1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja, in Landkreisen mit so wenigen Intensivbetten insgesamt, wird es wohl immer mal zu solchen Situationen.
    Freising 12 (1 x Covid-19, 8,33%)
    St. Wedel 13
    Lüchow-Dannenberg 7 (1 x Covid-19, 14,29%)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Och, wenn wir in dem Tempo weitermachen, haben wir Berlin sicher bald eingeholt :D
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im in Deutschland mit 1.793,3 bestätigten Fälle/100.000 am stärskten betroffenen Landkreis Tirschenreuth gibt es noch nicht mal Intensivbetten.
    Damit ist eine intensivmedizinische Versorgung im Landkreis gar nicht erst möglich.

    Und was meinen von dir zitierten Beitrag angeht, schau dir einfach mal die Zahlen der erwähnten Landkreise an.
    In Freising sind 12 von 12 Intensivbetten belegt, davon 1 von einem COVID19-Patient ohne invasive Beatmung.
    In St. Wendel sind 13 von 13 Intensivbetten belegt. Dort gibt es keinen COVID19-Patienten.
    In Lüchow-Dannenberg sind 7 von 7 Intensivbetten belegt, davon 1 mit einem COVID19-Patient ohne invasive Beatmung.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Freising sehe ich jetzt nicht das Problem. Da kann man im Zweifelsfall immer noch nach München ausweichen. Das sind nur ein paar Kilometer...
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die sollen jetzt einfach mal aufhören, systematisch symptomlose Menschen zu testen. Das ist doch mit den zur Verfügung stehenden Testverfahren nicht zielführend.

    Auch die Diskussion um die Intensivbetten ist müßig, wenn man keine Vergleichszahlen hat. Wie viele Patienten lagen denn in den Vorjahren in Folge respiratorischer Erkrankungen um diese Zeit auf der Intensivstation?

    Im übrigen hatte man jetzt sechs Monate Zeit, Kapazitäten für die schon im April angekündigte "zweite Welle" aufzustocken. Statt unser gewohntes Leben einzuschränken, wäre es sinniger, unser Gesundheitssystem auf höhere Infektionszahlen vorzubereiten. Dass das weitesgehend nicht passiert, zeigt doch, worum es bei den ganzen Maßnahmen in Wirklichkeit geht: Geld. Geld, dass dann sowieso fehlt, weil dem Staat die Einnahmen wegbrechen und Hilfsmittel zum Fenster herausgeworfen werden.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Spielverderber ;)
     
  7. Laut RKI, und deren Informationen halte ich für seriös und nicht tendenziös, ist die erweiterte Maskenpflicht sinnvoll: "Die Aerosolausscheidung steigt bei lautem Sprechen, Singen oder Lachen stark an. In Innenräumen steigt hierdurch das Risiko einer Übertragung deutlich, und besteht auch, wenn ein Abstand von mehr als 1,5 m eingehalten wurde. Wenn der Mindestabstand von 1,5 m ohne Mund-Nasen-Bedeckung unterschritten wird, z. B. wenn Gruppen von Personen an einem Tisch sitzen oder bei größeren Menschenansammlungen, besteht auch im Freien ein erhöhtes Übertragungsrisiko."
    Quelle: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Risikobewertung zu COVID-19

    Das ist falsch wie das Infektionsgeschehen in baden-württembergischen Schulen zeigt: Immer mehr Schulklassen in Baden-Württemberg in Corona-Quarantäne. Deshalb wurde hier nun auch die Maskenpflicht während des Unterrichts eingeführt: ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl..

    Weil sich die deutschen Studien nicht mit der Altersgruppe der 10- bis 17-Jährigen auseinandergesetzt haben. Die Erkenntnisse der deutschen KITA-Studie werden nun von vielen Menschen fälschlicherweise auf weiterführende Schulen übertragen.

    Reliabilität, Validität und Objektivität dieser Studie sind sehr hoch, weil sie fast schon als Laborstudie betrachtet werden kann. Und Laborstudien werden häufig dann durchgeführt, wenn eine Feldstudie nicht sinnvoll durchführbar ist.

    Die aktuellen Zahlen aus Baden-Württemberg sagen aber etwas anderes, was angesichts der Tatsache, dass die Maßnahmen nach den Sommerferien aufgeweicht wurden, erklärbar ist. Poste bitte diese zahlreichen Studien und beurteile sie hinsichtlich Reliablität, Validität und Objektivität.

    Du wiederholst dich, deswegen zitiere ich den Rest deines polemischen Beitrags auch nicht weiter, da ich mit der immer gleichen Antwort daherkomme: Die aktuellen Zahlen aus Baden-Württemberg sagen aber etwas anderes.

    Der Beginn des zweiten Zunahmepeaks entspricht dem Zeitpunkt der Öffnung der Schulen:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2020
  8. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weiß jemand wie hoch die Zahl momentan in Bergamo ist ?

    Theoretisch müssten die meisten nach der ersten Welle ja immun sein.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So ähnlich lief das ja auch, als im März in Baden-Württemberg zunächst Patienten aus Frankreich aufgenommen wurden.
    Das wurde dann beendet, als auch hier die Kapazitäten schrumpften.
     
    AlBarto und EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll wohl aktuell so sein dass aus Tschechien Patienten nach Deutschland geholt werden, finde ich richtig wenn man sich so helfen kann.
     
    LucaBrasil, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.