1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    @AlBarto
    Sinnvolle Ansätze.
    • 3 und 4 sind einfach zu realisieren.
    • 1 ist faktisch nicht umsetzbar: Dem stehen zahlreiche Gesetze entgegen und die Kontrollen wären nur mit ereheblichem Aufwand durchführbar. Das kommt niemals.
    • 2 und 5 sind nur unter großem Aufwand umsetzbar. Das wird nicht kommen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wales ist seit heute in einem 17-tägigen Lockdown. Das hatte ich bereits gemeldet. Hier ein aktueller Text:

    Coronavirus: Wales lockdown begins as ICU doctor warns hospitals could be overwhelmed by second wave of COVID-19

    Coronavirus: All the rules as Wales enters 'firebreak' lockdown

    Etwas grundsätzlicher wird der neue Lockdown hier erklärt:

    Coronavirus circuit breaker lockdown: What is the science behind it and has it worked elsewhere?

    Zum Thema Maskenpflicht:

    Coronavirus: US could have 500,000 COVID-19 deaths but universal mask use may save 130,000 lives - study
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besser wäre eine Antikörper-Studie, die belegen kann, wer und wieviele Personen Antikörper bilden können beim Kontakt mit SARS-CoV-,

    Wird Zeit, daß die vom RKI im April und im Mai in Auftrag gegebenen Antikörperstudien fertig werden.
    An Daten kann es nicht mangeln.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zwischen leugnen, verharmlosen und skeptisch darüber reden ist noch ein großer Unterschied. Die meisten tendieren gleich dazu es zu verharmlosen oder zu leugnen.

    Die jetzigen Zahlen überfordern soweit, dass wiederum zu wenige Infos gegeben sind. Das heißt, man müsste jetzt anfangen mehr Infos Woche für Woche zu integrieren. So hat man Zeit sich daran zu gewöhnen.
     
  5. Inwiefern stimmst du in Sachen "Gesundheit" nicht mit meiner Meinung überein?

    Ich bin klarer Befürworter für einen größeren Gesundheitsschutz der Bevölkerung, auch wenn das einen weiteren Lockdown bedeuten würde. Nur sieht das die Politik aktuell offenbar anders.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wenn du das nicht siehst, ist jede weitere Diskussion überflüssig...
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ein Lockdown im November, wie erfolgsversprechend ist er.
    Und würde er überhaupt befolgt werden, willst du dann 10.000 Querdenker die in Berlin demonstrieren verhaften ?
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das habe ich ja beschrieben. Du kannst dich entscheiden. Entweder jetzt die Toten oder später im großen Ausmaß die Probleme. Was ist schlimmer?

    Das ist die Gretchen Frage. Was bringt es jetzt mit allem Aufwand Leute zu schützen um später nich mehr Kranke und ggf. Tote zu haben? Die EU steht jetzt vor einem Dilemma. Zusätzlich habe ich nich vor ein paar Seiten geschrieben, wie der Vergleich zu den USA ausfallen wird, wenn es hier losgeht und in den USA die Zahlen stabil bleiben (auf hohem Niveau).
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

  10. Und wie erfolgsversprechend ist tatenlos zusehen wie es aktuell geschieht? Es muss auch nicht unbedingt ein vollständiger Lockdown sein, wenn es auch andere Maßnahmen gibt. Nur fallen mir persönlich als Laie auf diesem Gebiet keine ein. Deshalb orientiere ich mich mit meiner Meinung am gesunden Menschenverstand und - allem voran - an den Aussagen des RKI:
    • "Intensive gesamtgesellschaftliche Gegenmaßnahmen bleiben nötig, um die Folgen der COVID-19-Pandemie für Deutschland zu minimieren."
    • "Hier können junge Erwachsene und Jugendliche und Personen mit vielen sozialen Kontakten durch Einhaltung der empfohlenen Maßnahmen (AHA + Lüften Regeln) in ganz besonderer Weise dazu beitragen, Übertragungen zu verhindern."
    Quelle: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Risikobewertung zu COVID-19

    Ja, das ist zwar ein Problem, aber dafür gibt es auch eine Lösung in Deutschland: die Exekutive.
     
    LucaBrasil und NurderS04 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.