1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    @mischobo
    Das ist jetzt nicht böse gemeint: Ich habe keine Ahnung, auf was du mit deinen letzten Beiträgen hinauswillst, wenn du denn auf etwas hinauswillst.

    Ich kann nur versuchen in möglichst unmissverständlichen Worten zusammenzufassen, was mein Standpunkt ist:

    1. Keine Maßnahmen zu ergreifen ist dumm und fahrlässig.
    2. Adäquat und vorausschauend Maßnahmen zu ergreifen, wie sie das RKI vorschlägt, ist sinnvoll und schützt die Bevölkerung vor Elend.
    3. Ein Blick auf die Fallzahlen anderer Länder zeigt, was in Deutschland passieren würde, wenn in der Vergangenheit nicht vorausschauend Maßnahmen ergriffen worden wären. Ganz platt ausgedrückt: Man muss nicht erst mit dem Kopf gegen die Wand rennen, um zu verstehen, dass das weh tut.
    4. Ein Blick auf die weltweiten Fallzahlen und Verläufe zeigt, dass COVID-19 sich nicht mit einer Grippeerkrankung vergleichen lässt.
    5. Vorübergehende Einschränkungen des Alltags und der Lebensqualität hinzunehmen, ist das kleinere Übel als Menschenleben zu riskieren.
    6. 0- bis 10-Jährigen scheint das Coronavirus weniger anzuhaben.
    7. 10- bis 17-Jährige sind ähnliche Multiplikatoren wie Ältere.
    8. Solidarisch handelt der, der mit vorübergehenden Einschränkungen lebt, auch wenn ihm selbst das Virus gesundheitlich nicht mehr schaden würde wie ein Schnupfen, weil er dadurch risikobehaftete Mitmenschen schützen kann.
    9. Unangemessen verhalten sich diejenigen, die nicht akzeptieren oder verstehen (wollen), dass die Bundesregierung ihnen nichts Böses will, sondern so sie gut es eben kann allen gerecht werden möchte, aber vorrangig die Gesundheit des Einzelnen schützen möchte.
    10. Zwischen gesundheitlichen, sozialen, wirtschaftlichen und weiteren, auch individuellen Interessen gibt es ein Spannungsfeld. Die gesundheitlichen sollten aktuell im Vordergrund stehen so wie es vor Jahren die wirtschaftlichen waren ("Finanzkrise").
    11. Sobald eine wirkungsvolle Impfung vorhanden ist, kann sich alles schlagartig ändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2020
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na und , sollen wir deshalb aufhören mit dem Überlebenswillen ?
     
  3. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich, was soll eine Inzidenz von 50 aus einer Zeit, in der die Testungen bei ca. 400.000 lagen. Wir sind mittlerweile bei weit über 19.000.000 Testungen. Wer wie das Kaninchen auf die Schlange starrt, soll sich nicht wundern, wenn er Angst bekommt.

    Das ist wie bei Kindern in deren Gegewart jedesmal laut geschrieen wird beim Anblick einer Spinne. Das Kind wird später als Erwachsener ebenfall beim Anblick einer Spinne in Panik verfallen.

    Es wird Zeit erwachsen zu reagieren beim Anblick der Fallzahlenwelle.


    Coronavirus: Der Inzidenzwert zwischen Zielsetzung und Kritik
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    19 000 000 Millionen. Wieviel davon haben die Fussballprofis alleine davon verbraucht, bei 2 bis 3 Tests pro Woche, seit Mai. Plus den ganzen Rattenschwanz der bei den Vereinen mit dranhängt?
    Bei 28 pro 100 000 mach ich mir überhaupt keinen Kopf. Bei 280 fang ich an zu überlegen. Bei 2800 ist das Kind in den Brunnen gefallen. Der letzte macht dann das Licht aus.
    Wichtig ist, das jeder für sich die richtigen Entscheidungen trifft und die Hygiene Regeln befolgt.
    Aber das scheint besonders in den roten Zonen westlich und südlich unseres Landes irgendwie auf taube Ohren zu stossen.
     
    Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehr schöne Zusammenfassung, aber ein Aspekt fehlt mir.
    Hier wird immer so getan als wäre unser Gesundheitssystem unendlich belastbar. Nur weil die Intensivstationen noch nicht überlaufen, glauben einige wir könnten die erst einmal bis zum Rand füllen.
    Aber dort arbeiten Menschen. Und wenn dort eine vielfache Belegung herrscht, heisst das Überstunden für alle. Aber diese Menschen die dort arbeiten, haben eine Belastungsgrenze. Der Blick auf die Bettenzahl alleine reicht nicht, wir müssen auch auf die Menschen im Gesundheitssystem achten. Sollen die jetzt dauerhaft Überstunden machen bis sie umfallen, nur damit andere nachts Party machen können?
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin auf die Zahl am Dienstag gespannt. 10.000 + sicherlich. Und in 2 Wochen liegen wir bei 25.000 +.

    Gegenüber den Zahlen aus dem Nachbarländern ist das nix. Die Frage ist was passiert in den Ländern wenn die Maßnahmen nicht greifen und Frankreich irgendwann 70 oder 80000 Fälle pro Tag hat.
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Zudem die Gefahr des Ausfalls durch Infektion besteht. So wie in Tschechien, wo Tausende von Mitarbeitern im Gesundheitssystem infiziert sind. Dann brennt der Baum auch hier schneller als alle meinen.
     
    emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur. Es ist auch sehr gefährlich, weil eine infizierte Person tagelang andere durch Ausatmen anstecken kann, ohne Symptome zu zeigen oder zu fühlen. Das ist neu, und einer der Gründe für die Massnahmen die manche so stören.
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.