1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was in der ganzen Diskussion nicht zu Wort kommt ist, dass auch die asiatisch-stämmigen US-Amerikaner eine um 37 Prozent höhere Übersterblichkeitsrate haben. Und die asiatisch-stämmigen US-Amerikaner gehören nicht zu denen, die verarmt oder übergewichtig in Ghettos leben müssen. Im Gegenteil ein großer Teil von ihnen gehört der Mittel- und Oberschicht an.

     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenigstens ist an die Länder die Aufforderung gegangen Impfzentren einzurichten bzw. zunächst Lieferadressen an denen der Impfstoff geschickt werden kann . Biontech/Pfizer stehe kurz vor der europäischen Zulassung .

    Es wird noch behauptet dass die Impfstoffe bei - 70 Grad gelagert werden müssen , aber das war eigentlich nur in der Testphase so ,
    auch abgefüllte RNA Imfstoffe können normal gekühlt wochenlang gelagert werden , laut Cure Vac kann der Impfstoff auch gefriergetrocknet werden . Für den Vektorvirusimpfstoff wäre es sowieso nicht nötig .

    Die Impfwilligen und Berechtigten in der Anfangsphase können dann also geimpft werden , wenn man jetzt Monat für Monat kontinuierlich die Impfstoffe abfüllt und ausliefert dabei die Lager immer wieder wieder frei macht dann hat man schon im Frühjahr viele Millionen impfen können .

    Wenn abermillionen Tests möglich sind und freiwillige Tests mit bis zu 150 Euro abgerechnet werden sollte das alles machbar sein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2020
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Redfield fasst es gut zusammen. Deswegen sage ich ja, dass man nur auf dieser Ebene nachforschen muss. Sollte sich dort kein Ansatz finden, dann kimmen wir zum Punkt Umwelteinflüsse wie Pavel es darstellt.

    Es kann sich ja herausstellen, dass das Virus auf bestimmte Stoffe reagiert und die Sterblichkeit begünstigt. Wer weiß? Deshalb muss man anfangen anfangen zu forschen und alles statistisch festzuhalten, statt hier irgendwelche NAZI Phrasen zu schlagen. In Asien scheint das Virus grundsätzlich weniger zu wüten. Wer weiß, vielleicht gibt es eine Abhärtung, weil andere Viren im Umlauf sind?

    Jetzt müssen wir lernen damit klar zu kommen und auch ohne Maske. Dass sehe ich, wie paar Seiten zurückliegend, bis 2022. Erst danach wird man die Maskenpflicht abschaffen.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Privat kannst Du machen was Du willst. Beruflich ist das immer so ein Sache.
    Ich beobachte in letzter Zeit immer häufiger das die Akzeptanz für die Regeln sinkt.
    Gerade ebend wieder Fahrschulen und Taxis gesehen, wo der Fahrlehrer und der Taxifahrer kein Maske trug.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich glaube ich hatte die Ursprüngliche Diskussion losgetreten und wollte am Beipsiel von Berlin mal wissen, warum es in ehemals Ost-Berlin weniger Infektion als in ehemals West-Berlin gibt und man anhand der Infektionzahlen den ehemaligen Verlauf der berliner Mauer bzw. Grenze sehen kann. Da ging es noch nicht um Schwarz und Weiß oder Fett oder nicht Fett.
    Das muß ja in Berlin irgendeine andere Ursache haben, denn so viel schwarze leben ja nicht in Berlin und in Berlin haben auch alle die gleichen Möglichkeiten der gesundheitlichen Versorgung. Da wirds kein anderes Gesunheitssystem oder keine andere Gesundheitsversorgung in Ost- und West-Berlin geben und da wird auch nicht unterschieden zwischen schwarz und weiß.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    So und die nächste Gerichtsentscheidung zur Sperrstunde in Berlin.
    Im Grunde genommen könnte das mit den Gerichtsentscheidungen unendlich so weitergehen, bis der Berliner Senat endlich einsichtig ist und die unsinnige Sperrstunde selbst kippt.
    Elf Wirte waren bereits erfolgreich: Berliner Verwaltungsgericht hebt Sperrstunde für 14 weitere Lokale auf - Berlin - Tagesspiegel
    Sperrstunde für rund ein Dutzend weitere Lokale aufgehoben
    Berliner Gericht kippt Corona-Sperrstunde für 14 weitere Lokale
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2020
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.358
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So "unsinnig" ist sie aber nun mal nicht.
    Man hätte sie nur besser begründen müssen so das sie nicht kassiert wird. ;)
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum soll sie nicht unsinnig sein? Welche Erkenntnisse liegen Dir denn vor das Bars oder Restaurant Treiber der Pandemie sind?
    Gerade weil nach bisherigen Erkenntnissen Bars und Restaurants keine Treiber der Pandemie sind, kann der Senat es einfach nicht besser begründen. Es gibt schlichtweg keine Nachweise dafür das Bars oder Restaurants Hotspots oder Infektionsherde sind.
    Diese Sperrstunde ist wieder einmal blinder Aktionissmuss vom Berliner Senat wo einfach entgegegen bisheriger Erkenntnisse irgendwelche unsinnigen Einschränkungen beschlossen werden. Das geht auch aus den Gerichtsentscheidungen hervor.
    Als Begründung für einen so massivem Einschnitt oder Eingriff in die Rechte der Gastwirte reicht es ebend nicht aus, dass der Senat die Sperrstunde damit rechtfertigt, dass sich die Einhaltung der Vorgaben durch eine Sperrstunde leichter kontrollieren lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2020
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es ist nunmal so dass sich der Virus in direkten Kontakten , besonders in geschlossenen Räumen ausbreitet .

    Vermindert man diese quantitativ gehen logischerweise Infektionen zurück , die sonst passieren würden .

    Selbst eine plumpe Ausgangsbeschränkung übers Wochenende hat solche Auswirkungen obwohl dann paradoxerweise die leute mehr drinnen hocken würden - wenn diese aber aus demselben Haushalt stammen macht es dennoch keine Unterschied .

    Ich denke man soll sich keine allzuhohen Hoffnungen machen auf einzelne Gerichtsurteile .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.