1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Sky sollte alle von RTL holen, denn die stehen halt für den absoluten Großteil der Zuschauer für die F1. Bewegt vielleicht manchen eher zu einem Abo, als weniger Werbung oder alle Sessions.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es würde Sky sicher helfen. Florian König würde Sky am meisten weiterhelfen weil sie keinen Klassischen Moderator haben. Er ist außerdem gut vernetzt. Kai Ebel wäre eine Marke aber er ist jetzt nicht so oft im Bild das das stark Zuschauer anziehen würde.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Florian König würde ich mir von den RTL Leuten am meisten bei Sky wünschen. Glaube bei ihm aber nicht dran, da er bei RTL ja auch beim Fußball als Moderator agiert
     
    Attitude gefällt das.
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich glaube keiner der RTL-Mannschaft wechselt zu Sky. Die haben doch Personal, warum sollten sie wechseln? Höchstens, die schicken wirklich mal mehr Personal an die Strecke (Corona wird es entscheiden).
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.517
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich würde es begrüßen Christian Danner in einer Rolle bei Sky sehen zu können.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man produziert mehr Sendungen rund um den aktuellen GP. Dann könnte man auch mal andere Gesichter sehen & so würde man weiteres Personal gebrauchen. :)
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    König und Ebel werden bestimmt beim Fußball zu sehen sein. Wasser brauche ich nicht und Danner als Experte wie damals HJ Stuck an der Seite von Peter/Sandra kann ich mir auch gut vorstellen.
     
    Attitude gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht holt RTL Ersatz Motorsport. Aber ich befürchte man wird wohl den niederen Instinkten folgen und das eingesparte Geld zu großen Teilen in neue Fußballrechte stecken. Und auch da ist mind. König nicht entbehrlich.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danner und Waßer sind ja beide Ü60. Sind die überhaupt so scharf darauf nochmal woanders aufzuschlagen?
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.094
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIA hat heute einen Grundentwurf für den Kalender 2021 vorgestellt. Zum Großteil noch unterminiert und nicht in der endgültigen Reihenfolge. Man plant in der Tat mit 23 Rennen. Neu hinzukommen sollen dann auch Vietnam und Zandvoort (2020 abgesagt) und als neue Strecke: Saudi-Arabien.

    1. Australien (Melbourne) (21. März)
    2. Bahrain (Sachir)
    3. China (Schanghai) (11. April)
    4. Vietnam (Hanoi)
    5. Spanien (Barcelona) (09. Mai)
    6. Monaco (Monte Carlo) (23. Mai)
    7. Aserbaidschan (Baku)
    8. Kanada (Montreal)
    9. Frankreich (Le Castellet)
    10. Österreich (Spielberg)
    11. Großbritannien (Silverstone)
    12. Ungarn (Budapest)
    13. Belgien (Spa-Francorchamps) (01. August ?)
    14. Italien (Monza)
    15. Niederlande (Zandvoort)
    16. Singapur (Singapur)
    17. Japan (Suzuka)
    18. Russland (Sotschi)
    19. Saudi-Arabien (Dschidda)
    20. Mexiko (Mexiko-Stadt)
    21. USA (Austin)
    22. Brasilien (Rio de Janeiro)
    23. Abu Dhabi (Abu Dhabi)

    Also sind kein Deutschland-GP und auch keine "Corona-Strecke" für 2021 eingeplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2020