1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Wer bezahlt die denn sonst? Der liebe_gott?
     
    Redfield gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr Arbeitgeber und das bin mit Sicherheit nicht ich! ;)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was ist an dieser Feststellung unentspannt? Im Gegensatz zu x-beliebigen Steuern und Abgaben ist der Rundfunkbeitrag ganz klar zweckgebunden. Damit bleibt der Gebührenzahler Brötchengeber. Der Auftrag ist als freie und umfängliche Meinungsbildung definiert und diese setzt ein vielfältiges Angebot voraus, keins, was Intendanten und Programmdirektoren unbedingt gefallen muss. Dass, hat sich wie so vieles hierzulande lediglich verselbständigt. Als solches wird er u.a. per Rundfunkstaatsvertrag auch beigetrieben.

    Brötchengeber und Arbeitgeber sind manchmal auch zweierlei.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Umkehrschluss bin ich dann der Brötchengeber eines jeden, dessen Gehalt aus Steuergeldern bezahlt wird?
    In diesem Gehalt könnten ja auch meine nicht zweckgebundenen Steuern mit drin stecken.


    Verstehe nicht so ganz, was Du damit sagen willst. Soweit ich weiss kontrolliert u.a. der Fernsehrat das Programm.


    Ich halte mich da an die Definition im Duden.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.114
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mach dir doch mal den Spaß und zähle nach, auf welche Webseiten die Leser des Politik-Forums verlinken. :p

    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Sender sind inzwischen komplett entbehrlich. Die brauchen wir nicht mehr.

    Dieses Forum ist der beste Beweis. :winken:
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haste das also auch gemerkt.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mir egal, ich hab kein WhatsApp - und wer das benutzt, darf sich eh nicht wegen Datenschutz und Staatstrojanern beschweren :D.
    Ich halte es wie Palmer (nur, dass ich das schon immer sage) - Datenschutz ist Täterschutz.
     
    SteelerPhin und LucaBrasil gefällt das.
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was, du hast kein WhatsApp? Hast du etwa was zu verbergen? In dem du durch nicht benutzen von WhatsUp deine Daten schützt, begehst du Täterschutz. Wenn das mal der Palmer mit bekommt. Der will übrigens verplichtend die CoronaApp. Warum nicht gleich auch die WhatsUp zwangsinstallieren und verpflichtende Nutzung bei jedweder Kommunikation..