1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir haben es auch geschafft,sind ab heute Risikogebiet.................der Landkreis war schon seit letzte Woche Risikogebiet.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer bzw. wo ist denn wir?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Maßnahmen gegen Corona: Zunehmend diffus
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corona Infoseite
     
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja das was ich auch vermutet habe. Das Umfeld mit den mehreren Leuten mit denen wir gerade jetzt wieder in der kalten Jahreszeit zusammen "abhängen" ist das Problem. Du kannst noch so viele Geschäfte, Restaurants schließen und sonst was. Das macht einen Bruchteil aus. Das Problem ist zu Hause und vor allem dann große Treffen. Die finden nämlich jetzt auch nicht mehr draußen statt, sondern schön drinnen. Aber das interssiert leider nicht alle: Die denken zu Haue brauche ich an nichts zu denken und auch meine Kontakte auf ein minimum reduzieren.... Klar ist das ätzend, aber das bringt wohl recht viel.
     
    hdtv4me gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Einige Politikiker die meinen die höheren Weihen erlangt zu haben und z.B. von der WHO auch schön gelobt wurden haben
    es sowieso dem Sommer zu verdanken .

    Selbst aus den Urlauben kamen viele Infizierte zurück z.B. Heimfahrer aus dem Ostblock und man hatte im Prinzip garnichts auf dem Schirm .
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Geht mir genauso. Der Oberzeremoniummeister in Sachen Corona hat in seinem Königreich den Laden seit Anbeginn nicht im Griff, will aber anderen Ländern vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben. Kehre erstmal in Deinem eigenen Stall :mad:
     
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123

    Liveblog: ++ Bundeswehrsoldaten helfen in Berchtesgaden ++
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... betrachten wir das mal retrospektiv.
    Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, die Außentemperaturen fallen und die Witterung unbeständig wird, erkranken vermehrt Menschen an akuten Atemwegsinfektion, die durch diverse Viren und Bakterien ausgelöst werden können.
    Die Fallzahlen steigen bis etwa Februar/März an. Danach gehen die Fallzahlen deutlich zurück.
    Die gleiche Tendez ist auch in Bezug der Sterblichkeit erkennbar.

    SARS-CoV-2 hat uns in Deutschland zu einem Zeitpunkt getroffen, zu dem die Fälle akuter respiratorischer Atemwegsinfektion im Allgemeinen rückläufig sind. SARS-CoV-2 ist ein neuartiges Virus, das unser Immunsystem noch nicht kannte. Dementsprechend stiegen die Infektionszahlen-> massiv an, sanken aber bis Ende April deutlich. Im Sommer spielen akute respiratorische Atemwegsinfektionen kaum eine Rolle. Allerdings wurde in Bezug auf SARS-CoV-2 nach infizierten "gefahndet", sodass auch im Sommer viele Infizierte entdeckt wurden. Nun werden wieder die Tage kürzer, die Außentemperaturen fallen und die Witterung wurde unbeständig und die Fälle akuter respiratoischer Atemwegsinfektionen steigen wieder an und da SARS-CoV-2 auch akute respiratische Atemwegsinfektionen verursachen kann, steigen natürlich auch hier die Fallzahlen wieder an.

    Und interessant:
    -> Respiratorische Virusinfektionen: Klinische Differenzialdiagnose
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.