1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nena löst auf Instagram Diskussionen um Verschwörungstheorien aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @Kreuzotter

    Wenn du schon mit dem Grundgesetz kommst, dann ließ es doch bitte mal.
    Besonders Art.2.1 und 2.2
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das stimmt, aber trotzdem ist man infektiös und auch krank. Ich kenne einen HIV Infizierten. Den würde ich nicht als gesund bezeichnen. Er auch nicht. Allein der ganze Medikamentencocktail täglich schließt darauf.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, Medikamente haben immer Nebenwirkungen, aber wenn sie wirken dann ist der Nutzen höher.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man, sobald man eine Infektion hat, krank ist. Egal ob man Symptome hat oder nicht.
    Man muss nicht unbedingt ans Bett gefesselt sein o.ä. bzw. Symptome aufweisen, dem ja hier teilweise widersprochen wurde.
    Aber viele definieren Krankheit anders.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wer keine Beeinträchtigungen hat bzw. fühlt, ist für mich nicht krank aber positiv getestet eine potentielle Virenschleuder.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    In der Pandemie 1957 starben ca. 30.000 Menschen an der asiatischen Grippe. Sie verursachte jedes Jahr wiederkehrend bis 1968, weitere Infektionen und wurde dann von der Pandemie der Hongkong-Grippe (geschätzte Todeszahlen in Deutschland ca. 40.000)abgelöst. Den Wohlstand hat Deutschland dadurch nicht verloren, wohl auch deshalb, weil sich die Regierung in diese Pandemie nicht einmischte. Man ließ sie laufen.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht ganz richtig. Es kommt auch darauf an, ob die bei einem Test festgestellten Fragmente lebendig oder tot sind. Das kann der von Drosten gebastelte PCR-Test nicht unterscheiden. Sind es tote Fragmente, besteht keine Infizierung mit anschließender Infektion.
     
  8. Es ging darum, dass man sich keine "Verschwörung" oder Gängelei einfallen lässt, die unseren Wohlstand und friedlichem Zusammenleben in Gefahr bringen, das weltweit. Das ist zu teuer.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  9. Ich sprach von einer potentiellen Gefährdung. Wer soll deine Meinung ausprobieren? Angesichts der steigenden Zahlen an Erkrankungen nicht zu empfehlen.
     
  10. Wenn an der Pandemie 1957 weltweit über 1 Mio. starben, und das ohne Maßnahmen mit viel schlechteren Gesundheitssystemen - heute mit Maßnahmen und besseren Voraussetzungen auch über 1 Mio. starben, was sagt uns das?

    Dass die jetzige Pandemie um einiges gefährlicher ist und sie ist wahrscheinlich nicht so schnell beendet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2020