theater wieder zu? Trotz riesiger Sitzabstand? Das ist Populismus pur....
    Die sollen lieber die Spätshops und Ansammlungen, wie hier am Hasselbachplatz, unterbinden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2020
    Lady on a Rooftop und Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.