1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Das war ironisch gemeint, also, dass du diese Randgruppen vergessen hättest. Keine Ironie war, dass sie eines besonderen Schutzes bedürfen.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig muss es heissen :
    Dieses Virus ist harmloser für Gesunde
     
  3. Richtig muss es heißen:

    Dieses Virus ist möglicherweise harmloser für Gesunde.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig muss es heißen:

    Glauben sie keinen Gerüchten.

     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Annahme, dass der Faktor für die Dunkelziffer der Toten gleich wie bei den Infektionen ist, stimmt nicht (k != k ;) ). Gestorben wird im Gegensatz zu einer Infektion selten unbemerkt. Es gab am Anfang sicher auch Covid-19 Tote, die Zuhause verstorben sind und nicht als solche erkannt wurden. Speziell in NYC und Italien deutet die Übersterblichkeit daraufhin, das es damals in der Tat eine hohe Dunkelziffer an Tote gab, die Dunkelziffer der Infizierten war aber noch viel extremer. Mittlerweile passen die Corona-Toten recht gut mit der Übersterblichkeit zusammen.
    Alle Studien gehen von einem wesentlich geringerem IFR als 2.8% aus, <1%, bis 0.2%.
    CFR/IFR ergibt den Faktor um wie viel der Faktor für die Dunkelziffer der Infektion höher ist als die der Toten.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Irgendwo oder irgendwann in den letzten Wochen habe ich was gehört von, dass 29% der Älteren sind nicht so verängstigt und wollen nicht verzichten... Irgendwie sowas...

    Je nachdem was man so fragt kommt es auf die verschiedenen Umfragen an.

    So denken die Deutschen über die Corona-Regeln

    Mehrheit befürwortet Corona-Maßnahmen

    Unterstützung für Corona-Schutzmaßnahmen und Maskenpflicht hält an

    Forsa-Umfrage: Corona-Maßnahmen – Kippt die Stimmung in Deutschland? | Nordkurier.de

    AW: Corona-Umfrage
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was willst du eigentlich? Brauchst mir nicht zu sagen was ich machen soll.

    Ist halt so, wie ich es geschrieben habe. Keine Bratwurst in Leipzig auf dem Weihnachtsmarkt.
     
  8. Genau darum ging's bzw. geht es mir.

    Wenn es verlässliche Angaben über k1 und k2 in den einzelnen Populationen (Kinder, Schulkinder, junge Erwachsene, Midager, Ältere, chronisch Kranke, ...) gibt bzw. gäbe, dann kann man die Diskussionen um zu ergreifende Maßnahmen, Gefahrpotenzial des Virus, ... versachlichen.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So stelle ich mir das Paradies vor :D.

    Aber vermutlich klingelt oder klopft dann doch wieder einer....:mad:.

    Gut, unser Lieblingsneffe könnte sich mal wieder sehen lassen, aber der scheint zu seinen Eltern ein ähnlich zwiespältiges Verhältnis zu haben wie wir. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2020
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, natürlich wäre es schön wenn man alles wüsste. Das k bei den Toten dürfte recht klein sein und relativ konstant. Bei den Infizierten schwankt das dagegen stark. Bei jüngeren mit oft keinen Symptomen ist die Dunkelziffer höher als bei Älteren. Durch mehr Tests und Kontaktnachverfolgung sankt die Dunkelziffer über den Sommer, jetzt mit höhere Positivrate wird die Dunkelziffer wieder steigen.
    Bzgl. Maßnahmen wäre aber sowieso erstmals wichtig klar festzustellen wo den überhaupt Infektionen statt finden. Ideen wie Maskenpflicht im Freien halt ich für quatsch, da es über den Sommer im Freien wesentlich mehr abging. Gerade jetzt wo sowieso weniger draußen stattfindet, was will man da mit Maßnahmen erreichen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.