1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.021
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Tippe immer noch auf Bezuschussung.
    Das ist richtig. Ja aber in SD und der Trend ist, dass die Sender von Sat verschwinden und auf OTT Anbieter wechseln. Deutlich Kostengünstiger Verbreitungsweg.
    Wenn man die Großen Häuser RTL, ProSiebenSat1, ARD, ZDF, Discovery, VIACOM mal ausklammert bleiben nicht mehr viele Sender noch übrig.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von wem? Die Kabelverbreitung kostet ja auch nichts extra, die Sender werden eh Huckepack mit den anderen eingespeist, ohne diese Verbreitung wurden so manche Sportsbars leer ausgehen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.021
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Von denen die wollen, dass der Sport dann nicht im Netz versendet wird. Also DFL oder UEFA ;-)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was sollte das denn ändern?! Geht doch mit jedem Medium!
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke nicht das es Sky als Partner geworden ist, sonst hätte man keinen Vertrag mit Vodafone schließen müssen. Man wäre nämlich dann via Sky im Kabel präsent gewesen.

    Realistisch wird es wohl so aussehen.

    - Vodafone (was ja fast schon durch die zu früh geleakte Preisliste und den zwei eingespeisten Punkt Sendern bestätigt ist) (Kabel)
    - HD+ (SAT)
    - M7 Group (möglicherweise?) (PKN)

    Für DAZN ist das eine Win/Win Situation, da die Abonnenten der DAZN Channels auch Zugriff zur APP bekommen. Das wird halt eine Misch Kalkulation für DAZN gewesen sein.
    Man wird sich genau überlegt haben ob man auf die Kunden verzichten möchte die vielleicht keine Ausreichende Bandbreite zu Hause haben oder Generell Streaming ablehnen.

    Trotzdem kann man nur hoffen das DAZN es mit seinen Vertragspartnern besser macht als Discovery, ich denke einen 2. Fail kann und will sich HD+ nicht erlauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Das eine schließt das andere ja nicht aus. TNT zum Beispiel ist auch bei Vodafone und Sky vertreten. Ich denke schon das man die Sender auch über Sky zubuchen kann (wie jetzt schon TrendSports). Man hat ja schon für die Sky Q App und Bar Sender eine Kooperation.

    Und auch die Telekom wird denke ich die Sender im Angebot haben.
     
    King200 gefällt das.
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann DAZN nicht verstehen. Ich finde die Herangehensweise ja sympathisch. Aber jeder kann sich selbst ausrechnen, wieviele Abonnenten die benötigen, um das investierte Geld für die Rechte bei 10 oder 20 Euro/Abo im Monat wieder reinzuholen. Dazu kommen die Produktionskosten und ein bisschen Gewinn will man irgendwann wohl auch machen. Das wird sich genauso wie bei sky niemals rechnen.

    Oder verrechnen die kalkulierte Verluste steuerlich mit ihren Gewinnen aus den Rechteverkäufen und das alles ist so beabsichtigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Gibt es denn jetzt schon einen Termin für den Start der Sender im Vodafone Kabelnetz?
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein es gibt nichts
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.514
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Nein, noch wurde nichts offizielles verkündet.

    Meedia.de hatte wohl bei DAZN angefragt was es mit den Sendern auf sich habe, aber man zeigt sich irritiert über die Veröffentlichung und will sich nicht zum Thema äußern.

    Dazn beantragt Zulassung für zwei neue Sender