1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heftig, wenn man das ließt, könnte man zu dem Gedanken kommt, wir hatte schon bei der 1. Welle keinen guten Job gemacht, sondern wir hatten nur viel Glück. Das haben wir jetzt scheinbar nicht. Und dieses Durchwurschteln Augen zu und Durch, ist ja Merkels Plan für alles ;)

    Und viele Gelernt haben wir laut dem Bericht auch nicht. Sollte das wirklich alles so stimme, na dann gute Nacht :eek:

    Schaut man sich die Zahlen an, Speziell NRW könnte man schon zu dem Gedanken kommen ;)
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Lauterbach Drosten zustimmt ist jetzt nicht verwunderlich. Vieles was Lauterbach von sich gibt, kommt von Drosten, glaub er hat ihn noch nie kritisiert. Aber nun gut.

    Das Infektionen ab 50 Jahren problematisch bzgl. Sterblichkeit und Auslastung von Intensivstationen ist, ist klar und muss beobachtet werden. Aber eine eigene Kennziffer?
    Drosten hat doch immer gemahnt, dass steigende Infektionen von Jüngeren ein Problem ist, weil das über kurz oder lang dann auch in die ältere Bevölkerung über geht. Mit einer eigenen Zahl für Ü50, auch wen der nur zusätzlich sein soll, wird doch automatisch verstärkt auf diesen geschaut und Infektionen bei Jüngeren rücken aus dem Focus. Bei Drosten selbst jetzt nicht, aber es wird schwierig den Jungen zu erklären sich zurück zu halten, solange der Problematische Ü50 Index Grün ist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ganz verrechnet scheint sich Merkel Ende September nicht zu haben.
    14.714 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
    Wenn das so weitergeht, haben wir schon nächste Woche die 20000er geknackt, und nicht erst zu Weihnachten.
     
  4. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Der Turnaround wurde schon vor 4 Wochen verpasst...........
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Ergebnis mag vielleicht hin kommen oder gar höher liegen, der Rechenweg war trotzdem falsch.
    Man kann aus dem Verlauf über den Sommer nicht mit einfachem verdoppeln den Verlauf für den Winter berechnen, zumal die Zahlen bis Mitte September tatsächlich noch zu einem großen Teil durch mehr Tests ab Mitte Juli kommen. Die Bedingungen zwischen Sommer und Winter sind da einfach viel zu unterschiedlich.
     
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Jahreszeit ist nicht der entscheidende Faktor,sondern die Disziplin.Habe gestern wieder genug negative Beispiele "bewundert"so das mich diese Zahlen nicht wundern.
     
    jfbraves, -Rocky87- und LucaBrasil gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man sollte bei der Corona Bekämpfung auf alte bewährte Mittel zurückgreifen.
    Scheiterhaufen. Hat schon im Mittelalter gewirkt Die Pest ist heute weg.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht wegen der Scheiterhaufen..
     
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Infektionen bei einer potentiell tödlichen Krankheit zuzulassen wieder spricht natürlich dem Empfinden der meisten. Ich hab auch kein Bock darauf.
    Mit vielen Infektionen in den Winter rein zugehen ist zwar auch nicht optimal, mit wenigen Infektionen scheint man aber auch nur einen kurzen Aufschub zu haben.
    Man kann halt auch sagen, das wir ohne Infektionen über den Sommer jetzt mit komplett runter gelassener Hose dem Virus gegenüber stehen. Und die verhinderten Infektionen aus dem Sommer nun zusammen mit den Winterinfektionen das Gesundheitssystem überfordern.
    Was am Ende über die ganze Pandemie hinweg besser ist/war, werden wir wohl erst in ein paar Jahren wissen. Entscheidend ist ja auch was aus dem Impfstoff wird.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nordkorea macht es so.;)

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.