1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Halle gehört immer abgeriegelt, auch ohne Corona.... ;)

    Corona-Leugner demonstrieren in Magdeburg

    War aber eine kleine Runde.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Waaaassss, du gehst ohne Maske kacken? Das ist völlig unverantwortlich. Ich melde ich gleich mal beim Söder bzw. Lauterbach :eek::eek:. Gibt es dafür eigentlich schon ein Online Formular, wo man den Nachbar verpetzen kann?


    Wer jetzt einen Depri bekommen hat, einfach dieses Video anschaue.

    Könnt ich mir stundenlang anschauen, die Lache ist einfach genial.
    :cry::cry::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    AlBarto und kÖPENiCKER gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die adäquate Versorgung zum Beispiel mit Intensivbetten Gefahr läuft zu kollabieren, warum nimmt man dann in Deutschland Intensivpatienten aus dem EU-Ausland auf? Müsste man dann nicht alles dafür tun, möglichst viele Intensivbetten für die deutsche Bevölkerung bereitzuhalten?
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es wurde ja gerade gut dokumentiert dass man Stillstand mit monatlichen Pauschalen finanziert hatte auf Kosten anderer Patienten . Da musste man nach Wegfall neu starten und wollte auch Operationen nachholen die seit Frühjahr warten .

    Wenn es jetzt wieder zum Zwangsstop für adere OP s kommt und gleichzeitig Intensivbetten für die EU zur Verfügung gestellt werden wäre das wirklich nicht ohne .
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Laut Spahn kann man die Betten Zahl in kürzester Zeit verdoppeln.
    Was fehlt ist das entsprechende Personal.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja und bist du deswegen jetzt beunruhigt?
    35 von 100.000 Einwohner sind gerade einmal 0,035% !!!

    Gehst Du eigentlich noch nach draußen auf die Straße und nimmst so als Fußgänger, Radfahrer, PKW-Fahrer oder Beifahrer usw. am Straßenverkehr teil?
    In Deutschland hatten wir im Jahr 2019 insgesamt 2.685.661 Verkehrsunfälle. Das sind ca. 3,23% auf 83 Mio Einwohner.
    Dabei wurden insgesamt 384.230 Personen verletzt. Das sind ca. 0,46% auf 83 Mio Einwohner.

    Das entspricht je 100 000 Einwohner der jeweiligen Altersgruppe
    Code:
    unter 15      248
    15 bis 18     800
    18 bis 25     942
    25 bis 65     501
    65 und mehr   287
    Insgesamt     463
    
    Damit liegen wir bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden in allen Altersgruppen weit über den 35 oder 50 die bei Corona relevant sind oder als Bergündung herhalten müssen um weitere Einschränkungen bzw. Maßnahmen zu erlassen.
    Ist doch echt gruselig, oder?
     
    Creep und Dave X gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja bin ich. ab 35 greifen ja die ersten Einschränkungen. Da fehlen nur 7 Fälle, und die sind schnell zusammen. Bei uns sind mehrere öffentliche Veranstaltungen geplant.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau das was ich gestern oder vorgestern hier geschrieben habe, wird jetzt offensichtlich langsam Realität.
    Die Akzeptanz der erlassenen Maßnahmen und Einschränkungen schwindet in der Bevölkerung.
    Das ganze wird sich wahrscheinlich noch weiter verstärken und verschärfen, denn je mehr Maßnahmen und Einschränkungen erlassen werden desto mehr wird die Akzeptanz in der Bevölkerung schwinden.

    Polizei schlägt Alarm: "Stimmung beginnt aggressiver zu werden"
    Polizeigewerkschaften: Akzeptanz der Corona-Regeln nimmt ab
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja na dann hat man doch die Möglichkeit, wie bei dem Beherbergungsverbot, sofern es einem selbst als Person oder Firma betrifft, diese Einschränkungen auch per Eilentscheidung gerichtlich überprüfen zu lassen.
    Geh mal davon aus, das die 35 und auch die 50 defintiv in den nächsten Tage/Wochen auch bei Dir erreicht werden.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Vielleicht sollte man klarstellen.

    Die Kapazität der Intensivbetten wird aufgrund Corona geringer. Allerdings hält sich dies momentan in Deutschland in Maßen, so, dass man den Nachbarn helfen kann und WILL! Alles andere wäre einfach nur dumm. Man wird früh genug den Nachbarn zu erkennen geben, falls man selbst keine Patienten mehr aufnehmen kann. Wer weiß? Vielleicht wird man Pfleger aus den Nachbarstaaten holen, weil es dort zu viele gibt, allerdings zu wenige Betten? Abgesehen davon hat Hilfe immer einen Selbstnutzen, also beruhigt euch mal ihr "Kritiker".

    Du hast immer noch nicht verstanden wie das Wachstum funktioniert. Aus 35 werden 70, dann 140, 280 usw.. Selbst wenn der Verlauf bei den wenigsten kritisch ist. Wenn du Deutschland weit 50.000 infizierte hast bei einem schweren Verlauf von 3% bist du bei 1.500 Intensivbetten. Bei 100.000 Infizierten hast du schon 3.000 Intensivbetten belegt. Und wenn man bedenkt, dass du, natürlich, nicht steuern kannst wo die Intensivbetten belegt werden, kann es passieren, dass in München alles kollabiert und in Hamburg dreht man die Däumchen. Dass du das immer noch nicht begriffen hast, zweifle ich langsam daran, dass du an einer Lösung interessiert bist.

    Schade dass man Infizierungen nicht "steuern" kann, dann würde man ein wenig gelassener an die Sache ran gehen.
     
    LucaBrasil, Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.