1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist ja nichts Neues, dass DAZN es nicht schafft, dass die App durchgehend gut über alle Plattformen läuft. Mal Probleme auf Fire TV, mal auf Apple TV, mal auf Sky.

    Aber klar, derjenige, der die App nicht entwickelt, ist Schuld. :rolleyes:
     
    xyladecor und TefeDiskus gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja auch ein OS-Update kann dafür sorgen, dass Apps nicht mehr richtig funktionieren. Sie AppleTV, da gab es das auch schon oft in der Vergangenheit.
    Aber gebe dir Recht. DAZN sollte sich von den Schwachbrüstige Hardware ala FireTV 1 Stick, Chromecast trennen.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist DAZN aber auch zuständig, um die Kompatibilität vorher zu testen.
     
    xyladecor gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weis man es, ob Sky für den Sky Q das Softwareupdate vorab ala Beta zur Verfügung stellt. Bei Sky glaube ich da nicht dran.
    Man weiß es nicht. Aber ja auch DAZN hat oft mal die App auf AndroidTV verbastelt. Das streite ich nicht ab.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    DAZN hat es nach über drei Wochen immer noch nicht geschafft, dass auf dem AppleTV die drei bewegenden Balken unten links ausgeblendet werden.
     
    fccolonia10, TefeDiskus und Cro Cop gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Es gibt DAZN seit fast 4,5 Jahren und immer noch solche Softwarebugs. Irgendwas stimmt immer nicht.

    Und technischer Kundenservice wird immer schlechter und ignoranter. Als Kunde kann man sich bemühen und Fehlerbeschreiben wie man will. Zwei Tage später kommt trotzdem Standardantwort mit Standardtipps und am eigentlichen Problem tut sich nichts bzw. wird gar nicht drauf eingegangen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2020
    fccolonia10 und BerlinHBK gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hatte dir doch bereits geschrieben, wie sich das alternativ vorerst anders lösen lässt. Hat es bei dir immer noch nicht geklappt?
     
  8. Jefferson

    Jefferson Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2001
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich bestätigen, habe auch alles versucht, eigentlich nicht mehr anschaubar.
     
    Pedigi, Cro Cop und TefeDiskus gefällt das.
  9. fuji180

    fuji180 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich benutze auch die Fire TV Box. Bei mir hilft es, die Bildfrequenz von 'automatisch' auf 2160p 50Hz einzustellen. Damit habe ich ein ruckelfreies Bild, annähernd Sat-Qualität. Leider speichert die Box die Einstellungen nicht permanent, sondern springt regelmäßig zurück auf 'automatisch', so dass man diese bei jedem neuen Zugriff (?) ändern muss.
     
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich nutze die Nvidia Shield, da ist das Bild auch nicht viel besser.