1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Fussball, Fussball, Fussball, Fussball, Fussball und vielleicht mal etwas anderes, aber nur vielleicht. Ob 24 Stunden keine Ahnung.
    US Sport wirst du wohl nur übers Streaming sehen.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollten sie den Sender den jetzt schon beantragen wenn sie erst in 1 Jahr auf Sendung gehen ?
    Dann würde es auch reichen wenn sie erst im März / April den Antrag stellen .
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier noch mal der Link von der KEK
    Wo alles aufgelistet ist, der Antrag auf die beiden Sender wurden am 13.10. Entschieden.

    Verfahren - KEK

    Die Sender sind dort auch schon unter Dazn DACH gelistet das würden sie wohl nicht machen wenn die Sender noch keine Genehmigung bekommen hätten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2020
    xyladecor und Joker.22 gefällt das.
  4. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Ich denke schon das, dass 24 Stunden Sender werden und da auch noch was anderes als Fußball kommt. Klar der Mittelpunkt wird Fußball sein. Wie im DAZN Stream Programm. Aber warum sollte man Nachts (wenn man durch aus Live Programm mit NBA und Co. hätte) die Sender abschalten? Wäre hier im Privatbereich sinnlos. Im Geschäftsbereich ist das wieder was anderes. Dort ist zu 95% der Fußball wichtig und der ist um 0 Uhr rum. Zumindest der, der in Sportbars relevant ist. Die Bars nicht Nachts um 3:00 Uhr ein NBA Spiel zeigen dürfen in der Minderheit sein.
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    xyladecor und cesar77 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja wenn die Lizenz durch ist, könnte DAZN linear starten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.123
    Zustimmungen:
    18.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wusste gar ncht, dass DAZN ist den Sportbars nur zeitversetzt (nicht linear) auf Sendung ist.
     
    azureus gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sind auch Lizenzen für die Gastro Verbreitung. Egal lass mich von dir hier nicht trollen. Du wusstest genau was ich meine.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.123
    Zustimmungen:
    18.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na der Troll ist doch DAZN selbst, die wenn sie wirklich für die Kunden da wären, doch schon immer mehr Empfangswege angeboten hätten.
    Gerade wenn ich an das Gespinne von DAZN in Norderstedt denke. Solche Tricks um die Kunden zu umgehen müssten eigentlich von vorn herein verboten sein.
     
    xyladecor und Force gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja du hast das Geschäftsmodell nicht verstanden bzw, möchtest es nicht verstehen. DAZN ist ein Streaminganbieter und kein Fernsehsender. Ich finde es super, dass man solange erfolgreich sich auf das konzetrierte was mein sein wollte. Diese Lücken wie Norderstedt machen andere doch auch. Letztendlich hat es doch Discovery mit Eurosport 2 Xtra auch nicht anders gehandhabt. Der Sender war linear nur via Sat empfangbar und dem Kunden wurde es doch absichtlich noch schwer gemacht ala kein Abschluss via Website sondern mit einer Jahreskarte in Elektromärkten. Ich glaube auch hier HD+ ist als Rettungsanker eingesprungen, weil sonst DFL und Discovery richtig Probleme bekommen hätten, da Verbreitungsweg Sat/Kabel noch Vorschrift war.
    Niemand weiß was hintenrum seitens DFL und UEFA mit DAZN abgesprochen wurde, wenn sie den Privatkunden auch ein linearen Sender anbieten. Letztendlich wird man das erst sehen, wenn man weiß was der Sender wirklich überträgt, denn wenn es in der Tat wirklich nur Champions League und Bundesliga ist, dann weiste woher der Wind zur Einknickung her kommt.
    Und Verbreitungsweg werden wir sehen. Discovery hat mit Eurosport 2 Xtra auch groß mit Verbreitung geworben und am Ende hat man kein Abschluss mit keinem Anbieter hinbekommen. Gut DAZN ist nicht so Geldgeil, da wird es mehr Partner zur Verbreitung geben. Da bin ich mir sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020