1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmänderung im Ersten: Heute Abend ARD Extra zur Corona-Lage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Erste ändert kurzfristig sein Programm und sendet heute ein "ARD Extra" zur Corona-Lage. Die beliebten Dienstagabend-Serien verzögern sich deshalb.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei ist doch nix dramatisches passiert oder?

    Schon seit Samstag werde ich erstaunlicherweise nicht morgens über die neusten Zahlen den Neuinfizierten gemeldet.

    Nicht, dass ich das vermisse, aber es hilft mir doch ungemein. :)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh... Ein Lockdown im gesamten Berchdesgadener Land in Bayern ist passiert! Ist dir das etwa entgangen?

    Ich frage mich nur, was ein Lockdown in dieser Form bringen soll, wenn man weiterhin zur Arbeit und zum Einkaufen gehen darf. Also sind doch weiterhin geschätzt 80% aller Einwohner unterwegs.
    Dsher wäre ich für wirklich 2 Wochen Ausgehverbot inklusive nicht arbeiten und vorher Lebensmittel hammstern. Darin sind die Deutschen doch gut, wie man am fehlenden Mehl und Klopapier im Frühjahr gesehen hat
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja keine Ausgangssperre sondern eine Ausgangsbeschränkung und nichts anderes als das im Frühjahr, nur lokal begrenzt. Man konnte arbeiten gehen, zum einkaufen, spazieren.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was soll das bringen, wenn geschätzt 80% der Leute also weiterhin draußen unterwegs sind?
    Warum nicht richtig Ausgehverbot? Wäre für Wirtschaft schlecht, aber nach den 2 Wochen wäre es überstanden
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte, es wäre noch mehr passiert außer der Lockdown im Berchtesgadener Land.

    2 Wochen sollen die Arbeitnehmer aus Berchtesgaden also zu Hause bleiben? Das wäre nicht gut für die Wirtschaft, wobei ja die Haupteinnahmequelle dort sicherlich der Tourismus ist.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Fand es schon schockierend wie gezeigt wurde wie leute in der Fussgängerzone am hellichten Tage angegangen werden wegen Maske , mit viel Platz überall nicht mit anderen versammelt sondern unterwegs Maske dabei da man in ein Geschäft will oder ÖPVN nutzt .

    Infektionsrisiko wirlich bei Null , kann man eher als "vorbeugende Disziplinierungsmassnahme" ansehen .

    Ab morgen werde dann auch abkassiert , nachts wäre dies alles wesentlich komplizierter wenn man Versammlichngen auf Plätzen auflösen will da braucht man Polizei dabei oder in Bereitschaft .


    Gut fand ich den überraschenden Exkurs nach Panama wo gezeigt wurde was eine Phase 3 Studie bedeutet , zehntausende Menschen
    in zwei Gruppen aufgeteilt die eine geimpft die andere Placebo . Dann wartet man ein paar Monate wie sich die Infektionen in den jeweiligen Gruppen einstellen . Wenn die geimpfte Gruppe das Zahlenziel erfüllt hat ist der Impfstoff wirksam .

    Da finde ich die aktuellen Bestrebungen soetwas in einer challenge mit geimpften Personen diese direkt zu infizieren als test wirklich besser , es ist auch unmoralisch die zehntausenden Probanden monatelang im Ungewissen zu lassen ob sie geimpft wurden oder Placebo bekamen .
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist wohl wichtiger: Gesundheit oder Wirtschaft?
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für die Meisten wohl die Wirtschaft. Ich hatte ja gehofft, dass diese Krise mit den ->Ausgangsbeschränkungen<- und den Zusammenbrüchen in der Versorgung von Material aus China den Leuten wenigstens einmal die Augen öffnet, damit man nicht mehr so abhängig von so vielen Importen aus Fernost ist. Aber daran hat sich ja nichts geändert. Bei vielen Firmen steht ja die Produktion sofort still, wenn der Nachschub nicht mehr da ist.
     
    -Loki- und KLX gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traurig.
    Am Wichtigsten sollte immer noch die Gesundheit sein. Danach der Umweltschutz und danach die Wirtschaft
     
    Insomnium und -Loki- gefällt das.