1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Welche Fachleute? Ich höre bisher diese Forderung nur aus der Politik.

    Im aktuellen Steckbrief des RKI (RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)) wird die Ansteckungsgefahr im Freien als "sehr gering" bezeichnet. Menschenaufläufe wirken sich sicherlich negativ aus. Dann sollte man primär da ansetzen.

    Mein Landkreis steht kurz davor, die 50er-Marke zu überschreiten. Der Landrat hat mitgeteilt, dass 30 % der Infektionen auf private Feiern zurückzuführen sind. Außerdem beklagte er, dass ein großer Fleischbetrieb nicht sehr hilfreich bei der Nachverfolgung der Infektionsketten ist. Betroffen dürften da in erster Linie unsere osteuropäischen Gastarbeiter sein.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    München tut alles dafür, das man auch bei Corona bald Spitze ist. Jetzt 82,7.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das tun sie ja mit der Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerzonen.
    Ergo kein Wiederspruch.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man muss ja auch anmerken dass bestimmte Sachen ja wieder erlaubt wurden , ÖPVN mit Maske , Gaststätten mit Regeln für Tische, Schulbesuch im Normalfall ohne Maske im Unterricht .

    Da kann man nichtg einfach alles zurücknehmen , bei Gaststätten wäre das dann tatsächlich ein unberechtigtes Berufsverbot .
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sehe ich auch so. Im Sommer hat es ohne Probleme geklappt. Klar im Gastrobereich saß man draußen, aber im ÖPNV kommt es wohl auch kaum zu Infektionen. Da muss ich auch sagen halten sich, im Berufsverkehr zumindest, alle an die Regeln.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das wirklich so ist, dass die Straßen in denen die Maskenpflicht gilt nach dem Lotto- Prinzip ausgewählt wurden, dann trägt das nicht gerade zur Akzeptanz der Maßnahmen bei.
    Zumal ja diese Maskenpflicht in diesen Straßen unabhängig davon gelten soll ob man den Mindestabstand einhalten kann oder nicht. Also auch wenn man den Mindestabstand zu anderen Personen wie z.B. in der Bölschestraße (Friedrichshagen) aufgrund des dort vorhandenen Platzes locker einhalten kann, muss man trotzdem in der gesamten Straße eine Maske tragen. Absolut unverständlich.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was erwartest Du denn? Natürlich werden die Zahlen auch in München weiter steigen und zwar unabhänig von irgendwelchen Maßnahmen. Bayern hat mit die strengsten und stärksten Regelungen und Maßnahmen in Deutschland und trotzdem ist Bayern mit am stärksten von den Infektionen betroffen. Ich sehe hier keinen Effekt von strengen und stärksten Regelungen und Maßnahmen die Bayern beschlossen hatte und hat. Eigentlich dürften doch die Zahlen in Bayern wenn die Regelungen und Maßnahmen greifen würden, gar nicht so steigen in Bayern.
     
  9. @kÖPENiCKER
    Man interpretiert so wie man interpretieren will. Der Versuch einer sachlichen Diskussion mit dir endet für mich hier, weil du nur sehr spärlich auf meine Argumentioneingehst (u.a. Bedeutung der USA-Studie als Laborstudie) und deine persönliche Wahrnehmung einfach sehr individuell ist (siehe u.a. auch Corona Virus habt ihr Angst?). Meine anderen Beiträge hast du offenbar nicht gelesen. Ende. Aus. Punkt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2020
    LucaBrasil gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    wieler sagt, die aktuelle Positiv Quote beträgt aktuell über 3%.
    Vor rund 3 Monaten war sie bei 0.6%

    Man findet pro 1000 Tests damals 6 jetzt 30, das ist schon ne Menge mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.