1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Rückholangebote- 2 - Ab August 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 2. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Genau das ist die aktuelle Gretchenfrage, um die sich hier seit etlichen Tagen und Wochen alles dreht. Und darüber sind die Meinungen im Moment höchst geteilt - auch unter den erfahrenen Freunden hier: Die einen sagen "Zuschlagen, billiger wird es wahrscheinlich nicht mehr" und die anderen sagen "Abwarten, Sky hält das nicht lange durch und wird wahrscheinlich wieder billige Abos anbieten".
    Es gibt nachvollziehbare Argumente für beide Seiten. Die Betonung liegt hier auf dem 'wahrscheinlich', denn genau wissen tut es keiner. Vermutlich auch Sky selber noch nicht, das erstmal die Entwicklung abwartet und die Kundenreaktionen beobachtet.

    Ich persönlich habe mich vorsichtig entschieden und tendiere eher zur skeptischen Richtung - jetzt noch Angebote für die alte Paketstruktur mitnehmen, wenn die Preiserhöhung dafür (abhängig vom Ausgangspreis, meist nur ein paar EUR) halbwegs erträglich ist.
    Denn, sollte Sky tatsächlich den Umstieg auf die neue Preis- und Paketstruktur weiter konsequent umsetzen (und einiges spricht im Moment dafür), wird es für die meisten der bisherigen Vollpreiszahler - d.h. der Mehrzahl der rd. 5 Mio. Abonnenten - zwar günstiger... für uns Informierte wären damit die Zeiten der gewohnten billigen 'All-Inclusive'-Abos allerdings vorbei.
    Muss wirklich jeder für sich entscheiden!

    Ich würde mich gerne irren... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020
    Wolfgang38, baumen, Stewen90 und 2 anderen gefällt das.
  2. Seb89

    Seb89 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Forum,

    auch bei uns steht mal wieder die Frage an verlängern oder nicht?

    Aktuelles Abo: E+B+S+HD+SkyGo genutzt mit CI+ Modul für 19,99 EUR - gekündigt zum 30.11.2020.
    hinterlegtes Angebot im Kundencenter: alles wie bisher nun für 24,99 EUR (25,74 EUR) mit oder ohne SkyQ bei monatlicher Kündigungsfrist plus 29 EUR Aktivierungsgebühr und ggfs. 12,90 EUR Versandkosten.

    Wenn ich die letzten Seiten so lese, kann man wohl davon ausgehen, dass dies das letzte Wort von Sky ist.

    Um mir eine abschließende Meinung zu bilden, wollte ich nochmal die neue Preisstruktur dagegen rechnen:
    12,50 EUR (E) + 12,50 EUR (B) + 5 EUR (S) inkl. HD und SkyGo, CI+ Modul müsste durch Sky Q Receiver ersetzt werden, da nicht mehr vertrieben. KIDS würde 5 EUR extra kosten. Stimmt die Rechnung so?

    Hinzu käme, dass wir jetzt bei einer kostenlosen Umstellung von CI+ Modul auf SkyQ Receiver, quasi kostenlos das künftige SkyGo plus (oder extra?) bekämen, bei dem man 3 Streams gleichzeitig nutzen kann (beim CI+ Modul geht ja nur 1 Stream). Dies würde später in der neuen Preisstruktur nochmals 5 EUR extra kosten. Korrekt?
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    alles korrekt....
     
    baumen und Eulendieb gefällt das.
  4. Stewen90

    Stewen90 Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank @Jürgen 7 und @Eulendieb, ich sehe das wie ihr, bin lieber vorsichtig und nehme den minimalen Aufpreis in Kauf. Immer noch besser, als am Ende mit leeren Händen dazustehen. Daher kann ich nun auch Vollzug melden und habe soeben das Angebot vom Brief angenommen. E (ohne Netflix)+C+S+BL+UHD+Q+SkyGo für 36,50€ pro Monat mit monatlicher Kündigungsfrist (Januar Kündiger). Schade, dass Netflix nicht dabei ist, aber so ist es nunmal.

    Nochmals Danke für euren Support!
     
    baumen, Eulendieb und Jürgen 7 gefällt das.
  5. @Stewen90
    Die Frage ist, wie wichtig dir Sky ist. Wenn du auch ein paar Monate ohne Sky auskommst, dann würde ich Option 2 wählen und abwarten.

    Zumindest hat bei mir Desinteresse gegenüber Sky immer ein Bestpreis- oder Bestpreisnahes Angebot beschert.
     
    Stewen90 gefällt das.
  6. Seb89

    Seb89 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke @Jürgen 7

    Falls wir auf SkyQ Receiver wechseln, gibt es da beim noch Kundenservice etwas zu beachten?
    könnte man UHD kostenlos dazubekommen oder ist es inklusive?

    Und dann habe ich hier noch von einer Position SkyQ Service gelesen. Ist das automatisch mit SkyQ Receiver oder was versteht Sky darunter?
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, kostet 5,- extra.....bei der neuen Preisstruktur.....
    du kannst nur über ein Rückhol-Angebot UHD kostenlos schauen.....evtl. probieren.......dann aber dein Modul in einen Q-Receiver tauschen....
    wenn man den Q-Receiver hat, kann man auch den Q-Service (Multiscreen) dazu buchen.....für Bestandskunden von kostenlos bis 10,- in der neuen Preisstruktur 10,- da ist dann aber Sky Go Plus inkludiert......
     
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Preiserhöhung...was viele bekommen haben ab 1.12.20 ... starten soll, kannst du nicht bis Januar warten sondern mußt bis dahin so oder so aktiv werden, da du ja gekündigt hast!
    Den Preis mit Netflix wie du sagst, bekommen die, welche für dein Abo 24.99€ gezahlt haben. Da du aber von 34,99€ kommst, also von vorn herein 10€ mehr für das gleiche bis jetzt zahlst, wird es schwer, diese 10€ Sky aus den ,,Kreuz zu leihern“.
    Must du also selbst entscheiden ob Kündigung und zocken oder das jetzt gebotene annehmen.
     
    Jürgen 7 und Stewen90 gefällt das.
  10. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Rücklastschrift und korrekten Betrag überweisen wäre ich vorsichtig! Hab auch schon gelesen, dass dann das ,,System von sky“ den .....Mahn und Abschalthebel.....selbstständig in Gang setzt , da ja der Preis nach deren Meinung (System) nicht stimmt. Da sichtet ja sicher keiner die Kontobewegung gleich ,,persönlich“ !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.