1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Wenn sich so etwas herausstellen sollte, dann ist Schadensbegrenzung angesagt. Alle medizinischen Berufe müssen strengsten gemieden werden und bedürfen Schutzmaßnahmen. Für diese Berufsgruppen müssen Sonderlieferungen (entgeltlich oder auch nicht, je nach dem wie man dsas sehen will) angesetzt wersen, damit diese nicht einkaufen gehen müssen. Altenheime müssen gemieden werden.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ja die Bevölkerung verunsichern.... :whistle:

    Zumal das Wort "Lockdown" einen negativen "Touch" hat. Da muss man sich was anderes einfallen lassen. Schließlich möchte man ja keinen Lockdown. Da dieser aber mit großer Wahrscheinlichkeit kommen wird, muss man das anders nennen. Dann können die tollen Politiker immer sagen "Lockdown? Nein natürlich haben wir den nicht verhängt".
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Wie wäre "Mal einen Gang runterschalten" als Umschreibung für "Lockdown"?

    In Kombination mit einem Werbespot, der herbstliche Gemütlichkeit im trauten Heim ausstrahlt, überzeugt das bestimmt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. ich sehe die Entstehung von Angst nicht als Nebenaspekt, sondern als wesentlichen Aspekt während Epi- bzw. Pandemien.
    -> Angst ist ein schlechter Ratgeber | Corona, Mediziner im Fokus, Was uns bewegt | Paracelsus-Kliniken (19.03.2020)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> COVID-19: Frühere Infektionen mit anderen Coronaviren könnten vor... (08.10.2020)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020
    grummelzack gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gefunden bei Google mit dem Scuhbegriff > OC43 schwerer Verlauf <. Dort vom Suchergebnis "61 Corona-Infektionen - Thieme Connect" die Google Cache-Version auswählen.

    Auch lesenswert:
    -> Coronaviren: Von Erkältungskrankheiten zu COVID-19
    -> Wie gefährlich ist das Coronavirus? - quarks.de (08.10.2020)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ergänzend dazu:
    -> Wie wird sich die Pandemie weiterentwickeln? (26.09.2020)
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ist doch egal wie man es nennt, wenn es Lockdown ähnliche Maßnahmen sind ist und bleibt es ein Lockdown der wieder das Leben von einer vielzahl von Personen aus Gründen des Gemeinwohls und nicht, weil die Personen konkret ansteckungsverdächtig sind, einschränken wird.
    Ich bin echt gespannt welche gerichtsfeste Begründung sich der Senat für diese Einschränkungen und Maßnahmen einfallen läßt, denn jede konkrete Einschränkung und Massnahme muss nachweisbar geeignet, erforderlich und angemessen sein, um die Verbreitung des Infektionsgeschehens zu verhindern. Ein solcher Nachweis kann nur durch Tatsachen gelingen.
    Denn auch der verfassungsrechtliche Grundsatz der Verhältnismässigkeit muss gewahrt werden. Der Senat darf nicht in der allgemeinen legitimen Absicht, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, jedweden Grundrechtseingriff von beliebiger Schwere vornehmen.
     
    Redfield und grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.