1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Da auf Magenta es jetzt auch die DAZN APP gibt sind die dann nach der Schlussfolgerung bzgl. Sky auch raus oder? ;)
     
    Force gefällt das.
  2. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    :) Richtig, könnte man denken. Meine Vermutung begründe ich damit, dass die Telekom im "linearen" Bereich eigentlich sich keine Grenze setzt und IPTV keine Grenze hat. Also bis dato gefühlt alles aus dem deutschsprachigen Raum zur Verfügung stellt, was angeboten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2020
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut aber auf Sky Transponder gibt es ja auch schon DAZN1 Bar und DAZN2 Bar.
    Nimmt man die runter bzw. macht sie frei zugänglich verbraucht man noch nicht einmal mehr Transponderplatz als jetzt ;)
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.460
    Zustimmungen:
    4.372
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom könnte die DAZN Sender via Magenta Sport als Kombi anbieten abseits von der normalen DAZN App. (wie das Sky Sport Kompakt Paket, dass ja eingestellt wird)
     
  5. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Das stimmt wäre ganz einfach. Nur ich glaube, das mit den neuen DAZN Sender hat einen inhaltlichen Hintergrund.

    Die Sender sollen wohl wie zu lesen war, hauptsächlich für die Übertragungen von Fussball genutzt werden. Hiermit schließt man einfach im linearen Bereich die ab 2021 entstehende Lücke zur Bundesliga und CL

    Da gegen die Sportsbar Sender ein größeren Bereich an unterschiedlichen Sportevents abdecken. Was für eine Sportsbar natürlich sinnvoller ist.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke auch das eher HD+ zum Zug kommen wird als Sky.
    Sicherlich, aber auch hier die Frage weil es kann sich noch jeder an das Eurosport2xtra Desaster erinnern, dann auch über HD+ bei Sky.

    Begründung: ab der Saison 2021/2022 hat Deutschland drei Vereine in der UEFA Europa bzw Conference League.
    RTL oder Nitro kann aber nur zwei Vereine abdecken.
    Nämlich das 18:45 Uhr und das 21:00 Uhr Spiel und das dritte Spiel, und sei es nur für Sportbars (und da nur in den Sportbars in der Region des Vereins) fällt flach.
    Kann mir nicht vorstellen das zwei zeitgleiche Spiele um 18:45 Uhr oder 21:00 Uhr Spiel auf RTL und Nitro gezeigt werden.

    Und da kommt dann DAZN1 oder DAZN2 ins Spiel.
    Und weil es die RTL Gruppe ist HD+ wo alles, also Spiele in HD und eventuell UHD, abgedeckt ist.

    Ebenso das Amazon DI Champions League Spiel das ja aus der Gastro komplett raus fällt.

    Und Bundesliga Freitag und Sonntag Spiele sowieso.

    Ich schätze im Hintergrund sind da Kooperationen mit der RTL Gruppe und Amazon getätigt worden das diese Spiele auch für Gastro vorhanden sind.
    Ob Privatkunden auch wird uns die Zukunft zeigen.
     
    Lucaffm und azureus gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    Finde ich witzig, das viele eine Vereinbarung zwischen Sky und DAZN ausschließen obwohl sie ja bei der Champions League seit 2018 schon zusammen arbeiten, aber eine Kooperation zwischen DAZN, RTL, HD+ und Amazon realistischer ist.

    Nochmal ich kann mir beides vorstellen, also sowohl HD+ als auch Sky. Aber das HD+ wahrscheinlicher ist sehe ich anders.

    Zu dem Punkt mit RTL. Sie haben nur Free TV Rechte für 2 Spiele pro Spieltag, wenn ich mich nicht irre. Also wie sie die anderen Spiele abdecken, bleibt ja noch offen. Da gibt es mit Sicherheit viele Ideen.
     
    chris1969 gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... sollte wirklich Kooperation mit der RTL Gruppe und HD+ könnte DAZN, wenn es die Verträge abdecken, ja dann auch über RTL den UHD1 Sender für Champions League Spiele mit benutzen und müsste nicht mal einen eigenen UHD Kanal bereitstellen
     
  9. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN hat ab 2021/2022 keine Rechte mehr an der Europa League.
    Auch die Conference League ist komplett bei RTL.
     
    chris1969 gefällt das.
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    das meine ich ja.
    Aber RTL kann oder will nicht drei deutsche Vereine auf den TV zeigen. Ein Verein ist immer Online auf TVnow.
    Und streamen, ausser es gibt die Ausnahme wie damals DAZN (zu Beginn, jetzt auch nicht mehr) und Eurosportplayer (bis ESP2xtra für Gastro im Sky-Gastro gestartet war), dürfen die nicht.
    Aber Gastro und wie die Vergangenheit uns gezeigt hat ist bei Gastro immer alles anders, schon.
    Und da könnte DAZN der RTL Gruppe mit DAZN1 oder 2 aushelfen.

    Und bei Ankündigung war die Europa League auch dabei. Jetzt kann man sagen ein Fehler weil man die ja jetzt noch hat und mit erwähnt hat oder weil Sie uns schon die Zukunft zeigen wollen.
    Oder Zukunft in der Gastro zeigen wollen. Wie man es nimmt ...