1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Man kann sich auch auf andere Weise sinnvoller austoben, z.B. beim Sport. Ich bin in einem alkoholfreien Umfeld aufgewachsen und gefehlt hat mir gar nichts. Wir haben ordentlich gerockt und Spaß gehabt und dass ohne Betrunken zu sein. Erst in den letzten Jahren sage ich zu einem Alster oder Bier nicht nein, wobei es für mich keinen Unterschied macht, ob es alkoholfrei ist oder nicht. Ich mag zwischenzeitlich einfach den Geschmack.

    Damit sind wir ja (offenbar?) einer Meinung: sich zu berauschen ist nicht notwendig zum Erwachsenenwerden, nur weil es von einigen seit vielen Jahren praktiziert wird.

    Das "Es-war -schon-immer-so" ist kein Argument: In der katholischen Kirche dürfen Frauen noch immer nicht Priester werden. Falsch und ungerecht ist das trotzdem.

    Wenn "sich die Hörner abstoßen" zur Notwendigkeit des Erwachsenenwerdes dazu gehört, so gibt es genügend andere Möglichkeiten, das sinnvoll zu tun. Und die Abgrenzung von Älteren und das Aufbegehren gegen sie geht auch mit einem gesellschaftsförderlichen und nicht -schädigendem (wie beim Alkohol) Tun, z.B. Jugendparteiarbeit, Mitarbeit in öffentlichen Jugendgremien, Jugendvereinssport und -arbeit, Sitzblockaden, Demonstrationen, ...

    Das hat doch mit dem obigen nichts zu tun. Die zeitliche Dauer der Pandemie ist zu kurz als das man von einer "Generationsprägung" sprechen kann, anders als bei der "Generation Nachkriegszeit".

    Und - ich wiederhole mich, weil du auf dieses Argument nicht eingehst, - sie betrifft eben nicht nur jüngere Menschen, sondern tangiert jeden innerhalb der Bevölkerung (Kinder können nicht in vollem Umfang mit ihren Altergenossen spielen, Selbstständige sind in ihrer Existenz bedroht, Ältere erhalten weniger Besuch etc.). Deshalb ist die Begrifflichkeit "Generation Corona" unscharf.

    Zudem finde ich es erschreckend, dass man das bloße Feiern auf eine Qualitätsstufe mit den negativen Auswirkungen fehlender Sozialkontakte stellt. Junge Menschen können sich Außenkontakte auch auf andere Weise organisieren, was Ältere oftmals nicht können.

    Partys machen Spaß und darüber kann man Leute kennenlernen. Das kann man aber auch in vielen anderen Bereichen und über viele andere Aktivitäten. In Gemeinschaften jeder Art (kulturelle, religiöse, soziale), in Verbindungen, ...

    Kurzum: Die Coronapandemie betrifft die gesamte Bevölkerung, nicht nur Teile davon.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2020
    Insomnium gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Studie zur Übersterblichkeit in den USA: Wer weißer Hautfarbe ist, scheint Glück zu haben
    Die Bevölkerungsgruppen in den USA sind der Studie zufolge bisher unterschiedlich stark von der Corona-Pandemie betroffen: Die Übersterblichkeitsrate bei Latinos und Schwarzen nahm jeweils um etwa 54 und 33 Prozent zu; die Todesfälle unter asiatisch-stämmigen US-Amerikanern erhöhte sich um etwa 37 Prozent. Dagegen ist die Übersterblichkeitsrate unter Weißen nur um etwa zwölf Prozent gestiegen.
    Trotz hoher Corona-Inzidenz Unterricht ohne Maske in München
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der wurde aber schnell wieder auf Linie gebracht. :eek:
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was soll ich da sagen - ich war mal mit einem Polizisten dienstlich unterwegs und der führte ohne Freisprecheinrichrung ein Dienstgespräch mit dem Handy ;).

    Aber das ist im Prinzip die analoge Frage, ob mein Kollege und ich nächsten Monat auf der Fahrt zum Seminar Maske tragen müssen.
    Ich meine aber, die VO gibt für dienstliche Situationen Ausnahmen her :whistle:.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ebenso gehst mir dem Erfahrungsschatz aus dem Weg. Abgesehen davon, wie soll ich mich beim Sport abends austoben? Wie soll man, wenn man befürchten muss in einen Lockdown zu gehen, langfristige Kontakte knüpfen? Alleine schon einen adäquaten Partner zu finden?

    Wir sind einer Story auf der Spur. :eek:
     
    Redfield gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Es wird halt alles nur so heiß gekocht, wie es gegessen wird. Insofern...Alles gut. Für mich zumindest.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hast du als Jugendlicher beim Hörner Abstoßen vorher immer abgewogen ob es sinnvoll ist oder nicht. Aber ich vermute mit diesem Verhalten gehörtest du zu einer ganz kleinen Minderheit. Denn die allermeisten Jugendlichen hinterfragen beim Hörner abstoßen nicht, ob es auch sinnvoll ist.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Heute knackt Berlin wohl die Schwelle von 1000 Neuinfektionen an einem Tag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2020
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.