1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau wie unsere Weimarer Republik haben die heutigen USA erhebliche Mängel in ihrer demokratischen Struktur.

    Auf DER SPIEGEL | Online-Nachrichten kann man einiges zu diesem Thema nachlesen:

    Aktuelle Umfragen zur US-Wahl 2020: So steht es im Rennen zwischen Donald Trump und Joe Biden - DER SPIEGEL - Politik

    Das Winner-Takes-All-Prinzip auf Staatenebene ist eigentlich mit einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung unvereinbar.

    Trump hat folgendes Problem: In Florida führt Biden, und wenn Trump in Florida verliert, dann brauchen wir uns die Ergebnisse der anderen Staaten gar nicht erst anzuschauen. :p

    Es gibt keine Möglichkeit, wie Trump Präsident bleiben könnte, wenn ihm die Wahlmänner aus Florida fehlen.

    Denkbar ist, das Texas bereits diesmal ein blauer Staat wird. Die demografische Entwicklung sagt ganz klar, dass Texas spätestens in 10 Jahren fest in demokratischer Hand sein wird.

    Trump vertritt alte, weiße Männer - und die werden älter und sterben aus. :p

    Spätere republikanische Präsidentschaftskandidaten werden auf das Winner-Takes-All-Prinzip schimpfen - obwohl dies der einzige Grund ist, warum Trump überhaupt Präsident geworden ist.

    Wären die 40 Millionen Kalifornier proportional repräsentiert gewesen - wie es jeder Nachkriegs-Deutsche als selbstverständlich voraussetzt - wäre Trump niemals Präsident geworden. Und hätte heute 0% Chancen. :p

    Eigentlich bräuchten die USA eine Verfassungsreform.

    Die deutsche Bundesrepublik hat das Glück, dass sich 1945 kluge Leute an einen Tisch gesetzt haben und sich überlegt haben, wie man das denn machen kann mit der Demokratie im Nachkriegsdeutschland. :D

    Herausgekommen ist eine parlamentarische Demokratie, die gut funktioniert.

    Die USA und Großbritannien sich historisch gewachsene Demokratien. Aus unserer bundesdeutschen Sicht ist das "Electoral College" grober Unfug.

    Die USA praktizieren diesen Unfug seit 200 Jahren und sind nicht bereit, diesen Quatsch sein zu lassen.

    Das führt zu der völlig absurden Situation, dass die Wahl zum Präsidenten in einigen wenigen "Swing States" entschieden werden, während andernorts Millionen von Stimmen unter den Tisch fallen.

    Das sollte jeder auf dem Radarschirm haben, der heute nacht das TV-Duell Trump kontra Biden anguckt. :cool:

    Mein Demokratie-Verständnis ist ein anderes. Zurzeit gibt es in den USA keinen politischen Willen zu einer Verfassungsreform.

    Wie jeder weiß, bin ich Anhänger von Joe Biden und Kamala Harris. Jeder kann googeln, was der demografische Wandel ist. Ich persönlich finde es ganz beruhigend, dass das, was heute ein Vorteil für Trump ist, in zehn Jahren ein Vorteil für die demokratische Partei sein wird. :winken:
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.960
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.945
    Zustimmungen:
    6.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch der womöglich größte Fehler passierte Biden kurz vor Schluss. Als die Diskussion über den Klimawandel fast vorbei ist, stellt Trump dem ehemaligen Vizepräsidenten eine brisante Frage: „Würdest du die Öl-Industrie dicht machen?“
    Und Biden sagt JA! Er werde NICHT länger auf die Öl-Industrie setzten. Selbst Moderatorin Welker ist überrascht, fragt: „Warum würden Sie das tun?“
    Sofort merkt Trump: Das ist seine Chance! Denn an der Öl-Industrie hängen in den USA Millionen Arbeitsplätze. „Das ist Bidens wichtigstes Statement!“, sagt Trump. „Was er sagt, ist, dass er die Öl-Industrie zerstören wird.“
    An die Zuschauer gerichtet fragt er: „Werdet Ihr Euch daran erinnern, Texas, Pennsylvania, Oklahoma, Ohio?“ Umkämpfte Bundesstaaten, die Trump am 3. November gewinnen will.
     
