1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Wahrscheinlich hat Herr Spahn wirklich nur eine Erkältung und das merkt man nicht.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besteht von politischer Seite aus überhaupt ein Interesse daran?
     
  3. Bis vor dem Lockdown war ich jedes Jahr mehrere Wochen zu Besuch. Ich behaupte nicht, dass ich die Straße so gut kenne wie du (tue ich sicher nicht, wenn du dort lebst), aber ich kenne sie gut genug, um mir ein Urteil zu erlauben. Es sei denn, dort hat sich in den vergangenen Monaten maßgeblich etwas geändert.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei uns ist diese Maskenpflicht schon in den meisten Straßen der Innenstadt sowieso schon eingeführt worden. Mannheim nur in 2 Straßen, obwohl die Zahlen viel höher sind (n)
    Ähm die Tests sind nur für SARS-CoV-2. Welche Infizierungen werden da wohl größtenteils entdeckt und bekannt gegeben? Ist genauso, wie die ewig Diskussion "Es sind nur mehr Zahlen, weil mehr getestet wird". Ja wenn die Leute aber vernünftiger gewesen wären, dann könnten sie nur (mehr oder weniger) minimal höher sein. Ganz kann man das ja nicht verhindern, Leute werden halt krank. Aber diese hohe Zahl an Infizierten hat doch eine recht deutliche Aussage!
     
    Berliner gefällt das.
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest



    Recht hat die FDP!
     
    hg313 und kÖPENiCKER gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kleine Wörtchen "alle" ist der entscheidende Faktor. Du wirst niemals alle dazu bringen, sich vernünftig zu verhalten. Das funktioniert vielleicht in Nordkorea, aber nicht in unserer Gesellschaft. Zusätzlich müsste man den kompletten grenzübergreifenden Personentransit kontrollieren. Das funktioniert auf Inseln (wie Neuseeland) ganz gut, nicht aber bei uns. Und deshalb wird kein Weg an einem Impfstoff vorbeiführen.

    Es ist zwar makaber, aber ich denke, wir bräuchten mehr Tote, damit ein generelles Verständnis für die Hygiene- und Abstandsmaßnahmen aufkommt. Wenn jeder in seinem Umfeld persönlich betroffen wäre, dann würden die meisten, die sich aktuell um nichts scheren, sicher umdenken. Ich kenne so einen Kandidaten, der herzlich wenig auf Vorschriften gibt. Zwischenzeitlich waren er und seine Familie selbst erkrankt. Und seit sein Arbeitgeber eine deutliche Ansage (keine Gehaltszahlung, falls jemand in ein Risikogebiet reist und deshalb in Quarantäne muss) gemacht hat, ist er auch vorsichtiger geworden.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Über derartige Beiträge könnte ich mich einfach nur aufregen:

    Jugend und die Pandemie: Frust bei der "Generation Corona"

    Denn:
    • Eine zeitlang nicht zu feiern, ist kein Weltuntergang. "Einen draufzumachen" ist definitiv keine notwendige Grundvoraussetzung für ein Heranreifen und Erwachsenwerden.
    • Die Wortneuschöpfung "Generation Corona" für einen Bevölkerungsteil ist unangemessen, weil sie die gesamte Bevölkerung in ähnlichem Maße betrifft, nicht nur junge Menschen.
    • Mittdreißiger haben genügend andere Chancen, eine/n Partner/in zu finden, u.a. auf den diversen Partnerplattformen. Ich behaupte nicht, dass das dem analogen Kennenlernen qualitativ gleichkommt, aber das Argument zieht deshalb nicht, weil der Großteil der Leute ihre/n Partner/in ohnehin bereits online kennenlernt: Studie: Wo lernen Paare sich am häufigsten kennen.
      Nicht falsch verstehen: Ich bin ein Verfechter der "Offline-Variante", aber diese wurde faktisch von der Internet-Variante überholt, das muss man akzeptieren.
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Was gewinnt man auf politischer Seite denn, wenn man die Infiziertenzahlen künstlich aufbläht?
     
    Rafteman, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hilf' mir mal bitte, das zu verstehen. Meinst du, dass die Tests mehrheitlich false-positives liefern?
     
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nicht nur das. Ich meine man sollte auch die Infektionszahlen oder Todeszahlen mehr Aufschlüssel nach.

    Infiziert ohne Symtome
    Infiziert mit leichten Symtomen
    Infiziert mit Aufenthalt auf der Intensivstation.
    Infiziert mit benötigter Beatmung auf der Intensivstation.
    Infiziert und gestorben an Corona
    Infiziert und gestorben an anderer Krankheit oder Verletzung

    Wenn man nämlich täglich nur die Infektionszahlen und Todeszahlen nennt ohne näher drauf einzugehen wie stark die infizierten Personen an Corona erkranken und wieviel wirklich an Corona sterben, wird das Gesamtentdruck von Corona stark verzerrt dargestellt.
    Denn nur durch Nennung der reinen Infektionszahlen und Todeszahlen wird man immer mehr Panik und Angst verbreiten.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.