1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Genau das ist für mich Solidarität, nicht die Verbotsorgien zum Schutz Dritter
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendwie scheint es mir so, als ob der Grenzwert von 35 überall in D heran gezogen wird. Dabei waren es damals nur einzelne LK bzw. Bayern. Die Grenzwerte kommen sowieso noch aus einer Zeit, in der es nur 300k-400k Tests pro Woche gab. Inzwischen sind es aber mit >1M Tests 3mal so viele.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Je mehr man schnell findet, umso eher kannst du die Ketten unterbrechen. Dass dadurch erhöhte Zahlen rauskommen, sollte keinen wundern und sich nicht verunsichern lassen. Zudem sieht man erst jetzt, wie hoch die Dunkelziffer bisher gewesen ost. Man sieht aber auch gleichzeitig, dass das Virus zwar gefährlich sein kann, aber kein Monster Virus ist.

    In großen und Ganzen kann man die Kitas und Schulen auf lassen. Die medizinischen Betreuungen verschärfen und mehr Engagement zeigen neue Leute zu rekrutieren und besser zu bezahlen. Wäre Malaria (oder was tobt noch mal in Afrika?) hier ausgebrochen, dann wären wir im Arsch gewesen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verkehrsunfälle sind aber nicht ansteckend. Sie können sich nicht exponentiell verbreiten.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deine Vergleiche passen nicht ganz. Die Verkehrsunfälle beziehen sich auf das ganze Jahr, die 35 bzw. 50 auf nur 7 Tage. Allerdings würde ich die gemeldeten Infektionen nicht gleich mit Verkehrsunfällen mit Personenschaden vergleichen, sondern erst mal mit den Verkehrsunfällen insgesamt.
    Da sind es 3.230 pro 100.000 Einwohner im Jahr, auf 7 Tage (/52) gerechnet wären das 62.
    Die bei Corona vorhandene Dunkelziffer könnte man mit unerkannte Parkrempler vergleichen.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann sollte man aber diese damit einhergehende Steigerung der Belegung von Intensivbetten durch Patieten aus Nachbarländern nicht dazu nutzen um die sich füllenden Intensivbetten in Deutschland gleichtzeit zu dramatisieren um wieder Angst um Panik zu verbreiten. Genau das ist nämlich das Problem.

    Ja und. Einige tun hier immer so also ob die Intensivbetten nur für Coronapatieten benötigt werden. Man konzentriert sich viel zu Stark auf Corona bzw. Coronapatienten die möglichweise evtl. in der Zunkft ein Intensivbett benötigen könnten. Es gibt zahlreiche anderen Krankheiten und Verletzung für die Intensivbetten benötigt werden. Die scheinen irgendwie keine Rolle zu spielen. Da wird auch irgendwie nix in dem zusammenhnag dramatisiert, weil man könnte ja möglicherweise zukünftig auch viel mehr Intensivbetten für andere Krankheiten und Verletze benötitigen. Hört man irgendwie nix drüber. Es geht irgendwie immer nur um Corona hier und Corona da. Da wird im Vergleich zu anderen Krankheiten und Verletzungen viel zu viel Wirbel drum gemacht.

    Schade, dass man Verkehrsunfällen mit Personenschaden und die in diesem Zusammenhang benötigten Intensivbetten nicht "steuern" kann. Das trifft im Übrigen auch auf allen anderen Krankheiten und Verletzung zu die man nicht "steuern" kann für die Intensivbetten benötigt werden. Welche Krankheiten, Verletzungen oder Unfälle kann man den überhaupt "steuern"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020
  8. Weil Deutschland die höchste Quote "Anzahl Intensivbetten pro 100.000 Einwohner" hat und diese in einer Zeit, in der die Kapazitäten nicht ausgereizt wurde, als Nachbarlandshilfe sozialer- und richtigerweise angeboten hat.

    [​IMG]
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warten wir mal ab bis 27. Januar 2021. Das sind noch etwa 3 Monate.
    Dann ist genau 1 Jahr, seit dem der erste Fall mit dem neuen Coronavirus in Deutschland nachgewiesen wurde, vergangen.
    Ich denke nicht das wir bis dahin 2.685.661 Coronainfizierte in Deutschland haben werden.
     
  10. Du schreibst immer wieder das gleiche:

    Sobald man äußert, dass es SINNVOLL, WICHTIG und RICHTIG ist, jetzt zum Bevölkerungsschutz weitere Maßnahmen zu ergreifen wie erweiterte Maskenpflicht, Personen- und Veranstaltungsbeschränkungen, ist man ein übertriebener "Covidangsthase", der Angst schürt, Angst hat und einen Lockdown wünscht.

    Das es differenziertere Meinungen gibt, darauf gehst du nicht ein. Ich orientiere mich mit meiner Meinung an wissenschaftlichen Fakten von möglichst seriösen Quellen. Dazu gehören definitiv keine nicht-wissenschaftlichen PDFs von Luftfilter-Herstellern. Aber wohl Publikationen des RKI oder der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.