1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Absolut jeder, mit normalen Menschenverstand würde den auf SKY Sport X legen - zusätzlich zum Full Onboard Channel.
    Aber bei SKY arbeiten keine Menschen mit normalen Menschenverstand - die haben genauso wenig Verstand wie die vielen Leute, die sagen, dass COVID nur ein Fake ist. :notworthy:

    Verstand hat die Menschheit leider echt verloren. :censored:

    Bin sowas von auf 2021 gespannt .... ich behaupte ja, dass mindestens 4 bis 5 Feeds pro Session Pflicht sind.
    - Supersignal
    - Onboard
    - Pitlane
    - Timing/Data
    - Tracker

    Aber ob das SKY auch so sieht?
     
    Attitude gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre echt schön.
    So einen Luxus hatten wir ja vor der kurzen Pause von sky, da liefen ja i.d.R. genau diese Channel auf den Feeds.

    Natürlich habe ich diese selten bis nie genutzt, da ich als Kabelkunde die Feeds i.d.R. nur in SD eingespeist bekommen hatte, von daher wäre das echt toll. Besonders, da ja jetzt alle sky Sport Feeds in HD eingespeist werden in 4 Wochen. :)
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht daran das sich am Übertragungskonzept vieles ändern wird. Mehr Leute vor Ort: Ja! Mehr aber auch nicht.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was wird eigentlich aus F1TV?
    Wurden nicht mal Apps für das Fire TV angekündigt?
    Mit dem Silk Browser ist doch ein wenig lästig auf Dauer...:(
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.734
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit einem Sky Abo bekommt man doch auch Zugang zu der F1 App.

    ich gehe dann stark davon aus, dass man darüber die gewünschten Feeds ansteuern kann.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich erhoffe mir schon einen Schub. Bis zum Ende von Premiere wurde die F1 neben dem Fußball immer als gleichwertig angesehen. Mit Sky änderte sich das schlagartig. Da Sky ja ab nächstem Jahr Sonntags auch keine Bundesliga mehr hat wird das dann schon der Tag der F1 werden und da muss man den Leuten schonmal was anbieten. Zumal Sky bei der F1 dann auch der alleine Sender ist.


    Eine App ist überfällig. Über den Silk Browser kann man auch nicht alle Fahrer Onboards auswählen. Die Liste zeigt nur die zehn Fahrer mit der niedrigsten Startnummer an. Ich wollte gerne mal den Hülkenberg beobachten beim letzten Rennen aber das ging nicht.
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für den Fire-TV gibt es eine tolle Möglichkeit F1TV zu nutzen. Diese nennt sich Kodi.
    Kodi ist ein Mediacenter wo man viele Addons installieren kann, u.a. F1TV.
    Ich nutze das auch und funktioniert einwandfrei.
    Falls Interesse besteht kann ich gerne eine Anleitung dazu geben wie man das ganze einrichtet.
     
    Attitude und azureus gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt eine F1TV App für Kodi? Die ist aber nicht offiziell, oder?
    Ich müsste dann mein Passwort und Zugangsdaten, inkl. meiner Kontoinformationen, Programmierern anvertrauen die ich nicht kenne?
    Ich habe einen Mediaplayer (Zidoo X9S), darauf ist Kodi. Den würde ich dann natürlich verwenden, statt des Fire TV.
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Zugangsdaten werden offline im Fire TV gespeichert. Nutze dies wie gesagt selbst seit Monaten.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber die APP muss doch Zugang auf diese Daten haben?
    Und die App hat irgendwer programmiert, und zwar nicht F1TV in dem Fall, oder?
    Die Programmierer dieser App bekommen also Zugang zu deinem Passwort, damit könnten sie sich bei F1TV anmelden und deine Kreditkartendaten einsehen.
    Worauf ich hinaus will ist simpel, du musst den Programmierern der App großes Vertrauen entgegenbringen, dass sie diese Daten nicht missbrauchen. Die gleiche Diskussion gab es doch bei den Amazon Prime und Netflix Apps für Enigma Receiver. Wenn du deine Zugangsdaten dort eingibst, musst du den Entwicklern der App vertrauen.