1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man wird es aber bestimmt auch vermissen sich über Grosjean und Magnussen aufzuregen :D
     
  2. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und wohin mit Callum Ilott, der grundsätzlich auch noch Formel 2 Champion werden kann? Ich denke eher der Brite wird das zweite Cockpit bei Alfa Romeo erhalten. Die Performance von Giovanazzi ist nicht gerade positiv zu bewerten.
    Zudem benötigt man im engen Mittelfeld und Hinblick auf die neue Regeln 2022 Fahrer mit Potenzial.

    Aber in der Tat sehr überraschend das der Fahrermarkt doch so aktiv ist für die kommende Saison. Im Bereich Renault (Stichwort Gasly zu Renault) und Williams könnte es ja auch noch Änderungen geben.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.229
    Zustimmungen:
    2.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wobei ich bei Giovinazzi gerade einen Aufwärtstrend sehe. Aber auch Ferrari dürfte merken, dass Giovinazzi keine große Alternative sein wird auf ein Ferrari-Cockpit irgendwann. Insofern würde ein neuer Rookie mehr Sinn machen. Einen wie Giovinazzi sehe ich in Zukunft eher als Simulations- und Ersatzfahrer bei Ferrari.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal schauen was an den Russel Gerüchten so dran ist. Wenn der bei Williams fliegt um für Perez Platz zu machen, wäre ja für RedBull auf einmal ein ganz interessanter Fahrer auf dem Markt um die Albon Situation zu klären.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maldonado fehlt mir immer noch... :(

    :D
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Mein Tipp:
    Haas: Perez + Mazepin
    Sauber: Kimi + Mick
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Russel zu Red Bull kommt halte ich für ausgeschlossen. Erstens ist er Mercedes Junior, zweitens sucht Red Bull eher nach einem gestandenen Fahrer wo bekannt ist was man erwarten kann und der nur einen Vertrag bekommt bis ein Red Bull Junior kommt und drittens hat der Dokter nur von Perez und Hülkenberg gesprochen.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen ein F1 Studio in MUC hab ich überhaupt kein Problem ... damit ich eine gute Übertragung zusammen bekomme, müssen nicht 20 Leute von SKY DE vor Ort sein!
    Das mindeste sind Roos, RSC/Heidfeld & Südel .... mehr müssen es gar nicht sein.
    Südel soll Interviews einholen, Roos & RSC einen ordentlichen Kommentar von vor Ort mit etwas mehr Background Infos ausm Paddock liefern.
    Mit SKY UK und IT hast du so viele Leute vor Ort, da müssen in meinen Augen nicht 5 Reporter von SKY DE noch mit rumlaufen, weil Man über SKY UK eh viele Interviews abgreifen kann, die es mit SKY DE Reporter auch nur in Englisch geben würde.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Man die Woche mit einigen F1TV Sendungen füllen wird - z.B. die Rückblicksendung oder eben der 30min Zusammenfassung des Rennens. Ich denke nicht, dass es MO, DI und MI viel LIVE Programm geben wird? Das wird sich alles sehr auf DO bis SO fokussieren - ich denke, dass es so ähnlich auch bei SKY UK ist

    Den ein oder anderen Talk - ähnlich zur Warm Up Sendung jetzt am Donnerstag am Dienstag kann ich mir aber schon vorstellen.
    Eventuell auch etwas in die Richtung mit "interaktiver Sendung", was SKY 90 ähneln könnte.

    ABER im Grunde ist es mir auch vollkommen scheiß Egal, was MO bis MI läuft ... für mich zählt FR bis SO und da zählt für mich dann nochmal mehr die F1 Übertragungen.
    Wenn ich alle Sessions mit Feeds anschauen kann, bin ich happy - dann kann von mir aus auch MO bis DO nur Mist laufen, darüber kann ich hinwegschauen - die LIVE Events sind für mich WICHTIG, nicht andere Tage.
     
    Attitude gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich wünsche mir auf jeden Fall einen Moderator und einen Experten an seiner Seite, einen Kommentar plus Co und zwei Interviewer vor Ort. Gut solange Corona ist nur ein Interviewer vor Ort zugelassen. Ein Format wie Teds Notebook nach der Hauptsendung wäre auch toll. Bei den Optionskanälen wünsche ich mir bei den Trainings mindestens den Cockpit Mix zurück und beim Rennen dann mindestens fünf Kanäle inkl. Supersignal. Der beste Motorsport Talk ist aktuell auf Sport1 der AvD Talk mit Ruth Hoffmann. Da sind durchaus einige Namen zu Gast, das Ganze füllt schon ein wenig eine Art Marktlücke. Sky könnte hier durchaus auch so etwas aufbauen. Ich finde im übrigen die Informationspolitik von Sport1 grottig. Nirgends kann man lesen wer da zu Gast ein wird.


    Normal müsste es schon so sein das Mick in den Alfa Sauber kommt. Immerhin ist die Fabrik nicht weit vom Familiensitz in der Schweiz entfernt das wäre schon sehr praktisch. Sauber ist zudem ein gutes Ausbildungsteam, grade wenn man an einen Beat Zehnder usw. denkt.
    Auf der anderen Seite glaube ich aber auch das Gene Haas mehr als gerne den riesigen Marketingeffekt mitnehmen würde mit einem Schumacher im Team.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2020
  10. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sport1 unterrichtet i.d.R. am Donnerstag oder Freitag über die Social Media Kanäle bei Facebook (Sport1 Motorsport) bzw Twitter (@Sport1_PR) mit Links zur eigenen Webseite über die jeweiligen Gäste am Sonntag. In der nächsten Ausgabe am 25.10.2020 sind beispielsweise Bernd Schneider, Hermann Tilke und Ralf Bach in der Sendung.