1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Corona verbreitet sich tagelang OHNE Niesen und Husten, nur durch Atmen, das ist eines der Probleme.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dein Kommentar zeigt mir, dass du absolut keine Ahnung hast wovon du redest. Ich habe 10 Jahre im Gesundheitssystem gearbeitet, ich weiß wovon ich rede. Und dein Kommentar ist ein Schlag ins Gesicht der meisten Leute die dort arbeiten.
     
    Insomnium, otto67, Gast 188551 und 4 anderen gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das ist bei allen anderen Erregern, die mittels Tröpfcheninfektion übertragen werden, nicht anders. Bei grippalen Infekten können das bis zu 5 Tage sein ...
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum? :cool:

    Auch nach 1618 Seiten Corona-Thread hast du offenbar immer noch nicht verstanden, wie man eine Pandemie bekämpft. :p

    Das Virus ist ein unsichtbarer Feind. Durch Testen macht man es sichtbar.
     
    Insomnium und LucaBrasil gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist nicht richtig. Dort beginnt die Übertragung mit den ersten Symptomen, Niessen und Husten, nicht schon Tage vorher. Bei den uns bekannten Erkältungskrankheiten bist du während der Inkubationszeit nicht annähernd so infektiös wie bei Corona.
     
    Insomnium, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, gut daß du das richtig stellts.
    Bei den bisher bekannten Influenzaviren beginnt die Übertragung mit der Erkrankung und nicht in der Inkubationszeit. Bei SARS-Cov-2 beginnt die Übertragung des SARS-CoV-2 laut RKI schon vor der Covid 19 Erkrankung. Hier ist aber auch die Virenlast und ihre lebendigkeit ausschlaggebend.

    Covid 19 selbst kann nicht übertragen werden wenn sichergestellt ist, daß die Virenaktivität abgestorben ist.

    RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich hab die Folge mit Bagdi geschaut, und konnte nur noch den Kopf schütteln

    Das neue "Corona-Quartett" auf Servus TV: Eine Bühne für Corona-Skeptiker - derStandard.de
    Wie ServusTV seinen Ruf in der Coronakrise ruiniert - DWDL.de
    Wie TV-Sender Corona-Verharmlosern eine Bühne bieten | MEEDIA

    Und wie stellst du das fest ? Richtig mit einem Test ;)
     
    Eike gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine Info von heute

    Das klingt irgenwie nicht mehr wie "gut gelungen" schon mehr wie "wir schaffen es nicht mehr" oder ?
    3946 neue Fälle - Ursprung der Infektion bleibt in den allermeisten Fällen unbekannt
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Tröpfcheninfektion geschieht immer durch u.a. Husten, Niesen, Sprechen und auch Ausatmen. Beim Husten und Niesen haben die Tröpchen eine höhere Reichweite als beim ausatmen.
    Eine Infektion ohne Symptome bedeutet eine schwache Virenlast, womit man weniger infektiös ist, als mit typischen Symptomen. Es spielt praktisch keine Rolle welcher respiratorische Erreger mittels Tröpfcheninfektion übertragen wird.
    Natürlich spielt es eine Rolle, was nach der Infektion passiert und da muß zwischen einer einfachen Erkältung und COVID19 deutlich unterscheiden, denn das Risiko eines schweren Krankheitsverlauf ist bei COVID19 deutlich höher als bei einer Erkältung.
    Beides sollte man in jedem Fall ersnt nehmen. Eine verschleppte Erkältung kann eine Herzmuskelentzündung verursachen und damit ist auch nicht zu spaßen ...

    -> https://medlanes.com/magazin/grippaler-infekt/wie-lange-ansteckend/
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na die Leute haben doch bei Internetratgebern wie Telegram gelesen dass es besser ist eine Märchenadresse anzugeben. Bald brauchen sie auch das nicht mehr, da die Clubs wo sie bisher waren dann dauerhaft zu sind nach dem nächsten Lockdown.
     
    SR-SS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.