    EinStillerLeser und azureus gefällt das.
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hat er ja auch keine Zeit zu der muss sich um schlimmere Dinge kümmern zur Mehrung des Familienvermögens.
    Tja Wahl zwischen Großmaul oder Verbrecher da fällt die Wahl doch nicht schwer für die Deutschen.
    Trump muss weg den er ist ein Großmaul!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.004
    Punkte für Erfolge:
    193
    Leute also ehrlich. Ich wüßte nicht wen ich wählen sollte.
    Ich bin echt Fassungslos und finde es echt unverständlich wie man auf Seiten der Demokraten einen Kandidaten wie Biden nominieren kann. Sorry aber hat man in den Reihen von den Demokraten da wirklich nix besseres zu bieten? Da kann doch wohl nicht wahr sein.
    Man mag ja über Trump denken was man möchte, aber Biden macht auf mich auch nicht einen besseren Eindruck als Trump.
    Immer wenn ich den Biden sehe frag ich mich wirklich ernsthaft, ob der überhaupt noch die nächsten 4 Jahr als Präsident überleben würde. Biden macht auf mich insgesamt echt einen absolut labilen Eindruck.
     
    EinStillerLeser und azureus gefällt das.
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bitte beweise für die verbrecherunterstellung
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AlBarto gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schön, dass du auch mal in diesen Thread hinein schnupperst. :D

    Was in der Nacht geschah:

    Donald Trump gegen Joe Biden: Sie können auch anders - DER SPIEGEL - Politik

    Für alle, die es nicht gesehen haben und auch keine Lust auf DeepL Translate haben: eine gute Zusammenfassung.

    Wer hat gewonnen? In Englisch:
    Who Won the Debate? Political Observers Weigh In

    Was sagen meine Jungs und Mädels in Montréal?

    Dernier débat de la présidentielle américaine | Plus courtois, mais pas de K.-O.

    Zu o.g. Zitat:

    Naja, so ganz falsch war die Entscheidung, Joe Biden aufzustellen, nicht. Begründung: Dieser Mann wird die Wahl gewinnen. :cool:

    Dadurch unterscheidet er sich wohltuend von Hillary Clinton.

    Und dass Biden ein guter Präsident wird - das stand schon vor einem halben Jahr in der The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos -

    die zumindest bei mir zurzeit völlig auf Paywall-Nagscreens verzichtet, so dass man vor der Wahl gut in älteren Artikeln stöbern kann. :winken:

    Also: keine Angst, Präsident Biden wird das schon machen. :cool:

    Seine wesentliche Botschaft war, dass Trump keinen Plan hat - weder in Bezug auf die Pandemie noch in Bezug auf die Krankenversicherung.

    "This Guy" [Trump] verspricht seit Monaten in Sachen Covid 19 das Blaue vom Himmel herunter - die Realität ist eine andere.

    Das dürften genug unentschlossene Wechselwähler verstanden haben - und damit ist Trump erledigt. :p

    Insbesondere in Florida gibt es viele "Empty Chairs". Bei uns nicht. Aber wichtig ist, dass die Botschaft in Florida und in anderen Swing States ankommt. Und danach sieht es aus.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Für mich war Trump der Bessere. Er konnte bei den von der Öl Industrie Arbeitern Punkten und auch wenn man es ungern Hört mal wieder auf Bidens Sohn und die E-Mails Anspielen... Vor allem die Story mit der Öl Industrie kann ein Bumerang werden . Nach Corona braucht es Jobs!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Denke ich nicht hab heute morgen noch Fox News geschaut... Da wird gerade deine Einschätzung Überhaupt nicht geteilt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.