1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nena löst auf Instagram Diskussionen um Verschwörungstheorien aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Wie ich schon schrieb, Definitionssache. Man kann einige Krankheiten erlangen und merkt nichts davon. Trotzdem ist man krank. Das ist ja die Crux an der Sache. Wenn man immer Symptome hätte, würden viele Krankheiten wesentlich eher entdeckt werden.
    Ein Bekannter von mir war vollkommen unauffällig und durch Zufall stellte sich heraus, das er Lungenkrebs hat.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn es äußerliche Merkmale bei Corona gäbe, wie bei den Pocken, würde die Verfasserin wahrscheinlich ganz anderes argumentieren.
    Ich kann mir schon vorstellen, wie das dann gelautet hätte. Ich glaube nicht, dass sie dann auch gefordert hätte, diese Erkrankten weiterhin ganz normal ins alltägliche Leben zu integrieren.

    Ich finde auch nicht alle Maßnahmen für sinnvoll und logisch. Jedoch muss es ja irgendwelche Restriktionen geben, da die Menschheit das selbstverantwortlich nicht mehr auf die Reihe bekommt.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Keine Ahnung wo du News schaust aber bei Welt und NTV nie ein Wendler gesehen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  5. Meinungsfreiheit ja, aber mit Widerspruch sollte man rechnen. Wenn dieser von allen Seiten kommt, darf man nicht anfangen zu ningeln. dass man fertig gemacht werden würde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2020
  6. Dass man der Gesellschaft schade, ist meiner Meinung nach weit überzogen. Man muss mit anderen Meinungen richtig umgehen. Die falsche Wortwahl löst leicht Misstrauen aus. Es verhärtet die "Fronten". Es gibt in diesem Staat Leute, die freuen sich darüber.
     
  7. Die Wortwahl, "Covidioten" aus dem Munde der Parteispitze einer Regierungspartei ist genauso befremdlich. Es gibt schon eine Menge Leute, die um ihre Zukunft bangen bzw. wirtschaftlich vor dem Abgrund stehen. Die haben anderes im Kopf als sich von Nazis und Reichsbürger zu distanzieren. Ich schiele immer in die USA. Mir macht auch der Sprachgebrauch hier Sorgen. Ich habe versucht darauf hinzuweisen, dass es leicht ist, Menschen, die an Verschwörungen und an himmlischen Zauber glauben, zu beschimpfen, sie als Irre darzustellen. War natürlich nicht so gemeint. Diente nur der Verdeutlichung.
     
    Nordi207 und AlterZockherr gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Manche dieser Spezies fordern es ja förmlich heraus. Einige dieser Figuren, die ich in Berichten von Demos gesehen und (leider) gehört habe, gehören m.M.n. in die Geschlossene. Zumindest für einige Zeit.
    Die bekommen nicht einen einzigen Satz fehlerfrei auf die Kette, glauben aber mehr zu wissen und klüger zu sein, als alle Wissenschaftler der Welt.
    Teilweise musste ich, trotz dem Ernst der Lage, laut loslachen um kurz danach in Fremdschämen zu verfallen.

    Beispielsweise eine Frau, die angeblich in der Mederzin (so nannte sie es) tätig sei und behauptete, wenn man eine Maske trage, würde man sich mit seinen eigenen Viren immer wieder anstecken, weil man die ausgeatmeten Viren ja wieder einatme. :ROFLMAO:

    Die sollte mal sowas inhalieren:

    Sie leugneten Corona: Frau stirbt - beschämter Witwer hat Appell an alle

    oder

    Corona: Stuart und Adrian sterben nach 51 Jahren Ehe nur wenige Minuten nacheinander
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2020
    LucaBrasil und Insomnium gefällt das.
  9. Das gefährliche an diesem Virus ist: Es gibt keinen 2. Versuch. Mit einem Schlag, innerhalb von wenigen Tagen können die Krankenhäuser voll sein. Es ist nicht möglich, daran etwas zu ändern. Das sind immer die Fehler der Vergangenheit, die dann der Politik vorgeworfen werden. Wenn dies nicht eintritt, ist es in manchen Augen auch ein Fehler der Politik, überhaupt Maßnahmen ergriffen zu haben.

    Bekommen wir wieder einen Bogen zu Nena? :)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Siehe Beitrag #145.

    Das gefährliche an diesem Virus ist seine Hinterhältigkeit.
    Ein Influenza-Infizierter geht freiwillig, nach ein bis zwei Tagen, nicht mehr aus dem Haus, weil es ihm dreckig geht. Ein Corona-Infizierter tanzt gegebenenfalls noch wochenlang durch die Gegend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2020