1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 20. August 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sölden 2019/20

    Rebensburg 13.
    Dürr 18.

    ;)

    Hoffentlich kein Frühinvalide. Zwei Kreuzbandrisse innerhalb kurzer Zeit bzw. kurz nach Wiederaufnahme der Belastung nach dem ersten. Alles Gute und richtige Entscheidung.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hannawald wird ARD-Skisprungexperte
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, bei der ARD verdient er wahrscheinlich mehr und muss weniger arbeiten.
    ARD überträgt ja nur jedes 2. Wochenende im Wechsel mit dem ZDF und außerdem wird er da wohl nicht mehr kommentieren, sondern nur an der Seite von Opdenhövel auftauchen. Und das heißt 5 Sätze vor dem Springen, 5 Sätze zwischen erstem und zweitem Durchgang und 5 Sätze nach dem Springen.

    Eurosport ist wahrscheinlich froh, angesichts der Corona Krise ihn nicht mehr bezahlen zu müssen.
    Die Frage ist, ob Schmitt, der bisher ja nur bei der Tournee für Eurosport im Einsatz war, jetzt cokommentieren wird (an der Seite von Bielek) oder ein anderer.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oha, und wer wird dann dauerhafter Experte bei Eurosport? Oder holt man gar "die alte Garde" zurück? :D
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt also, dass Eurosport selbst noch nicht weiß, wie sie die Saison angehen werden. Auch Matze Bielek arbeitet ja inzwischen als Bürgermeister seines Wohnorts. Mal sehen, ob er noch weiter Zeit für den Job haben wird.
    Irgendwo kann ich den Schritt von Sven Hannawald auch verstehen. Er darf, sofern es Corona zulässt, bei der ARD bei jedem 2. Springen vor Ort sein und vor der Kamera stehen. Ist für ihn sicher deutlich attraktiver als bei Eurosport nur hinterm Mikro zu sitzen und womöglich im kommenden Winter zum großen Teil aus München zu kommentieren. Außerdem hat er noch Familie und hat mit einem Kollegen eine Unternehmensberatung. Auch seine gesundheitliche Vorgeschichte dürfte ja bekannt sein.
    Hat mich eh bei Eurosport immer schon überrascht, dass sie auch zu Zeiten von Dirk Thiele und Gerd Siegmund schon Martin Schmitt als Experten vor der Kamera hatten, aber dann nach dem Weggang der beiden Martin Schmitt weiterhin in seiner Rolle als sporadischen Experten eingesetzt hat.
    Da die Entscheidung von Sven Hannawald laut dem Kommentar von Matze Bielek sehr überraschend kam und kurzfristig kam, rechne ich erstmal nicht mit einem neuen Eurosport Experten für diese Saison. Weiß einer, was Martin Schmitt neben seiner sporadischen Eurosport Tätigkeit sonst noch beruflich macht? Falls er nicht immer Zeit hat, werden wohl einige Springen auch alleine kommentiert, so wie man es z.B. beim Biathlon auch macht.
     
    reli gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123