1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Da kann ich nur schreiben, dass ich das so nicht geschrieben habe und es sich dabei um eine Fehlinterpretation deinerseits handelt.
    Ich habe lediglich geschrieben, das Du beim RKI nirgends die Aussage finden wirst, dass es sich bei Schulen und Kita um Infektionsherde oder Hotspots handelt. Denn Schulen und Kitas sind grundsätzlich keine Treiber der Pandmie!!!
    Das was das RKI sagt ist auch kein Gesetz und man darf und muss natürlich die Empfehlungen vom RKI auch kritisch hinterfragen dürfen.
    Wenn die Kultisminister so entscheiden wie sie entscheiden, dann liegt es doch wohl auch daran das sie die Situation vor Ort anders einschätzen. Gerade weil Schulen und Kitas keine Treiber der Pandmie sind.
    Stell Dir bloß einmal vor, meine Kinder müssen nirgendwo ein Maske tragen. Ist das nicht unverantwortlich in deinen Augen?

    Meine Eindruck ist, dass Du dich hier in irgendetwas reingesteigert hast. Du willst auf biegen und brechen Kinder und Schüler für die stiegenden Infektionzahlen verantworlich machen und versuchst mit ungeeigneten Statistiken und Studien zu belegen, das sich bei Schulen und Kitas um Infektionsherde und Hotspots handel und es in Schulen und Kitas massenweise Infektionen und Ansteckungen gibt. Sorry aber genau das ist nicht der Fall.
    Natürlich sind von den steigenden Infektionszahlen auch Kinder und Schüler betroffen, aber wo stecken sich denn diese Kinder und Schüler mit Corona an. Doch wohl eher im privatem Umfeld und nicht in der Schule und in der Kita.
    Mir erschließt sich also nicht warum Du Kinder und Schüler auf biegen und brechen für die steigenden Infektionszahlen verantwortlich machen willst. Irgendwie scheinst Du Kinder und Schüler nicht zu mögen und hast vielleicht sogar ein persönliches Problem mit Kindern und Schülern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2020
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber die Karte ist doch genauso wieder ein ungeigneter und unnützer Beleg von dir um die Schulen und Kitas als Infektionsherde und Hotspots darzustellen und die angeblichen massenweise Ansteckungen nachzuweisen um die Kinder und Schüler damit als Treiber der Pandemie zu brandmarken.
    Aus dieser Karte läßt sich überhaupt nicht entnehmen wieviele Ansteckungen real und tatsächlich in den Schulen und Kitas erfolgt sind und wieviele von diesen Ansteckeungen im privaten Umfeld erfolgt sind.
    Es reicht wenn ein Kind sich zu Hause angesteckt hat, einmal in der Kita oder der Schule war und schon wird, unabhängig davon ob die Kinder bzw. Schüler selbst infiziert sind, die ganze Gruppe bzw. Klasse nach Hause in Quarantäne geschickt. Selbst ein negativer Test der Kinder oder Schüler konnte diese Quarantäne teilweise nicht aufheben.
    Daraus läßt sich aber gar nicht ableiten ob und wieviele Kinder und Schüler sich tatsächlich und ausschließlich in Schulen und Kitas infiziert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2020
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich teile die Einschätzung. Ein hauptproblem bei den Gesundheitsämtern ist finde ich, das der hochgelobte Datenschutz den scheinbar im Weg steht die Daten der Infizierten Personen schnell zu erfassen.

    Überall liegen irgendwelche Handzettel herum die man mit den Kontaktdaten ausfüllen soll. Warum wird dafür keine brauchbare App entwickelt?! Dann fülle ich einmalig im Handy unter Telefon -> Kontakte einmalig meine Kontaktdaten aus. und erhalte einen QR Code.
    Gehe ich nun in eine Gaststätte müsste der nur gescannt werden und mit Datum und Uhrzeit wann ich gekommen und wann ich gegangen bin. Bei Leuten die kein Smartphone besitzen könnten Ämter eine solche Karte mit QR Code erstellen.

    Aber der liebe Datenschutz den die Leute ja selbst mit Füßen treten weil sie Faebook, Whatsapp Amazon usw nutzen oder in Geschäften mit Payback Punkten sparen wollen hebelt alles aus. Ob ich nun meine Daten auuf einen Zettel schreibe den jeder andere mit Brille lesen kann oder Elektronisch einscanne spielt ja keine Rolle. So hätte es auch den "Stau" bei der Übermittlung der Testergebnisse nie gegeben wenn man nicht wie im 18.Jahrhundert alles aufschreibt was u.U. keiner lesen kann.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das Kind ist nun sowieso in den Brunnen gefallen. Kontaktverfolgung halte ich jetzt sowieso für ausgeschlossen. Niemand wird irgendwas mehr nachverfolgen können. Und sollte das bei einer Nachverfolgung klappen, wird irgendwer der nächste wirt sein, der seine Aerosole verbreitet hat usw. usf.
    Man sollte lieber jetzt alles tun, um die Folgen der Ausbreitung einzudämmen.
    Ja, auch wenn es dann zu Wuhan Verhältnissen kommen sollte.
    Oder man läßt den Virus gewähren. Ein "paar" Menschen werden schon überleben.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Neuer Wert für München 98,3!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wo es möglich ist, ist es nicht ausgeschlossen. Bei irgendwelchen "wilden Straßen Feiern" ist aber zu spät und wenn man die ganzen Corona Leugner (natürlich ohne Abstandsgeboot und Masken) quer durch Deutschland mit den Reisebussen chauffiert muss man sich nicht wundern.
     
  9. brid

    brid Guest

  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, Streeck ist anderer Meinung als Drosten und Wieler. Oder wurde Streecks' Empfehlung "wir sollten mehr Mut zur Infektion haben" im Sommer umgesetzt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.